Nicht alles Neu, aber auf Null beim Marathon in München am Sonntag

Nicht über den Dächern der Stadt, sondern auf den Straßen wollen Kristina Hendel und Nina Voelckel für Aufmerksamkeit um den Sieg beim Marathon München by Brooks sorgen

Bayerische Laufzeitung, 11. Oktober 2025

Nicht alles Neu, aber auf Null beim Marathon in München am Sonntag

Alles auf Null in München. Der „Marathon München by Brooks“ steigt erstmals in den Ring, nachdem die Stadt München die Vergabe um die Ausrichtung des seit 1983 stattfindenden Marathonlaufes neu geregelt hat. Die Laufstatt eGmbh München bekam den Zuschlag und sammelte in nur einem halben Jahr bis heute über 26.000 Anmeldungen. Das gaben Laura Bauer, Fabian Schäfer und Anton Martic nun auf der Abschluß Pressekonferenz im Sporthaus Schuster in München bekannt. Sie sind nun zumindest für die nächsten zwei Jahre an führender Stelle, nachdem man den bisherigen Rennleiter Gernot Weigl nach 25 Jahren abgesetzt hatte.

Die Euphorie ist groß, die Teilnehmerzahlen versprechen viel. An der Spitze des Marathonlaufes wird es bei den Männern nur Mittelmaß geben. Bei den Frauen hingegen freut man sich auf ein Duell zwischen Kristina Hendel (SCC Berlin) und Nina Voelckel (Laufteam Kassel), die beide eine Bestzeit von unter 2:30 Stunden aufzubieten haben. Eine weitere spannende Geschichte könnte sich im Halbmarathon der Männer entwickeln. Dort trifft der Favorit Sebastian Hendel (SCC Berlin), der den Münchner Marathon zweimal gewinnen konnte, auf Niklas Buchholz (LSC Höchstadt/Aisch), WM-Teilnehmer in Tokio über 3.000 Meter Hindernis und mehrfacher Deutscher Meister.

Neben Marathon, Halbmarathon und 10-km-Lauf gibt es auch einen „Friedship-Run“ und Kinderläufe mit Start und/oder Ziel im Olympiapark.