Postkartenwetter und Rekorde beim Wolfgangseelauf – Zwillingspaar Manuel und Hans-Peter Innerhofer sorgen für einen österreichischen Doppelsieg

Einen Doppelsieg feierten Manuel und Hans-Peter Innerhofer (Foto: Fladerer)

Bayerische Laufzeitung, 19. Oktober 2025

Von Erwin Fladerer, Rosi Ober und Rainer Leyendecker

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier 

Ein Bericht hier> 2025 10 Wolfgangseelauf

Postkartenwetter und Rekorde beim Wolfgangseelauf – Zwillingspaar Manuel und Hans-Peter Innerhofer sorgen für einen österreichischen Doppelsieg

7000 bewegungsfreudige Läufer und Walker aus 57 Nationen von 2 bis 92 Jahren bescherten dem ohnehin seit vielen Jahren beliebten Int. Wolfgangseelauf 2025 ein Teilnehmerplus von 30 Prozent! Das Laufangebot vom Charitylauf, dem Walk the Lake (8/14/18/27 km), dem Junior Marathon, dem Panoramalauf (5,2 km), dem Uferlauf (10 km) bis hin zum Klassiker rund um den Wolfgangsee (27 km) und dem Marathon von Bad Ischl nach St. Wolfgang (42,195 km) ist das eine, die traumhafte Landschaft rund um den Wolfgangsee das andere, was diese Veranstaltung im Herbst anzieht.

„Am wichtigsten war jedoch, dass wir allen Aktiven ein besonderes Sport- und Naturerlebnis bieten konnten. Bei optimalen Laufbedingungen mit kühlen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein sowie großartiger Stimmung im Publikum, war das einmalige Wolfgangseelauf-Feeling tausendfach zu spüren. Möglich machte dies neben den Aktiven auch das 400-köpfige Organisationsteam und alle beteiligten Institutionen und Partner, denen wir an dieser Stelle ganz besonders danken möchten“, sagte der Organisator Franz Sperrer.

Mit Manuel und Hans-Peter Innerhofer belegte erstmals ein Zwillingsspaar als Sieger des Klassikers erreichte die rot-weiß-rote Nation ihren emotionellen Höhepunkt. Doch auch die deutschen Teilnehmer glänzten mit vielen Teilnehmern und den Siegen von Kirsten De-Baey-Ruszin (27 km Klassiker), Maren Hamm (42 km Marathon), Annika Leineweber (10 km Uferlauf) und Werner Betz (Walk the Lake)