Drei Zinnen Alpine Run: Alles angerichtet für ein Berglauf-Fest der Superlative

Südtirol Dreizinnen Alpine Run (Credits Wisthaler)

Bayerische Laufzeitung, 6. September 2023

Von Hannes Kröss

Drei Zinnen Alpine Run: Alles angerichtet für ein Berglauf-Fest der Superlative

Sexten, 6. September 2023 – Der 26. Südtirol Drei Zinnen Alpine Run kann beginnen! An diesem Samstag nehmen wieder Hunderte begeisterte Bergläuferinnen und -läufer die 17 Kilometer lange Strecke mit 1333 Höhenmetern von Sexten hinauf zur Dreizinnenhütte auf 2405 Metern Meereshöhe in Angriff. Unter den Teilnehmern befinden sich zahlreiche Topathletinnen und -athleten, die in der Dolomitenregion 3 Zinnen nach dem Startschuss um 9 Uhr für reichlich Spannung sorgen werden.  

In seiner bald 30-jährigen Geschichte war der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run ein einziges Mal ein Weltcuprennen. Das war 2019, als die gesamte Elite der Berglaufszene den „Klassiker“ in der Dolomitenregion 3 Zinnen bestritt. Heuer zählt der Dreizinnenlauf nicht zum Weltcup – das Teilnehmerfeld mutet aber trotzdem weltcupverdächtig an. Vor allem die Berglauf-Stars aus der näheren Umgebung wollen sich eines der schönsten Events im Alpenraum nicht entgehen lassen. Weiterlesen

Startschuss für den Laufkalender 2024

So wie hier die Schauspielerin Jutta Speidel den Startschuss beim Blutenburglauf in München 2023 abgibt, starten wir jetzt in den Laufkalender 2024.

Bayerische Laufzeitung, 5. September 2023

Startschuss für den Laufkalender 2024

Er ist einer der größten für den Bereich Bayern-Österreich-Südtirol-Schweiz. Über 1000 Einträge sind jedes Jahr im Laufkalender der Bayerischen Laufzeitung zu finden.

Der Eintrag ist kostenlos und wir sind schon mittendrin die Termine zu sammeln. Alle Veranstalter können ihre Termine für 2024 bis zum 01.11.2023 per mail an info@bayerischelaufzeitung.de melden.

Sie erscheinen dann zuverlässig mit Termin, Ort, Strecken und Websiteadresse auf einer Zeile nach Monaten sortiert in der Bayerischen Laufzeitung 2024, die zum Jahreswechsel am 31.12.2023 erscheinen wird.

Wer kann auf 1000 Wettkämpfe zurückblicken?

Bayerische Laufzeitung, 4. September 2023

Wer kann auf 1000 Wettkämpfe zurückblicken?

Der Marathon- und Ultraläufer Theo Huhnholt hat sie, der eine oder andere bestimmt auch schon, hat sie aber nicht mehr gezählt. Ich rufe all jene auf, die wissen dass sie 1000 Wettkämpfe oder mehr gemeistert haben. So wie ich, als mir der olympische Fackelträger und Erfolgstrainer der LG Passau Günter Zahn zu diesem Jubiläum im letzten Jahr ein T-Shirt überstreifte.

Ich möchte euch gerne in der nächsten Ausgabe der Bayerischen Laufzeitung 2024 vorstellen. Einige haben sich schon gemeldet. Weitere Meldungen bitte auf e-mail info@bayerischelaufzeitung.de 

Run for Hope: Das Feierabend Event am 14. September in München Unterföhring am Feringasee

Bayerische Laufzeitung, 3. September 2023

Run for Hope: Das Feierabend Event am 14. September in München Unterföhring am Feringasee

Die Sommerferien sind schon fast zu Ende. Das heißt aber auch, dass bereits in drei Wochen der RUN for HOPE – einfach laufend helfen! zugunsten von Special Olympics Bayern für Menschen mit Handicap auf dem Programm steht. Weiterlesen

Sieger Julius Ott: „Wenn man schneller läuft, ist man schneller fertig“ – Teilnehmerrekord beim Torlauf-Dachstein 2023

Sieger Herren Marathon auf dem Podium (c Hans Simonlehner)

Bayerische Laufzeitung, 2. September 2023

Sieger Julius Ott: „Wenn man schneller läuft, ist man schneller fertig“ – Teilnehmerrekord beim Torlauf-Dachstein 2023

  • 469 angemeldete Läufer aus 22 Nationen stürmten heute den Dachstein
  • Sieger Marathon Herren Julius Ott (D) / Siegerin Marathon Damen: Michaela Mandlberger (A)

 (Ramsau am Dachstein, am 02.09.2023) – Begeisterte Läufer:innen, jubelnde Zuseher:innen im WM-Stadion Ramsau am Dachstein: der TORLAUF-DACHSTEIN ging heute wieder mit einer Rekordteilnehmerzahl zu Ende. Mit vollen 16 Minuten Vorsprung gegenüber dem Vorjahressieger Miks ging der Deutsche Julius Ott als Sieger des 42 km langen Trails über 2.500 Höhenmetern über die Ziellinie. Starke Leistung auch bei den Damen. Hier holte die Österreicherin Michaela Mandlbauer den Sieg nachhause.  Weiterlesen

Zeitnehmer gesucht und gefunden

Bayerische Laufzeitung, 1. September 2023

Zeitnehmer gesucht und gefunden

Der Herbst packt noch einmal eine Menge Veranstaltungen aus. Mancher Veranstalter braucht noch eine gut funktionierende Zeitmessung vielleicht schon im nächsten Jahr. Beim fränkischen Zeitnehmer Racesolution gibt es eine Menge an Möglichkeiten. Die Informationen >https://www.racesolution.de/

Er fiebert auch schon seinem Highlight am 4. November beim Rothenburger Lichterlauf hin. Informationen und Anmeldung hier >https://www.rothenburgerlichterlauf.de/

Und hier kommen die nächsten Informationen mit Racesolution > Weiterlesen

Was erwartet dich dieses Jahr beim Karpfenweiherlauf in Möhrendorf?

