Countdown läuft: Letzte Infos zum Sparkassen Metropolmarathon 2025

Hans-Jörg Oehmke und Julian Gutbrod (Organisations-Team der Arbeitsgemeinschaft Metropolmarathon Fürth-Nürnberg), Fürths Bürgermeister Markus Braun, Dr. Michael Kläver (Sparkasse Nürnberg), Thomas Mück (Sparkasse Fürth), Cornelia Trinkl (Referentin für Schule und Sport der Stadt Nürnberg), Joachim Zimmerer (Sparkasse Fürth) und Leopold Pillenstein (Volkswagen Zentrum Fürth Pillenstein) werben für den Sparkassen Metropolmarathon. Foto: Norbert Wilhelmi

Bayerische Laufzeitung, 29. Mai 2025

Countdown läuft: Letzte Infos zum Sparkassen Metropolmarathon 2025

Die Vorfreude wächst! Wenn es am 21. und 22. Juni heißt „Kleeblatt trifft Kaiserburg“ bringt dieses einmalige Laufevent zwischen Fürth und Nürnberg schon zum zweiten Mal Tausende in Bewegung! 

Im Rahmen einer Pressekonferenz am 28. Mai informierten der Bürgermeister der Stadt Fürth, Markus Braun, die Referentin für Schule und Sport der Stadt Nürnberg, Cornelia Trinkl, sowie Julian Gutbrod und Hans-Jörg Oehmke vom Organisations- Team der Arbeitsgemeinschaft Metropolmarathon Fürth-Nürnberg über den aktuellen Stand der Planungen. Was Publikum, Läuferinnen und Läufer von den Titelsponsoren erwarten dürfen, erklärten Thomas Mück (Sparkasse Fürth) und Dr. Michael Kläver (Sparkasse Nürnberg). Vertreter der Polizei gaben den Verkehr betreffende Hinweise für Teilnehmende und Personen an der Strecke. Weiterlesen

Achtsamkeit beim Laufen

Bayerische Laufzeitung, 28. Mai 2025

Achtsamkeit beim Laufen

Ein Geheimtipp für alle Laufanfänger beim LAUF10

Beim Laufen denken viele an Tempo, Technik oder Zielzeiten. Aber was passiert eigentlich im Körper, Schritt für Schritt? Mindful Running ist eine Form des Laufens, bei der der Fokus nicht auf Geschwindigkeit liegt, sondern auf dem gegenwärtigen Moment.

Warum nicht die letzten Kilometer unseres Laufes nutzen, um Körperwahrnehmung und Achtsamkeit ganz bewusst zu trainieren?

Das Konzept der Achtsamkeit beim Laufen, auch bekannt als „Mindful Walking“, konzentriert sich auf eine bewusste Wahrnehmung der physischen Empfindungen während der Bewegung. Die folgenden Übungen sind nicht nur während des Laufens sinnvoll. Man kann sie auch wunderbar in den Alltag integrieren. Ziel ist es, sich aktiv auf bestimmte Körperregionen zu fokussieren und diese bewusst wahrzunehmen. Durch verstärkte Körperwahrnehmung können Läufer ihre Haltung optimieren und Verletzungen vorbeugen. Weiterlesen

Für Hans Schineis bleibt die Erinnerung

Bayerische Laufzeitung, 27. Mai 2025

Für Hans Schineis bleibt die Erinnerung –Der Lebensläufer des PTSV Rosenheim ist im Alter von 85 Jahren verstorben

Die Gemeinschaft beim Laufen war es, was Hans Schineis immer antrieb. Besonders bei den Wettkämpfen, wenn es um Meter und Sekunden ging. Er war einer, der immer nach der bestmöglichen Leistung orientiert war. Den Mund weit offen, den Blick Richtung Ziel gerichtet. Spazieren laufen gab es für ihn nicht. So kannte man Hans Schineis zunächst viele Jahrzehnte im Landkreis Mühldorf, als er noch für den VfL Waldkraiburg bei kurzen Langstrecken bis hin zum Marathon unterwegs war. Nach dem Berufsleben beim Gummiwerk KRAIBURG zog es ihn im Ruhestand mit seiner Frau nach Rosenheim. Dort traf er auf die ihm schon längst bekannten Freunde des Post-Telekom SV Rosenheim.

