Crosslaufsiege in Waldkraiburg für Nadja Kimmel und Josef Diensthuber

Josef Diensthuber (TSV Reischach) mit schnellen Schritten zum Sieg

Bayerische Laufzeitung, 26. Januar 2025

Von Erwin Fladerer

Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Crosslaufsiege in Waldkraiburg für Nadja Kimmel und Josef Diensthuber

Die Raiffeisen Crosslaufserie der Region Inn-Salzach startete in Waldkraiburg in das Jahr 2025. Erfreulich wie schon seit Jahren: Kinder und Jugendliche laufen den Erwachsenen davon. Denn 111 jungen Läuferinnen und Läufern standen 106 Damen und Herren gegenüber. Hier wurde den Zuschauern im Waldkraiburger Jahnstadion einiges geboten.

Bereits im Hauptlauf der Damen stürmte eine junge Nadja Kimmel voran, die in der Region noch kaum einer kannte. Die 24-jährige Sportsoldatin gab aber bereits beim letztjährigen Jenner Berglauf ihre Visitenkarte ab. Mehr jedoch noch den Wettkämpfen im militärischen Mehrkampf. In dieser Disziplin ist sie auf der ganzen Welt unterwegs und brachte 2024 aus Österreich, Italien und Venezuela erste Plätze mit nach Hause. Jetzt kam auch ein Erfolg aus Waldkraiburg hinzu.

Nadja Kimmel ((5MiKampf) gewann eindrucksvoll bei den Damen

Mit Pascal Remmele (Vierter im Männer Crosslauf) und Andrej Sonnenberg (Achter) brachte sie auch zwei weitere starke Militärsportler nach Waldkraiburg. Hier aber waren die Josef und Michael Diensthuber wieder einmal nicht zu schlagen. Das Brüderpaar aus Reischach landete zum jahre4sstart gleich einen Doppelsieg vor Anian Rottmüller vom PTSV Rosenheim. Die Plätze Zwei und Drei bei den Damen gingen an Agnieszka Glomb (PTSV Rosenheim) und Regina Wollboldt (SC Haag).

Während die fünffjährige Nina Einsiedler (SC Traunstein) die jüngste Teilnehmerin war, zeigte Christl Niedermeier vom SV Schwindegg, dass man auch mit knapp 78 Jahren noch 4400 Meter Cross laufen kann. Für eine herausragende Leistung fiel der knapp 13-jährige Xaver Holzinger (SV Surberg) auf, der die 2000 Meter in 7:10 Minuten gewann.