Drei Tage volles Programm bei KÄRNTEN LÄUFT am Wörthersee

Imposanter Start des Halbmarathon vor dem Schlosshotel in Velden

Bayerische Laufzeitung, 7. August 2024

Drei Tage volles Programm bei KÄRNTEN LÄUFT am Wörthersee

In 16 Tagen öffnet die KÄRNTEN LÄUFT Running City am schönen WÖRTHERSEE ihre Tore! Die Anmeldezahlen sind sehr positiv – es werden etwa 8000 TeilnehmerInnen erwartet. Viele nationale und internationale Topstars haben sich angesagt. Am 23. August 20 Uhr wird KÄRNTEN LÄUFT mit dem Kabarett GERNOT KULIS in der Running City offiziell eröffnet.

Kärnten Läuft bietet Teilnehmern und Gästen ein umfangreiches 3-Tages Programm für die ganze Familie. Anbei findest du den genauen Überblick über die einzelnen Programmpunkte. Weiterlesen

Von Tor zu Tor

Bayerische Laufzeitung, 6. August 2024

Von Tor zu Tor

Achilles International startet eine Inklusionsstaffel vom Münchner Isartor zum 50. Berlin Marathon am Brandenburger Tor

Achilles International Germany startet in Zusammenarbeit mit dem Guide Netzwerk eine Inklusionsstaffel zum 50. Berlin Marathon 2024. In insgesamt 11 Etappen laufen wir vom Münchner Isartor zum Brandenburger Tor nach Berlin. Hier hast du die Gelegenheit, Teil dieser Inklusionsstaffel zu werden und kannst dich für eine oder mehrere Etappen bewerben. Unterteilt sind die Streckenabschnitte in 5, 10, 15 oder mehr als 15 km. Nach der Bewerbungsphase, Bewerbungsende ist der 18. August 2024 um 18:00 Uhr, gehen wir in die Planungsphase und du bekommst umgehend eine Benachrichtigung über deine Teilnahme. Bewerben können sich LäuferInnen mit Handicap, Guides und Tandems bestehend aus LäuferIn und Guide. Die Teilnahme am Lauf ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Infos hier

„Rosenheim läuft“ auch im Urlaubsmonat August

Bayerische Laufzeitung, 5. August 2024

„Rosenheim läuft“ auch im Urlaubsmonat August

Wer im August nicht im Urlaub weg fährt, hat die Chance auf mehrere Läufe für jeden Geschmack!

Voranmeldeschluss 5.8. Nachmeldungen möglich so lange das Teilnehmer-Limit von 150 Teilnehmern nicht erreicht ist.

07.08.2024: Schuhbräualm Berglauf: 

Erst anstrengen und dann gemütlich auf der Schuhbräualm Brotzeit machen

  • Start in Großholzhausen
  • 7,5km bei 680HM
  • Erinnerungsgeschenk für jeden Teilnehmer

Alle Infos und die Anmeldung unter: https://www.asv-grossholzhausen.de/schubraualmlauf/schuhbraeualmlauf-infos/
  Weiterlesen

RUN for HOPE – Mit Freunden und Kollegen um den Feringasee

Bayerische Laufzeitung, 4. August 2024

RUN for HOPE – Mit Freunden und Kollegen um den Feringasee

Am Donnerstagabend, den 12.09.2024, gehen die Laufcoaches mit DIR bereits in die 8. Runde um den Münchner Feringasee zugunsten von Special Olympics Bayern. Sie sind mit einer Idee angetreten und diese hat sich über die Jahre dank vieler leidenschaftlicher Menschen zu einem großartigen Event entwickelt. Freut Euch 2024, während ihr Eure Runden dreht, auf DJ Mata Munich. Erstmals gibt es dafür auch den entsprechenden Sound, denn DJ Mata Munich hat sich angekündigt. Er wird garantiert für gute Laune und tolles Beachfeeling sorgen. Und wenn er seine 50.000 Follower mitbringt, wird es sogar eine Megaparty.