Mehr zu Hans Schineis > Hans Schineis +

Eine Wochenend-Laufreise: Von der Alpenstadt Rad Reichenhall zur Herzogstadt Straubing

Bayerische Laufzeitung, 27. Mai 2025

Eine Wochenend-Laufreise:

Von der Alpenstadt Rad Reichenhall zur Herzogstadt Straubing

Eine Doppelpack-Reportage zum „Alpenstadt City&Trail“ und zum „BMW Halbmarathon“ gibt uns Rainer Leyendecker zum Besten

Co-Redakteur Rainer Leyendecker war mit Laufschuhen und Fotoapparat wieder mal unterwegs. Von Heimatort Holzkirchen besuchte er zunächst Bad Reichenhall, um dann nach Straubing ins Niederbayerische zu fahren und zu laufen.

Hier sind die Eindrücke eines mitten im Läuferfeld befindlichen Laufstrategen > 2025 05 Alpenstadt und Herzogstadt 24-25. Mai 2025

Neuer Alpenstadt-Citytrail ist „mega“

Florian Neuschwander gewinnt den Alpenstadt Citytrail (Foto: Kathrin Thoma)

Bayerische Laufzeitung, 26. Mai 2025

Neuer Alpenstadt-Citytrail ist „mega“

Von Kathrin Thoma

BAD REICHENHALL. In diesem Jahr gab es beim Salomon Alpenstadt City&Trail statt eines 10 Kilometer Stadtlaufes zwei gemischte Citytrail-Distanzen, die teilweise auf Asphalt und teilweise auf Schotter und Waldwegen verliefen. Auf der längeren Distanz, dem Alpenstadt-Citytrail holten sich Florian Neuschwander und Laura Stocker aus Anger den Tagessieg. Den kürzeren Klosterhof-Citytrail gewannen Marcel Geissler und Johanna Nitzinger. Weiterlesen

Josef Bodner und Sarah Kistner triumphieren am Hochstaufen

Bayerische Laufzeitung, 26. Mai 2025

Josef Bodner und Sarah Kistner triumphieren am Hochstaufen

Von Kathrin Thoma

BAD REICHENHALL. Absolute Stille vor dem Start. Dann das Kommando durch Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung und das international besetzte Starterfeld von knapp 300 Läuferinnen und Läufern setzt sich unter tosendem Applaus in Bewegung. Das Ziel: Einmal Hochstaufen und zurück. Die Distanz: 1.350 Höhenmeter und 19 Kilometern. Der Österreicher Josef Bodner sicherte sich auf den letzten drei Kilometern den Sieg. Bei den Damen setzte sich Sarah Kistner gegen die Konkurrenz durch. Weiterlesen

Das neue Trailrunning-Angebot im Pillerseetal

Bayerische Laufzeitung, 25. Mai 2025

Das neue Trailrunning-Angebot im Pillerseetal

Die Region empfiehlt sich mit Panorama-Trails, exklusiven Camps und namhaften Events.

Geführte Trail Runs, aktive Regeneration vor Traumkulisse und Insiderwissen vom Profi: Das erwartet Teilnehmer der exklusiven Trailrunning-Camps im Pillerseetal von 5. bis 8. Juni sowie von 2. bis 5. Oktober. Bestens vorbereitet dann vielleicht zum Saisonhighlight, dem „KAT100 BY UTMB“ in Fieberbrunn starten? Auch abseits von Terminen und Events bewährt sich die Region in den östlichen Kitzbüheler Alpen als wahres Lauf-Eldorado.

