Karpfenweiherlauf – der Landschaftslauf in Mittelfranken am 27./28. September

Bayerische Laufzeitung, 27. August 2025

Karpfenweiherlauf – der Landschaftslauf in Mittelfranken am 27./28. September

Preissprung bei der Startgebühr und Streckenpläne – Zum 01.09. erhöht sich die Startgebühr, du hast also noch Zeit Dich zur günstigeren Startgebühr
anzumelden. Die Anzahl an Startplätzen ist limitiert

Was erwartet dich dieses Jahr:

  • Wir werden dieses Jahr für die Sonntagsläufe neue Streckenverläufe anbieten.
    Der IMBUS-Lauf (21,1 km) hat 3 Runden. (5 – 8 – 8km)
    Der SPARKASSEN-Lauf (13,6 km) hat 2 Runden. (5 – 8 km)
    Der TGA & POLSTER-Lauf (Nordic Walking) hat eine Runde. (8 km)

Weiterlesen

Laufkalender September bietet die volle Breite des Laufsports an

Bayerische Laufzeitung, 26. September 2025

Laufkalender September bietet die volle Breite des Laufsports an

Vom Benefizlauf bis zum Etappenlauf hat der Laufkalender im September ein volles Programm. Das Angebot hält auch unsere Empfehlungen parat, aber blättert mal selbst darin > Laufkalender 9 September 2025

05./06.  Resia Rosolina Relay Reschen/I Etappenlauf mit dem Verein
05./07.  Adidas Infinite Trails Bad Gastein/A
07. Wallersee Halbmarathon/A
13./14.  Ebmpapst Marathon Niedernhall Weiterlesen

Oans, zwoa, glaffa in BB! Wo?

Kinderläufe eröffneten den sportlichen Reigen

Bayerische Laufzeitung, 25. August 2025

Von Erwin Fladerer und Rosi Ober

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier > 2025 08 Volksfestlauf Bonbruck

Oans, zwoa, glaffa in BB! Wo?

Das kennen zumindest jene aus der Region, die wissen, dass es hier schon das 48. Volksfest gibt. Fünf Tage mit Hallendisco, Standkonzert, Kinderolympiade, Altennachmittag, Frühschoppen, Abendprogramm von Festkapelle, Musikband`s und B3 Samstagscrasher sowie der „Steckerlfisch-Ausklang“. Doch wo liegt dieses Bonbruck für alle neugierigen Besucher, die ein kleines Volksfest mit einem kleinen und familiären Lauf verbinden wollen? Bonbruck gehört zur Gemeinde Bodenkirchen und BB liegt im niederbayerischen Landkreis Landshut.

Was wir beim Volksfestlauf in Bonbruck erlebten, könnt ihr im Bericht oben lesen. Weiterlesen

KÄRNTEN LÄUFT ist in den Startlöchern

Die KÄRNTEN LÄUFT Crew freut sich auf die LäuferInnen und auf alle Partner.

Bayerische Laufzeitung, 25. August 2025

KÄRNTEN LÄUFT ist in den Startlöchern

Dieses Wochenende ist es soweit: KÄRNTEN LÄUFT mit dem Wörthersee HALBMARATHON startet in seine 24te Auflage! Und eine Woche vor der Veranstaltung ist die 7.000 Teilnehmergrenze überschritten! Ein neuer Teilnehmerrekord bahnt sich an.

Die OFFIZIELLE KÄRNTEN LÄUFT ERÖFFNUNG erfolgt am Freitag, den 29. August, um 20 Uhr in der KÄRNTEN LÄUFT RUNNING CITY am Metnitzstrand in Klagenfurt. Davor startet um 19 Uhr der Wiener Städtische NIGHTRUN und danach findet um 20.30 Uhr das traditionelle Kabarett, heuer mit MASCHEK, auf der Eventbühne statt. Und das als Einladung an alle LäuferInnen und die, die es noch werden wollen, zum Nulltarif. Spenden für das STARS4FUTURE Projekt, wo der Kärntner Sportnachwuchs gefördert wird, werden gesammelt.

 Alle weiteren Infos unter www.kaerntenlaeuft.at … die Anmeldung ist aktuell noch geöffnet und bis Mittwoch online möglich, ab Freitag dann direkt in der Running City am Metnitzstrand in Klagenfurt.

Anmeldung offen für den Donautal HM, Volkslauf und Wandertag

Bayerische Laufzeitung, 24. August 2025

Anmeldung offen für den Donautal HM, Volkslauf und Wandertag

Wer Natur, Bewegung und gute Stimmung liebt, ist in Untermühl in der Lauf- und Walking Arena Donautal (LWA) genau richtig! Einer der schönsten Abschnitte entlang der Donau wartet darauf, von dir entdeckt zu werden – laufend, walkend oder wandernd. Egal ob ambitioniert oder gemütlich: Hier ist für jeden das Richtige dabei! Weiterlesen

CamelBak Run Challenge: 17,6 km in 10 Tagen – Bist du dabei?

