Tag der Deutschen Lauf-Einheit?

Start zum 6h VR Bank Lauf in Schwindegg

Bayerische Laufzeitung, 3. Oktober 2021

Von Erwin Fladerer

Tag der Deutschen Lauf-Einheit?

3. Oktober – ein mittlerweile gefragter und viel gebuchter Veranstaltungstermin. Aufgrund der vielen ausgefallenen Läufe im ersten Halbjahr 2021 infolge der Corona Pandemie wurden viele Veranstaltungen in den Herbst verlegt. Sie stehen jetzt geballt in den Terminkalendern und nehmen sich zum Teil gegenseitig die Akteure weg. Gefragtester Termin: der 3. Oktober. Keine Probleme gab es dabei bei den Nachbarschafts-Veranstaltungen in Schwindegg und Dorfen/Obb. – hier ein Bericht > Deutsche Lauf-Einheit am 3. Oktober in Schwindegg und Dorfen

Alle Informationen 6h VR Bank Lauf Schwindegg hier
Eine Bildergalerie 6h VR Bank Lauf Schwindegg hier

Alle Informationen Stadtlauf Dorfen hier
Eine Bildergalerie Stadtlauf Dorfen hier

Die Wiesn findet statt: der GENERALI MÜNCHEN MARATHON ist für Läufer und Zuschauer die „sportliche Wiesn 2021“ – und mit Bayerischer/Deutscher Marathon Meisterschaft

Bayerische Laufzeitung, 2. Oktober 2021

Von Erwin Fladerer

Die Vorschau in PDF > München Marathon die sportliche Wiesn 2021 .

Die Wiesn findet statt: der GENERALI MÜNCHEN MARATHON ist für Läufer und Zuschauer die „sportliche Wiesn 2021“ – und mit Bayerischer/Deutscher Marathon Meisterschaft

Zurzeit würde das traditionelle Oktoberfest in München „laufen“. Es läuft nicht, deswegen blicken wir zurück:

Am 17.10.1810 fiel der Startschuss für die Wiesn. Das erste Oktoberfest wurde mit einem Rennen eröffnet. Noch nicht von und mit Läufern, sondern mit einem großen Pferderennen zur  Hochzeit von König Ludwig I. und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen. Austragungsort war eine (damals) am Stadtrand gelegene Wiese, die zu Ehren der Braut fortan „Theresienwiese“ genannt wurde. Auch die Bevölkerung war bei Freibierausschank Zeuge auf der ersten Wiesn.

Im „Festzelt“ des Olympiastadions

Das Oktoberfest hat seit über dreißig Jahren einen Bruder an der Seite. Denn nach der Wiesn auf der Theresienwiese startet dann regelmäßig der MÜNCHEN MARATHON – auf der sportlichen Wiesn im Olympiapark. Alles ist angerichtet, von der Blaskapelle bis zum Weißwurst Frühstück, vom Einzug des Wiesn Wirts Gernot Weigl bis zum Trachtenlauf und den Böllerschüssen für ein Sightseeing der besonders aktiven Art.

Wiesn-Wirt Gernot Weigl erwartet ein großes Publikum Weiterlesen

GENERALI MÜNCHEN MARATHON findet statt – 11.000 Teilnehmer gemeldet

Bayerische Laufzeitung, 1. Oktober 2021

GENERALI MÜNCHEN MARATHON findet statt

Der 35. GENERALI MÜNCHEN MARATHON am 10. Oktober 2021 wurde unter gewissen Schutz- und Hygienevorkehrungen sowie einem modifizierten Veranstaltungskonzept behördlich genehmigt. Am zweiten Sonntag im Oktober wird beim GENERALI MÜNCHEN MARATHON nach einem Jahr coronabedingter Pause wieder durch die Straßen Münchens und den Englischen Garten gelaufen. Knapp 11.000 Teilnehmer haben sich bereits für den Marathon, den Halbmarathon oder die 10 Kilometer angemeldet. Ein zusätzliches Highlight: Über die Marathondistanz geht es für die Läuferinnen und Läufer um die deutsche Meisterschaft. Weiterlesen

20.000 Euro Spende für die BRK Kinderkrebshilfe BALU erlaufen

Bayerische Laufzeitung, 30. September 2021

Von Rainer Leyendecker

20.000 Euro Spende für die BRK Kinderkrebshilfe BALU erlaufen

Ultra-Neuling Michael Nitzsche aus Altötting organisierte mit viel Herzblut und tollen originellen Ideen drumherum einen ganz besonderen Spendenlauf in seinem Heimatort, der am 18. September auch zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligter verlief. Insgesamt spendeten eine Reihe lokaler und regionaler Sponsoren fast 20.000 Euro für BALU – Anerkennung für die von den 100 Teilnehmenden zurückgelegten 1102 Runden und vor allem für die tolle Arbeit der BRK Kinderkrebshilfe. Beim kostenlosen Anmelden konnten sie zwischen zwei und 50 anvisierten Runden auf dem 2,046 km langen vermessenem Rundkurs südwestlich des historischen Stadtzentrums wählen. Dabei entschieden sich bei der „einfacheinhundert“ genannten Veranstaltung 78 Aktive für Running und 22 für Walking. Der Organisator selbst ging mit bestem Beispiel voran und schaffte seinen ersten 100-km-Lauf!  >> Hier sind die kompletten Eindrücke>> Benefiz Altötting 2021