„Laufen macht Spaß, zusammen laufen macht noch viel mehr Spaß, weil´s leichter fällt, verbindet und wir gemeinsam richtig viel erreichen können. Letztes Jahr hatten wir 3.424,2 Kilometer zurückgelegt, also vom Feringasee bis nach El Hierro, eine der kanarischen Nachbarinseln von Teneriffa im Atlantik vor Afrika. Wir sind gespannt, wie weit wir heuer kommen“, sagt Laufcoach Michael Raab.

Neben vielen Einzelstartern haben sich auch schon etliche teilnehmerstarke Teams angemeldet. Einen kleinen Einblick gibt unser Bericht aus dem letzten Jahr > 2023 09 RUN for HOPE München . Und hier könnt ihr Euch anmelden

Organspende und Laufen – Auszeichnung für DGCH Organspendelauf

Bayerische Laufzeitung, 3. August 2024

Organspende und Laufen – Auszeichnung für DGCH Organspendelauf

DGCH gratuliert Professor Matthias Anthuber zum bayerischen Ehrenpreis

Berlin – Die Organisatorinnen und Organisatoren des Organspendelaufs der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH), Professor Dr. med. Matthias Anthuber und Team, sind mit dem Ehrenpreis des bayerischen Organspendepreises ausgezeichnet worden. Den Ehrenpreis überreichte die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach im Rahmen der 22. Jahrestagung der Transplantationsbeauftragten kürzlich in München. „Die DGCH gratuliert Professor Anthuber herzlich zu dieser Auszeichnung“, sagt DGCH-Generalsekretär Professor Dr. med. Thomas Schmitz-Rixen. „Er wird damit verdient für sein gerade heute so wichtiges Engagement für die Organspende gewürdigt.“ Weiterlesen

Heute schon vormerken: 25. Reschenseelauf am 12.07.2025

Bayerische Laufzeitung, 2. August 2024

Heute schon vormerken: 25. Reschenseelauf am 12.07.2025

Der Reschenseelauf im Dreiländereck Österreich-Schweiz-Italien findet jedes Jahr im Monat Juli statt. Mit 4.000 Teilnehmern gehört er zu den größten Laufveranstaltungen im Alpenraum. Die landschaftlich einmalige Kulisse um den größten Stausee Südtirols, der Blick auf die Bergwelt von Ortler und König drücken der 15,2 Km langen Laufstrecke den Stempel auf. In der warmen Jahreszeit bietet die Seerunde auf 1500 m ü.d.M. ideale Temperaturen und Wetterbedingungen. Die Läufer, Nordic Walker, Rollstuhlfahrer und viele Kinder werden in 20 Kategorien unterteilt und jeder erhält ein tolles Teilnehmergeschenk, Urkunde, Startpaket, Verpflegung, Mittagessen und kostenlose Massage. Informationen finden Sie unter www.reschenseelauf.it

Für deutsche und bayerische Teilnehmer ist der Reschenseelauf seit vielen Jahren ein absolutes Highlight. Das 25-jährige Jubiläum am 12. Juli 2025 wird wieder mit einem Night-Run ein stimmungsvolles Erlebnis. Der Start des Rennens wird um 21:30 Uhr sein. Die Läufer werden eine Runde von 15,2 km um den See bei Nacht laufen, beleuchtet von über dreitausend Fackeln und einem Höhenunterschied von 90 Metern. Weitere Kategorien umfassen Nordic Walking und Handbike. Der Kinderlauf mit Distanzen von 300 bis 2000 Metern startet um 18:30 Uhr vor dem Kirchturm in Graun. Über 3000 Teilnehmer werden erwartet. 

