Bayerische Laufzeitung, 23. August 2025
Peter Bayer: ein Läufer, Funktionär und Kenner der Laufszene aus Alsbach an der Bergstraße wird heute 90
von Wolfgang W. Schüler im August 2025
… und erschienen im Laufreport
Bayerische Laufzeitung, 23. August 2025
Peter Bayer: ein Läufer, Funktionär und Kenner der Laufszene aus Alsbach an der Bergstraße wird heute 90
von Wolfgang W. Schüler im August 2025
… und erschienen im Laufreport
Bayerische Laufzeitung, 22. August 2025
Stadtwaldlauf Fürth am 18.Oktober 25 – Gemeinsam laufen für eine nachhaltige Zukunft!
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, findet der 18. Stadtwaldlauf Fürth statt – Fürths nachhaltige Laufveranstaltung, die in diesem Jahr neue Wege geht: mit frischen Laufformaten, einem verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit und einem gemeinsamen Ziel, das Laufen verantwortungsvoller und zukunftsorientierter zu gestalten.
Wir orientieren uns an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und wollen mit jedem Jahr, in dem die Veranstaltung stattfindet nachhaltiger werden.
Ob ambitionierter Trailrunner oder Laufanfänger: Für jede und jeden ist etwas dabei!
Bayerische Laufzeitung, 21. August 2025
Olympiasieger beim Ötscher Trail
Skyrunner und Trailläufer wie Olympiasieger Christian Hoffmann freuen sich auf brennende Schenkel um den Kampf zum Ötscher Trail HERO
In Erwartung von rund 600Teilnehmer startet von 29.08. bis 31.08.205 der Ötscher Trail in die 26. Runde. Die durch das Sportland Niederösterreich unterstützte Veranstaltung startet am Freitag 29.08. um 15 Uhr mit dem Sturm auf den Ötscher Gipfel dem Vertical Race mit 5,1km und 1140+ die zugleich Österreichische (Nachwuchs) Meisterschaft 2025 und das Finale der Vertikal Austria Series 2025 ist.
Top Läufer wie der Lokalmatador Bastian Stängl, Simon Wieser 5. Rang Skyrunning Nachwuchs Weltmeisterschaft 2025, Markus Mingo Deutscher Meister Ultra Trail 2017 und 2022, Veronika Haas mehrfache Österreichische Meisterin und Sabrina Pabst Vizemeisterin Skyrunning 2025 bei der Frauen sowie Franz Gschiegl der am 30.09.2025 seinen 70 Geburtstag feiert müssen sich Herausforderer und Olympiasieger Christian Hoffmann stellen. Weiterlesen
Bayerische Laufzeitung, 20. August 2025
Frankfurt mit hochklassigem Elitefeld und vielversprechenden Meldezahlen
Filimon Abraham startet beim Mainova Frankfurt Marathon / Aktuelle Meldezahlen deuten auf einen Teilnehmerrekord hin / Veranstalter freut sich auf einen erstklassigen Saisonabschluss in der Mainmetropole
Mit einem hochklassigen internationalen Elitefeld und einem deutschen Athleten, der in der nationalen Alltime-Liste weiter nach vorne kommen möchte, wird am 26. Oktober der Mainova Frankfurt Marathon gestartet. Der Äthiopier Dejene Megersa und seine Landsfrau Buze Diriba zählen am letzten Oktobersonntag am Main zu den Topfavoriten. Für Filimon Abraham geht es darum, eine weitere persönliche Bestzeit zu laufen. Er könnte zum schnellsten deutschen Läufer in der Geschichte des Mainova Frankfurt Marathon werden. Das Rennen über die gut 42 Kilometer findet zum 42. Mal statt und zu diesem „42er-Jubiläum“ ist sogar ein Teilnehmerrekord möglich. Weiterlesen
Bayerische Laufzeitung, 19. August 2025
Voranmeldeschluss 20. August – Kärnten Läuft jetzt anmelden!
Vom 29. bis 31. August 2025 erwartet dich ein unvergessliches Laufwochenende am Wörthersee – mit sportlicher Herausforderung, Sommerfeeling und bester Stimmung. Aber aufgepasst: Die Voranmeldung endet am Mittwoch, 20. August 2025 um 23:59 Uhr! Nutze hier deine Chance und sichere dir deinen ermäßigten Anmeldetarif, bevor es zu spät ist!
Bayerische Laufzeitung, 19. August 2025
Deine Chance und meine Nummer 1 im August: der der Bonbrucker Volksfestlauf!