Von A wie aktive Regeneration bis Z wie zehn Gleichgesinnte: Die Trailrunning-Camps

Erfolgserlebnisse sammeln angehende und fortgeschrittene Trailrunner gemeinsam mit Höhenmetern beim exklusiven Camp von 5. bis 8. Juni im Pillerseetal. Weiterlesen

Lauffestspiele der Mozartstadt 2025: Ein Fest der Bewegung, Begegnung und Begeisterung

Bayerische Laufzeitung, 24. Mai 2025

Lauffestspiele der Mozartstadt 2025: Ein Fest der Bewegung, Begegnung und Begeisterung

Mit einem stimmungsvollen Marathon-Sonntag endeten am 18. Mai die Lauffestspiele der Mozartstadt 2025. Salzburg stand eine Woche lang im Zeichen der Bewegung – sportlich, gesellschaftlich und wirtschaftlich. Knapp 13.000 Laufbegeisterte aus aller Welt machten Salzburg zur internationalen Bühne für emotionale Zieleinläufe, persönliche Bestleistungen und bewegende Geschichten. Ein Laufspektakel, das die Mozartstadt bewegt – mit den Lauffestspielen rund um den PUMA Salzburg Marathon gelang ein Fest des Laufsports, der Emotion und des Miteinanders. Der 22. PUMA Salzburg Marathon feierte Local Heroes als eindrucksvolle Sieger: Lukas Hollaus (Union Salzburg LA) in persönlicher Bestzeit von 2:17:20 Stunden und Eva Wutti (Club RunAustria) in 2:37:44 Stunden jubelten als Gewinner über die 42,195 Kilometer lange Traditionsdistanz. Weiterlesen

Bereits über 2000 Anmeldungen beim Reschenseelauf am 12. Juli

Bayerische Laufzeitung, 23. Mai 2025

Bereits über 2000 Anmeldungen beim Reschenseelauf am 12. Juli

Die ersten 25 Jahre des Reschenseelaufs werden mit einer Sonderausgabe gefeiert – Lauf bei Nacht rund um den berühmten Vinschger See statt – Das Startpaket enthält eine Stirnlampe sowie eine Trinkflasche mit Event-Logo – Achmüller verrät seine Erfolgsgeheimnisse als Topathlet: In Reschen ein ganz besonderes Event

Läuferinnen und Läufer jeden Alters und Leistungsniveaus, die an der nächsten Ausgabe des Reschenseelaufs teilnehmen, bereiten sich darauf vor, zu echten Nachttieren zu werden – wie Eulen, Käuze oder Uhus. Denn bei der besonderen 25. Jubiläumsausgabe wird in der Nacht gelaufen: Die Night Run-Edition des Reschenseelaufs findet am Samstag, den 12. Juli statt, um dieses bedeutende Ereignis im Vinschgau gebührend zu feiern. Bereits über 2000 Läuferinnen und Läufer aus dem In- und Ausland haben sich angemeldet. Weiterlesen

Rosenheim läuft in der Stadt und Drumherum

Bayerische Laufzeitung, 22. Mai 2025

Rosenheim läuft in der Stadt und Drumherum

01.06.2025: Rosenheimer Citylauf

10km (amtlich vermessen) durch die Rosenheimer Innenstadt

  • 10km schnelle (wenige Kurven) Strecke auf 3 Runden
  • 3,3km Hobbylauf für die Genuß-Läufer
  • Mit Wertung zur Rosenheimer Stadtmeisterschaft
  • Veranstalter: PTSV Rosenheim (Simssee Halbmarathon)

 Alle Infos und die Anmeldung unter: http://www.rosenheimer-citylauf.de

 

Der Firmenlauf mit dem tollen „drumrum“ am Hasenöhrl-Hof:

04.06.2025: „Teams in Bewegung“ Firmenlauf in Geitau bei Bayrischzell

Erst zusammen laufen und dann gemeinsam feiern

  • 5,4km Strecke: Für jeden zu bewältigen
  • Gemeinsames leckeres Essen aus der Hasenöhrl-Küche
  • Einzel-, Team-Wertung und Wertung für das größte Firmen-Team

 Alle Infos und die Anmeldung unter: https://www.hasenoehrl.de/aktiv/firmenlauf/

Weiterlesen