Bayerische Laufzeitung, 24. Mai 2025
Lauffestspiele der Mozartstadt 2025: Ein Fest der Bewegung, Begegnung und Begeisterung
Mit einem stimmungsvollen Marathon-Sonntag endeten am 18. Mai die Lauffestspiele der Mozartstadt 2025. Salzburg stand eine Woche lang im Zeichen der Bewegung – sportlich, gesellschaftlich und wirtschaftlich. Knapp 13.000 Laufbegeisterte aus aller Welt machten Salzburg zur internationalen Bühne für emotionale Zieleinläufe, persönliche Bestleistungen und bewegende Geschichten. Ein Laufspektakel, das die Mozartstadt bewegt – mit den Lauffestspielen rund um den PUMA Salzburg Marathon gelang ein Fest des Laufsports, der Emotion und des Miteinanders. Der 22. PUMA Salzburg Marathon feierte Local Heroes als eindrucksvolle Sieger: Lukas Hollaus (Union Salzburg LA) in persönlicher Bestzeit von 2:17:20 Stunden und Eva Wutti (Club RunAustria) in 2:37:44 Stunden jubelten als Gewinner über die 42,195 Kilometer lange Traditionsdistanz.
Auch wirtschaftlich und touristisch hinterlassen die Lauffestspiele deutliche Spuren: Die vielen Gäste aus dem In- und Ausland sorgten für eine hohe Auslastung der Hotels und eine starke Belebung der Gastronomie und Innenstadtbetriebe. Als Ver- stärker funktionierte hier der erstmals gemeinsam mit dem Altstadtverband umge- setzte Altstadt GenussMarathon. Mit geschätzten 44.000 Nächtigungen rund um das Veranstaltungswochenende zählt der Salzburg Marathon zu den wichtigsten Tourismusimpulsen im Frühling. „Die Veranstaltung verdeutlicht einmal mehr, wie Sport, Kultur und Tourismus in Salzburg Hand in Hand gehen“, betont Veranstalter Johannes Langer.
Ein Blick nach vorne
Die Perspektive für 2026 ist ambitioniert, sagt Langer: „Als Veranstalter wollen wir die Lauffestspiele der Mozartstadt in Qualität, Internationalität und Nachhaltigkeit weiterentwickeln – mit innovativen Eventformaten, noch stärkerem Fokus auf den Mix aus Sport und Unterhaltung sowie dem Ziel, Salzburg als eine ganz spezielle Laufdestination weltweit noch deutlicher zu etablieren. Die Form der Umsetzung ist viel mehr als nur ein SportImPuls.
Statistik 2025
Gemeinsam mit den (nicht registrierten) Kindern und Jugendlichen bei der Bunten Sportpalette haben die Lauffestspiele über 15.000 Aktive in Bewegung gebracht. Konkrete Anmeldungen für die einzelnen Bewerbe hatten wir in Summe 12.787 Anmeldungen bei 10.604 Finisher*innen. Die Zuschauerzahlen für Sonntag liegen bei rund 45.000, über die ganze Woche bei über 50.000“, so Langer.
PUMA Salzburg Marathon
1.802 Anmeldungen, 1.281 Finisher*innen
Salzburger Sparkasse Halbmarathon
4.164 Anmeldungen, 3.761 Finisher*innen
Hervis-10K CityRun
1.323 Anmeldungen, 1.081 Finisher*innen
POWERADE StaffelMarathon
400 Anmeldungen (100 Staffeln), 364 Finisher*innen
Salzburger Frauenlauf & BioAustria Walk
1.450 Anmeldungen, 1.245 Finisher*innen
#OneMileForASmile – InclusionRun by Coca-Cola
1.106 Anmeldungen, 774 Finisher*innen
Mini- & JuniorMarathon
2.100 Anmeldungen, 1.725 Finisher*innen
Cup&Cino Frühstückslauf – 93 Anmeldungen & Finisher*innen
GipfelTreffen, ein SportImPuls – 95 Anmeldungen & Finisher*innen
PUMA ShakeOutRun
254 Anmeldungen, 185 Finisher*innen
Alle Informationen & Ergebnisse finden Sie unter salzburg-marathon.at