So hatte ich diesen Lauf im letzten Jahr angekündigt. So soll es auch am kommenden Sonntag, den 24. August rund um das Bonbrucker Volksfest vom 21. bis 25. August 2025 sein. Rund um das kleine Volksfest und der Sportanlage führt der Lauf in Bonbruck hinaus in die hügelige Landschaft. 5 Kilometer mit sanften Steigungen und Gefällen, markiert mit roten Richtungsschildern und blauen Kilometermarkierungen. Verlaufen ist auf diesem Rundkurs nicht möglich, weil ich als langsamer Mitläufer A alle Läufer vor mir habe und B die örtliche Feuerwehr an allen wichtigen Punkten steht. Ich erlebte hier eine gute Organisation und die Liebe zum Detail. Zum Beispiel fallen mir nach der Getränkestation auf halber Strecke Behälter zum Wegwerfen der Becher mit der Aufschrift „Danke“ auf. Und Zuschauer, die uns 149 Läufer und 69 Walker sogar vom Fenster herunter den nächsten Berg hinauf puschen. Weiterlesen
Bayerische Laufzeitung, 18. August 2025
Wer will da nicht dabei sein am Wolfgangsee?
Sämtliche Altersstufen und Aktive aller Kategorien starten von 17.–19. Oktober neu Oberösterreichs ältestem Lauf am Wolfgangsee. Vom zweijährigen Liam Rózsa beim Junior-Marathon spannt sich der Bogen über 90 Jahre bis hin zum 92-jährigen Josy Simon, der wie im Vorjahr im 10-km-Uferlauf teilnimmt. Er ist damit der älteste Teilnehmer, der gesamten Wolfgangseelauf-Historie (seit 1971).
Läufer wie Walker freuen sich auf ein besonderes Natur- und Sporterlebnis, das, mit sieben Bewerben, jeden Anspruch erfüllt. Vom Charitylauf (Freitag 17. 10.), dem entspannten (Nordic) Walk und dem Junior-Marathon (Samstag 18. 10.) über die Hauptbewerbe (5,2-km-Panoramalauf | 10-km-Uferlauf | 27-km-Klassiker | Marathon) am Sonntag, dem 19. Oktober, ist für Jede*n das Passende dabei. Die neu designte Finishermedialle gibt’s dann für alle im Ziel. Weiterlesen
Bayerische Laufzeitung, 17. August 2025
Allgäu Triathlon mit emotionalem KULT-Rennen
Spektakuläres Wochenende mit Gänsehaut-Premiere der Bundesliga
Immenstadt, 17. August 2025 – Das Allgäu hat seinen Status als deutsches Triathlon-Mekka an diesem Wochenende eindrucksvoll zementiert. Mit einer spektakulären Premiere der 1. Triathlon-Bundesliga am Freitag und dem legendären 43. Allgäu Triathlon am Sonntag erlebte die Region ein Sportfest der Superlative. Über 40.000 Zuschauer verwandelten Immenstadt und die Strecken rund um den Alpsee in einen Hexenkessel und feuerten die insgesamt 3.200 Athletinnen und Athleten an. Ein Wochenende voller Emotionen, sportlicher Höchstleistungen und unvergesslicher Momente. Weiterlesen
Bayerische Laufzeitung, 16. August 2025
Stadtgut Steyr Ultralauf geht in seine letzte Runde
„Nach der Absage 2024 wollten wir nicht einfach von der Bildfläche verschwinden, aber alles hat einmal ein Ende und so haben wir uns nach langer Überlegung dazu entschieden, 2025 zum letzten Mal einen Ultralauf im Stadtgut Steyr zu organisieren!
Wir waren viele Jahre mit Herzblut dabei und haben viele tolle Events erlebt, doch die deutlich kleiner werdenden Teilnehmerzahlen, gepaart mit der immer schwerer werdenden Sponsorensuche haben uns zu diesem Schritt bewegt!
Nichtsdestotrotz freuen wir uns auf die 17. und letzte Auflage am 13. September 2025 und ihr könnt euch sicher sein, wir werden uns gebührend verabschieden!“, sagt Roland Brandner. Das ist die Gelegenheit, entweder 3 h oder 6 Einzeln oder in einer interessanten 2er, 4er- oder 10er Staffel zu erleben. Außerdem gibt es eine Stadtgut-Meile und einen Kids Run.
Hier sind die Infos und die Anmeldung > steyr A5 Flyer-2025
Bayerische Laufzeitung, 16. August 2025
Entschleunigen am Wilder Kaiser – Zeit für Körper, Geist & Natur
August 2025 – Wer dem schnellen Alltag für eine Weile entkommen möchte, findet in der Ferienregion Wilder Kaiser einen Ort zum Durchatmen. Eingebettet zwischen Almwiesen, Wäldern und Felsgipfeln bieten die vier Kaiser-Orte Ellmau, Going, Scheffau und Söll nicht nur eine beeindruckende Bergkulisse, sondern auch vielfältige Angebote für mehr Achtsamkeit, innere Balance und Naturverbundenheit. Weiterlesen