Es darf wieder gelaufen werden – Steigerung im Laufkalender Oktober

Bayerische Laufzeitung, 29. September 2021

Es darf wieder gelaufen werden – Steigerung im Laufkalender Oktober

Nur wenige Veranstalter haben frühzeitig die Reißleine für ihre Veranstaltung im Oktober gezogen oder sie virtuell ausgeschrieben. Die Lockerungen nahmen auch Einfluss auf die realen Wettkämpfe. So stellt sich jetzt ein Laufkalender Oktober dar, der viele Wünsche erfüllt, wenn auch mit leichten Einschränkungen > Laufkalender 10 Oktober 2021

Let`s go Graz

GRAZ,AUSTRIA,14.OCT.18 – RUNNING – Graz Marathon. Image shows the start.
Photo: GEPA pictures/ Hans Oberlaender

Bayerische Laufzeitung, 29. September 2021

Let`s go Graz

Die aktuelle Entwicklung lässt uns 12 Tage vor dem Start der ersten Bewerbe vor der GRAZER OPER positiv agieren. Aktuell sind 230 Intensivbetten belegt – 300 belegte Betten würden ein 3G in ein 2G umwandeln und die ohnehin schon geringere Teilnehmerzahl nochmals reduzieren. Dieses Risiko wollen wir gemeinsam mit unseren Partnern und Sponsoren auf uns nehmen, um im Sinne der Bewegung und des LETS GO GRAZ Gedanken dem Läufer/den Läuferinnen ein gemeinsames Laufen in der Grazer Innenstadt zu ermöglichen. Weiterlesen

In 100 Tagen zum Schneeschuhlauf – ein Erlebnis bei der Ciaspolada am 8. Januar 2022

Bayerische Laufzeitung, 28. September 2021

In 100 Tagen zum Schneeschuhlauf – ein Erlebnis bei der Ciaspolada am 8. Januar 2022

Es ist schon ein ganz besonderes Erlebnis an einem Schneeschuhlauf/walk teilzunehmen. Er gehört aber in jede sportliche Vita! Es ist der älteste und der beste Schneeschuhlauf/walk, den Du mitmachen und erleben darfst. Informationen dazu -oder auch schon an ein Weihnachtsgeschenk gedacht-  hier

Olympia Alm Crosslauf: Wir wollen es wagen!

Bayerische Laufzeitung, 28. September 2021

Olympia Alm Crosslauf: Wir wollen es wagen!

Das sagt der Organisationschef Wolfgang Stengel. „Wir haben uns angesichts der positiven Coronaentwicklung entschlossen, die 7. Auflage des Olympia-Alm-Cross durchzuführen. Mit Einschränkungen werden wir alle zusammen jedoch zu rechnen haben. Genaueres dazu können wir heute natürlich noch nicht sagen. Die neuesten Infos dazu, werden wir regelmäßig veröffentlichen. Am sichersten für uns alle wird vermutlich die 3-G-Regelung sein. Weiterlesen

Marathon Deutsche Weinstraße: Große Nachfrage

Bayerische Laufzeitung, 27. September 2021

Marathon Deutsche Weinstraße: Große Nachfrage

Teilnehmerlimit beim Halbmarathon auf 1.800 erhöht

Am 10. April 2022 findet der 12. Marathon Deutsche Weinstraße statt – nach der „Corona-Pause“ ist der Wunsch, bei dem Lauf-Event dabei zu sein, besonders groß. Schon ein halbes Jahr vor dem Start ist das Limit der 1.500 Läuferinnen und Läufer im Halbmarathon fast erreicht. „Aufgrund der großen Nachfrage haben wir das Teilnehmerlimit jetzt auf 1.800 Athleten im Halbmarathon erhöht, mehr geht dann aber nicht mehr, wir können dann nur noch Meldungen für den Marathon und Duo-Marathon annehmen,“ gibt Dr. Ute Turznik (TSG Grünstadt) vom Organisationsteam bekannt. 3.800 Läuferinnen und Läufer können insgesamt über alle Disziplinen an den Start gehen – mehr geht nicht. Weiterlesen

Die pure Lust am Laufen beim Herrenchiemseelauf

Bayerische Laufzeitung, 26. September 2021

Von Erwin Fladerer und Rosi Ober

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier 
Ein Bericht > 2021 09 Prien Herrenchiemseelauf
Ein weiterer Bericht > Pressebericht Veranstalter

Die pure Lust am Laufen beim Herrenchiemseelauf

Sie war an einem traumhaft schönen Wochenende am „Bayerischen Meer“ zu sehen und zu spüren. Über 1000 Teilnehmer hatten zum 2. Herrenchiemsee auf der gleichnamigen Insel im Chiemsee gemeldet. Zusammen mit vielen Zuschauern und erstaunten Touristen hatte die Gemeinde Prien am Chiemsee und die München Marathon GmbH als Ausrichter dieses Events einen Volltreffer gelandet und die Corona Pandemie für ein ganzes Wochenende beiseite geschoben. Wer in die Gesichter der Läufer:innen schaute konnte sich davon stundenlang überzeugen.

Es sind nicht alle Bilder hochgeladen, außerdem sind sie in minderer Qualität. Jede/r Teilnehmer/in darf Bilder in Originalqualität anfordern.