Bayerische Laufzeitung, 23. August 2025

CamelBak Run Challenge: 17,6 km in 10 Tagen  –  Bist du dabei?

Vom 23. August bis zum 1. September ist die Laufgemeinschaft eingeladen, an der CamelBak 17,6-km-Lauf-Challenge teilzunehmen. Das Ziel? 10 % der legendären 176 km langen UTMB-Strecke zu laufen – das sind 17,6 km in 10 Tagen, in der eigenen Tempo und egal wo man sich befindet. 

Diejenigen, die die Challenge abschließen, erhalten: Ein digitales Abzeichen in ihrer Strava-Trophäensammlung – Einen 20 %-Rabattcode für die europäische Website https://de.camelbak.com – Die Chance, eines von 3 Zephyr Pro-Westen zu gewinnen (im Wert von jeweils 149 €, einschließlich 2x 500 ml Quick Stow-Flaschen und einem Trekkingstock-Köcher) –

Hier ist der direkte Link zur Challenge: https://strava.app.link/camelbak-176km-run-challenge

18. Stadtwaldlauf Fürth am 18.Oktober 25 – Gemeinsam laufen für eine nachhaltige Zukunft!

Bayerische Laufzeitung, 22. August 2025

Stadtwaldlauf Fürth am 18.Oktober 25 – Gemeinsam laufen für eine nachhaltige Zukunft!

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, findet der 18. Stadtwaldlauf Fürth statt – Fürths nachhaltige Laufveranstaltung, die in diesem Jahr neue Wege geht: mit frischen Laufformaten, einem verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit und einem gemeinsamen Ziel, das Laufen verantwortungsvoller und zukunftsorientierter zu gestalten.

Wir orientieren uns an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und wollen mit jedem Jahr, in dem die Veranstaltung stattfindet nachhaltiger werden.

Ob ambitionierter Trailrunner oder Laufanfänger: Für jede und jeden ist etwas dabei!

Weiterlesen

Olympiasieger beim Ötscher Trail

Bayerische Laufzeitung, 21. August 2025

Olympiasieger beim Ötscher Trail

Skyrunner und Trailläufer wie Olympiasieger Christian Hoffmann freuen sich auf brennende Schenkel um den Kampf zum Ötscher Trail HERO

In Erwartung von rund 600Teilnehmer startet von 29.08. bis 31.08.205 der Ötscher Trail in die 26. Runde. Die durch das Sportland Niederösterreich unterstützte Veranstaltung startet am Freitag 29.08. um 15 Uhr mit dem Sturm auf den Ötscher Gipfel dem Vertical Race mit 5,1km und 1140+ die zugleich Österreichische (Nachwuchs) Meisterschaft 2025 und das Finale der Vertikal Austria Series 2025 ist.

Top Läufer wie der Lokalmatador Bastian Stängl, Simon Wieser 5. Rang Skyrunning Nachwuchs Weltmeisterschaft 2025, Markus Mingo Deutscher Meister Ultra Trail 2017 und 2022, Veronika Haas mehrfache Österreichische Meisterin und Sabrina Pabst Vizemeisterin Skyrunning 2025 bei der Frauen sowie Franz Gschiegl der am 30.09.2025 seinen 70 Geburtstag feiert müssen sich Herausforderer und Olympiasieger Christian Hoffmann stellen. Weiterlesen

Frankfurt mit hochklassigem Elitefeld und vielversprechenden Meldezahlen

Bayerische Laufzeitung, 20. August 2025

Frankfurt mit hochklassigem Elitefeld und vielversprechenden Meldezahlen

Filimon Abraham startet beim Mainova Frankfurt Marathon / Aktuelle Meldezahlen deuten auf einen Teilnehmerrekord hin / Veranstalter freut sich auf einen erstklassigen Saisonabschluss in der Mainmetropole 

Mit einem hochklassigen internationalen Elitefeld und einem deutschen Athleten, der in der nationalen Alltime-Liste weiter nach vorne kommen möchte, wird am 26. Oktober der Mainova Frankfurt Marathon gestartet. Der Äthiopier Dejene Megersa und seine Landsfrau Buze Diriba zählen am letzten Oktobersonntag am Main zu den Topfavoriten. Für Filimon Abraham geht es darum, eine weitere persönliche Bestzeit zu laufen. Er könnte zum schnellsten deutschen Läufer in der Geschichte des Mainova Frankfurt Marathon werden. Das Rennen über die gut 42 Kilometer findet zum 42. Mal statt und zu diesem „42er-Jubiläum“ ist sogar ein Teilnehmerrekord möglich.  Weiterlesen