Bayerische Laufzeitung, 31. August 2023

Was erwartet dich dieses Jahr beim Karpfenweiherlauf in Möhrendorf?

Ist er noch ein Geheimtipp? Auf alle Fälle ist er ein Landschaftslauf, der seinesgleichen sucht. Am 23./24. September wird er stattfinden. Zum 01.09. erhöht sich die Startgebühr, du hast also noch Zeit Dich zur günstigeren Startgebühr
anzumelden. Die Anzahl an Startplätzen ist limitiert. In diesem Jahr sind bereits über 230 Anmeldungen eingegangen. Weiterlesen

Der einzige Trailrunningmarathon in der Steiermark: 2.9.2023 TORLAUF-DACHSTEIN

Auf geht`s zum Dachstein Torlauf_(c) Michael Simonlehner

Bayerische Laufzeitung, 30. August 2023

Der einzige Trailrunningmarathon in der Steiermark: 2.9.2023 TORLAUF-DACHSTEIN

  • Titelverteidiger Miks (A) wieder am Start
  • Wetterprognose perfekt
  • Zuseher herzlich willkommen 

(Ramsau am Dachstein, am 30.08.2023) –kommenden Samstag ist es soweit: die Südseite des Dachsteinmassivs wird im Rahmen des TORLAUF-DACHSTEIN von über 400 begeisterten Läufer:innen aus aller Herren Länder gestürmt. Auch Vorjahressieger Raphael Miks wird wieder am Start sein. Das Event mausert sich langsam aber sicher vom Geheimtipp zum etablierten Fixpunkt bei nationalen und internationalen Weltklasseathlet:innen. Weiterlesen

KAISERWETTER bei KÄRNTEN LÄUFT – Deborah Schöneborn gewinnt den Wörthersee Halbmarathon

Deborah Schöneborn gewann den lukrativen Halbmarathon am Wörthersee. Ihre Schwester Rabea wurde Vierte (Foto: Fladerer).

Bayerische Laufzeitung, 28. August 2023

Von Erwin Fladerer

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier > 2023 08 Kärnten läuft am Wörthersee

KAISERWETTER bei KÄRNTEN LÄUFT – Deborah Schöneborn gewinnt den Wörthersee Halbmarathon

Der Abschlusstag des dreitägigen Lauffestival stand ganz im Zeichen des Mottos „PACK DIE LAUFSCHUHE UND DIE BADEHOSE EIN“. Strahlender Sonnenschein am Start des Wörthersee Halbmarathons in Velden vor der Kulisse des legendären Schlosshotels und eine Wasserschishow begleiteten das Aufwärmprogramm der Läufer bevor der Startschuss erfolgte. Die vielen Topathleten sowohl bei den Damen wie auch bei den Herren lieferten sich ein spannendes Rennen.

Geofrey Kiboi aus Kenia (1.02.48) und die deutsche Spitzenläuferin Deborah Schöneborn (1.13.59) holten sich den verdienten Siegerscheck im Ziel in Wörthersee Ostbucht in Klagenfurt ab. Für Bestzeiten reichte es heuer nicht, aber der harte Kampf gegen die Uhr und die Hitze forderte alle. Gerade deshalb stand der anschließende Sprung in den Wörthersee im Fokus der Läufer.

Der beste deutsche Läufer war hinter elf Kenianer Eric Hille in 1:06:51 auf Platz dreizehn, der beste Österreicher Peter Herzog in 1:06:58 auf Platz vierzehn. Bei den Frauen standen neben den Schöneborn Schwestern Sabrina Mockenhaupt in 1:18:47 und Katja Fischer in 1:20:26 unter den Top 8.

Tschurtschenthaler und Hofer siegen auch beim 24. Südtiroler Erdäpfllauf

Die Siegerin (Credits_Sportissimus)

Bayerische Laufzeitung, 28. August 2023

Von Hannes Kröss

Tschurtschenthaler und Hofer siegen auch beim 24. Südtiroler Erdäpfllauf

Sand in Taufers, 26. August 2023 – Die 24. Ausgabe des Südtiroler Erdäpfllaufs endete am Samstagabend mit denselben Siegern wie vor einem Jahr. Agnes Tschurtschenthaler und Michael Hofer setzten sich auf den 17,1 Kilometern von Bruneck nach Sand in Taufers durch. Während es für Hofer der zweite Erfolg beim Erdäpfllauf war, ist Tschurtschenthaler mit ihrem siebten Sieg nun gemeinsam mit Renate Rungger Rekordsiegerin.  Weiterlesen