Beim Altöttinger Halbmarathon: Brooks-Laufschuhe für die Sieger aller Altersklassen

Bayerische Laufzeitung, 2. August 2024

Beim Altöttinger Halbmarathon: Brooks-Laufschuhe für die Sieger aller Altersklassen

Das ist schon bemerkenswert und ist aber nur ein Teil der Leistungen, die Du beim Altöttinger Halbmarathon am 15. September bekommst. Heute stellen wir z.B. vor

Kostenlose An- und Abreise
Lageplan, wo ist was?
Startnummernausgabe direkt am Bahnhof
Svetlana braucht euere Hilfe
Brooks-Laufschuhe für die Sieger der Altersklassen
Neuer Partner: Bachmaier Immobilien
 

Die Olympischen Spiele in Paris – Die Teilnehmer aus dem DLV Aufgebot aus Bayern

Bayerische Laufzeitung, 1. August 2024

Die Olympischen Spiele in Paris – Die Teilnehmer aus dem DLV Aufgebot aus Bayern

Die Leichtathletik Wettbewerbe beginnen. Überschaubar sind aus dem 79-köpfigen DLV Aufgebot die Teilnehmer aus Bayern. Hier eine kurze Übersicht mit den Disziplinen und Sendezeiten > Olympische Spiele in Paris 2024 -Teilnehmer aus Bayern

„Crazy Trails“ am Hahnenkamm erfolgreich gelaufen

So sehen Sieger aus: die vom Crazyrunners Frankenwaldtrail 2024!

Bayerische Laufzeitung, 1. August 2024

Von Markus Franz

„Crazy Trails“ am Hahnenkamm erfolgreich gelaufen

Mit neuem Streckenangebot und einem Kids Race lockten der TSV Dürrenwaid und Crazy Runners über 250 Laufbegeisterte am 27. Juli in den Frankenwald 

FRANKENWALD/Geroldsgrün (27.07.2024) – Am Wochenende wimmelte es Hahnkamm vor Läuferinnen und Läufern. Mit insgesamt 256 gemeldeten Startern war es Besucherrekord. Mit dazu beigetragen haben dabei auch die neuen Angebote in diesem Jahr. Neben den bekannten Streckenangeboten mit Ultra-Trail, Long-Trail oder Short-Trail konnten diesmal auch Laufeinsteiger beruhigt an den Start gehen.

Mit dem Grennhorn-Trail wurde erstmals eine gut 7 Kilometer lange Runde durch die Wälder rund um Silberstein angeboten. Dieses „Schnupperangebot“ nutzen über 30 Traileinsteiger und waren begeistert. Weiterlesen

Der 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) 2024 feierte seine spektakuläre Premiere

Obertauern Trail Run #sportshot_your_pictrs @Sportshotphotography #yourpictrs Photo Credit: www.sportshot.de

Bayerische Laufzeitung, 31. Juli 2024

Der 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) 2024 feierte seine spektakuläre Premiere

Die Reaktionen der – ob der wunderschönen und anspruchsvollen Strecken – extrem emotionalen und beeindruckten Teilnehmer im Ziel lassen keinen anderen Schluss zu, als dass mit dem 1. OTS 2024 Österreichs härtester und schönster Trailrun im Hochgebirge seinen Platz in der internationalen Trailrunning-Landkarte gefunden hat.

Salzburg/Obertauern – Emotionale und beeindruckte 293 Teilnehmer aus 20 Ländern, außergewöhnliche sportliche Leistungen, begeisterte Zuschauer, zufriedene Sponsoren, eine reibungslose Organisation und als i-Tüpfelchen ein traumhaftes Wetter gepaart mit einer grandiosen Bergkulisse in der bekannten Gipfelarena mit 360° – Panorama in Obertauern – die Erstaustragung des Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) hätte nicht besser verlaufen können und war ein voller Erfolg.

Alles im Überblick > obertauern_Trail Pro-Events e.U._Österreichs anspruchsvollster und schönster Trailrun feierte seine spektakuläre Premiere