Bayerische Laufzeitung, 24. September 2025
Wenn Läuferträume in Erfüllung gehen …
Der Transalpine Run von Lech am Arlberg zum Reschensee (6.-12. September 2025)
Ein persönlicher Bericht von Günther Weitzer
Schwindegg/Obb. – Eigentlich war das Thema TAR für mich schon abgehakt, nachdem ich mir dieses große Ziel schon für 2024 vorgenommen hatte, aber bei meiner Teilnahme im letzten Jahr leider nicht alle Etappen erfolgreich beenden konnte. Aber das 20-jährige Jubiläum dieses faszinierendes Etappenrennens über die Alpen mit einer weitestgehend neuen Streckenführung, vorrangig durch Österreich und die Schweiz, motivierte mich letztendlich doch dazu, mich heuer nochmal dieser Herausforderung zu stellen, um mir meinen größten Läufertraum zu erfüllen.
Da auch Daniela Nemela aus meinem Verein SV Schwindegg Interesse an den beiden ersten Tagen zeigte, fand sich in Abstimmung mit Cheforganisatorin Uta Albrecht eine Möglichkeit, beides zu kombinieren: die ersten beiden Tage zusammen mit Daniela im Team (Run2), und dann die restlichen fünf Etappen alleine als Individual Finisher.
Nachdem damit die wichtigsten organisatorischen Voraussetzungen erfüllt waren, galt es vor allem, sich durch zielgerichtetes Training und Vorbereitungswettkämpfe auf das große Vorhaben vorzubereiten. Mein Wettkampfkalender war ziemlich vollgepackt und sowohl bei den DM’s über 50 Kilometer, 100 Kilometer, im Ultratrail und den 24 Stunden als auch beim Rennsteiglauf und dem Backyard in Kirchschlag eine Woche vor dem großen Event lief es richtig gut. Auch die Marathons in Regensburg und Füssen liefen super.
Die letzten beiden Monate galt es vor allem Höhenmeter in den Bergen zu sammeln. Hierfür statteten wir (alleine oder gemeinsam) insbesondere dem Hochfelln des Öfteren einen Besuch ab, aber auch der Wilde Kaiser sowie der Geigelstein oder Brünnstein boten ideales Trainingsterrain.
Was ich dann erleben durfte > hier ist der Bericht > 2025 09 TRANSALPINE RUN Lech-Reschensee