20. B2Run München: Jubiläumslauf mit Rekordbeteiligung und Charity-Projekten

Bayerische Laufzeitung, 20. Juli 2025

B2Run München: Jubiläumslauf mit Rekordbeteiligung und Charity-Projekten

München – München feiert ein sportliches und emotionales Jubiläum: Der 20. B2Run München mit über 30.000 Läuferinnen und Läufern aus mehr als 1.600 Unternehmen war ein voller Erfolg und ein klares Zeichen für Teamgeist, Bewegung und gesellschaftliches Engagement. Der rund 5,5 Kilometer lange Lauf mit dem spektakulären Zieleinlauf im Olympiastadion wurde für alle Teilnehmenden zu einem starken Erlebnis.

Ein ganz besonderer Höhepunkt: B2Run Charity-Partner „Menschen für Menschen“ hatte einen ganz besonderen Gast mit beim B2Run in München. Haile Gebrselassie Botschafter der Stiftung, Marathonlegende und Ausnahmeläufer schickte mit der offiziellen Startglocke einen Teil des Läuferfeldes auf die 5,7 km Runde und ging im Team der Münchner Stiftung mit auf die Strecke.

Durch die Option, sich als Charity-Starter anzumelden, konnten Teilnehmende mit einem zusätzlichen Beitrag von 5 Euro wichtige Trinkwasserprojekte in Äthiopien unterstützen.

Neben dem sozialen Fokus spielte auch Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle: Pro angemeldetem Team wird ein Baum im südlichen Äthiopien gepflanzt. Ziel ist es, das Projektgebiet Kawo Koysha im Laufe der Saison mit 12.500 Bäumen aufzuforsten. Zudem wird in Zusammenarbeit mit First Climate der CO₂-Fußabdruck der Veranstaltung transparent bilanziert. Unvermeidbare Emissionen werden über ein Biomasse-Projekt in Indien kompensiert, das erneuerbare Energie aus landwirtschaftlichen Abfällen gewinnt.

Specials zum Jubiläumslauf

In jeder einzelnen Startwelle wurde ein hochwertiger Preis verlost – alle Teilnehmenden hatten automatisch über ihre Startnummer die Chance auf attraktive Gewinne. Mitlaufen lohnte sich also gleich doppelt!

Auf dem Weg vom Event Village zum Start lud eine Historiengalerie zum Innehalten und Erinnern ein. Sie zeigte besondere Momente aus 20 Jahren B2Run München – von emotionalen Zieleinläufen bis zu unvergesslichen Teamfotos. Ergänzt wurde der Rückblick durch prägende Ereignisse aus aller Welt, die diese Zeit mitgeprägt haben, wie die Amtszeit von Angela Merkel, die Corona-Pandemie oder die Fußball-WM 2006 in Deutschland. So entstand eine Zeitreise, die persönliche B2Run-Erlebnisse mit bedeutenden Momenten der Zeitgeschichte verband.

Ein historischer Moment: Beim Zieleinlauf in München wurde die bzw. der 2.000.000. Teilnehmende in der Geschichte der B2Run-Serie begrüßt! Dieser Meilenstein wurde im Ziel gebührend gefeiert – inklusive eines ganz besonderen Geschenks: Martin Huber vom Team BBV läuft erhielt unter anderem lebenslange Freistarts bei allen B2Run-Läufen.

Stelzenläufer mit Jubiläums-Inszenierung, kreative Walking Acts, Percussion-Bands entlang der Strecke, Mitmach-Aktionen und mehrere Fotopoints machten den Jubiläumslauf zu einem echten Erlebnis – auch abseits der sportlichen Herausforderung.

Starke Zeiten, starke Teams – Das sind die Schnellsten des Jubiläumslaufs

Auch sportlich zeigte sich der B2Run München 2025 in Bestform. In der Einzelwertung der Männer lief Caleb Trabitzsch vom Team VK Energie mit einer Zeit von 00:17:09 Minuten als Schnellster über die Ziellinie. Bei den Frauen setzte sich Felicia Körner von FAST LTA mit 00:19:36 Minuten durch.

In der Teamwertung konnten gleich mehrere Unternehmen glänzen: Sowohl in der männlichen als auch in der weiblichen Wertung holte sich das Team von SKFV BMW Group mit der besten Durchschnittszeit den Sieg. In der Mixed-Wertung überzeugte schließlich das Team LMU Klinikum mit einer starken gemeinsamen Leistung.

Der B2Run München ist Teil einer deutschlandweiten Serie, die 2024 mehr als 240.000 Teilnehmende aus über 11.000 Unternehmen begeistert hat und somit die größte Laufserie Europas ist. Für 2025 wird ein neuer Teilnahmerekord erwartet. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung, Gemeinschaftsgefühl und gesellschaftlichem Mehrwert macht das Event zu weit mehr als einer Sportveranstaltung.

Weitere Informationen unter: www.b2run.de/muenchen