20 Jahre B2Run München – Jubiläums-Firmenlauf mit Menschen für Menschen-Botschafter Haile Gebrselassie

Bayerische Laufzeitung, 31. Mai 2025

20 Jahre B2Run München – Jubiläums-Firmenlauf mit Menschen für Menschen-Botschafter Haile Gebrselassie

München, im Mai 2025 – Der Countdown läuft: Am 16. Juli 2025 verwandelt sich München erneut in eine Hochburg des Teamgeists und der sportlichen Motivation. Mit dem Startschuss zum B2Run München, einem der größten und beliebtesten Firmenläufe Deutschlands, gehen voraussichtlich mehr als 30.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 1.500 Unternehmen beim 20. Jubiläum des B2Run München an den Start. Auf einer Strecke von ca. fünf Kilometern, mit dem Zieleinlauf im ehrwürdigen Olympiastadion, stehen Bewegung, Teamzusammenhalt und ein einzigartiges gemeinschaftliches Erlebnis im Fokus.

Doch der B2Run 2025 bietet mehr als sportlichen Ehrgeiz: Mit einem Fokus auf soziales Engagement und Nachhaltigkeit appelliert das Event an den Zusammenhalt über die Ziellinie hinaus.

Firmenlauf mit Wirkung: Menschen für Menschen als neuer Charity-Partner

Erstmals ist die renommierte Stiftung Menschen für Menschen offizieller Charity-Partner der B2Run-Laufserie. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich bei der Anmeldung freiwillig als Charity-Starter registrieren und mit einem Aufpreis von nur 5 Euro pro Startplatz ein deutliches Zeichen für Solidarität setzen. Der vollständige Aufpreis geht direkt an die Stiftung und wird in Projekte zur Versorgung mit sauberem Trinkwasser in ländlichen Dörfern Äthiopiens investiert. In seiner Rolle als offizieller Botschafter der Stiftung Menschen für Menschen nimmt auch Lauflegende Haile Gebrselassie – zweifacher Olympiasieger, vierfacher Weltmeister und mehrfacher Weltrekordhalter über die Langstrecke, am Event teil. Seit vielen Jahren setzt er sich für Entwicklungsprojekte in seinem Heimatland Äthiopien ein – und nutzt nun seine Präsenz beim B2Run, um auf die wichtige Arbeit der Stiftung aufmerksam zu machen.

Rekordzahlen belegen den Trend: Firmenläufe sind auf dem Vormarsch

Die steigende Bedeutung von betrieblichen Gesundheits- und Teambuilding-Maßnahmen zeigt sich auch in den Zahlen: Über 240.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 11.800 Unternehmen waren 2024 bei den deutschlandweiten B2Run-Events mit dabei – ein neuer Rekord. Mit Zieleinläufen in ikonischen Stadien oder vor spektakulären Kulissen begeistert die Laufserie Menschen unterschiedlichster Branchen und Fitnesslevels.

Der B2Run ist längst mehr als ein Sportevent – er ist ein Symbol für gelebte Unternehmenskultur, gemeinsames Engagement und das gute Gefühl, zusammen etwas zu bewegen.

Jeder Lauf zählt – auch für den Klimaschutz

Nachhaltigkeit wird auch 2025 aktiv mitgedacht: Pro angemeldetem Team wird ein Baum gepflanzt, ebenfalls in Zusammenarbeit mit Menschen für Menschen. Ziel ist es, 12.500 Bäume im Rahmen der B2Run-Saison 2025 aufzuforsten. Gepflanzt wird im Projektgebiet Kawo Koysha in der Walayata-Sodo-Zone im südlichen Äthiopien. Dort wird durch gezielte Aufforstung nicht nur CO2 gebunden, sondern auch Erosion bekämpft und die ökologische Stabilität der Region verbessert. Darüber hinaus setzt B2Run auf transparente Klimabilanzierung: In Zusammenarbeit mit First Climate wird der veranstaltungsbedingte CO2-Fußabdruck berechnet. Um den unvermeidbaren Emissionen – etwa durch An- und Abreise der Teilnehmerinnen und Teilnehmer – entgegenzuwirken, erwirbt B2Run CO2-Zertifikate aus verifizierten Klimaschutzprojekten. In diesem Jahr wird ein Biomasse-Projekt in Indien unterstützt, bei dem Energie aus landwirtschaftlichen Abfällen erzeugt wird – ein wichtiger Beitrag zur Reduktion fossiler Brennstoffe.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.b2run.de/muenchen