Countdown läuft: Letzte Infos zum Sparkassen Metropolmarathon 2025

Hans-Jörg Oehmke und Julian Gutbrod (Organisations-Team der Arbeitsgemeinschaft Metropolmarathon Fürth-Nürnberg), Fürths Bürgermeister Markus Braun, Dr. Michael Kläver (Sparkasse Nürnberg), Thomas Mück (Sparkasse Fürth), Cornelia Trinkl (Referentin für Schule und Sport der Stadt Nürnberg), Joachim Zimmerer (Sparkasse Fürth) und Leopold Pillenstein (Volkswagen Zentrum Fürth Pillenstein) werben für den Sparkassen Metropolmarathon. Foto: Norbert Wilhelmi

Bayerische Laufzeitung, 29. Mai 2025

Countdown läuft: Letzte Infos zum Sparkassen Metropolmarathon 2025

Die Vorfreude wächst! Wenn es am 21. und 22. Juni heißt „Kleeblatt trifft Kaiserburg“ bringt dieses einmalige Laufevent zwischen Fürth und Nürnberg schon zum zweiten Mal Tausende in Bewegung! 

Im Rahmen einer Pressekonferenz am 28. Mai informierten der Bürgermeister der Stadt Fürth, Markus Braun, die Referentin für Schule und Sport der Stadt Nürnberg, Cornelia Trinkl, sowie Julian Gutbrod und Hans-Jörg Oehmke vom Organisations- Team der Arbeitsgemeinschaft Metropolmarathon Fürth-Nürnberg über den aktuellen Stand der Planungen. Was Publikum, Läuferinnen und Läufer von den Titelsponsoren erwarten dürfen, erklärten Thomas Mück (Sparkasse Fürth) und Dr. Michael Kläver (Sparkasse Nürnberg). Vertreter der Polizei gaben den Verkehr betreffende Hinweise für Teilnehmende und Personen an der Strecke.

Alles in allem wird der Sparkassen Metropolmarathon ein Fest. Und das nicht nur für aktuell schon weit über 5 000 Teilnehmenden bei Marathon, Halbmarathon, 10 km- Lauf, Nordic Walking, 4,2km – Lauf und die über 3 000 Kinder und Jugendlichen, die sich angemeldet haben. Auch viele Programm-Highlights am Nürnberger Hauptmarkt, entlang der Strecke und natürlich auch an der Fürther Freiheit bieten jede Menge Spaß und Action für alle, die dabei sein wollen! Dazu gehören Programme für Kinder, sportliche Mitmachangebote und jede Menge Unterhaltung.

Auch Fürths Sportbürgermeister Markus Braun fiebert der Neuauflage des Sparkassen Metropolmarathons bereits entgegen. „Die Premiere im vergangenen Jahr hat gezeigt, dass diese Veranstaltung die beiden Städte nicht nur sportlich verbindet, sondern auch weit über die Stadtgrenzen hinaus in der Region richtig gut ankommt.“ Zudem konnte die Strahlkraft der beliebten Traditionsveranstaltung und somit auch die Teilnahmezahlen noch einmal deutlich gesteigert werden.

„Die Menschen unserer Region können am Veranstaltungswochenende gemeinsam den Spaß am Sport erleben. Vor diesem Hintergrund haben wir das Angebot der Samstagsläufe erweitert und alle Läufe inklusiv gestaltet. Es ist für alle etwas dabei – das motiviert sicher viele, auch nach dem Sparkassen Metropolmarathon, Sport in ihren Alltag aufzunehmen. Dafür bietet die Metropolregion Nürnberg jede Menge Möglichkeiten.“ betonte Cornelia Trinkl, Referentin für Schule und Sport der Stadt Nürnberg.

Trinkl und Braun dankten allen Beteiligten, besonders auch den vielen ehrenamtlichen Vereinen, der Polizei, den ausrichtenden Vereinen Laufteam Fürth 2010 e.V. und Team Klinikum Nürnberg e.V. sowie vielen weiteren Organisationen. Sie riefen alle Sportbegeisterten auf, die Chance zu ergreifen, als Volunteer Teil des Sparkassen Metropolmarathon-Wochenendes zu sein.

Alle Informationen werden aktuell auf  www.metropolmarathon.de veröffentlicht.

 Laufevent für alle

Bevor am Sonntag, den 22. Juni 2025, die Strecken 10 km, Halbmarathon und Marathon gelaufen werden, gibt es bereits am Samstag, den 21. Juni, zusätzliche Laufangebote. So haben alle die Chance, Teil dieses einzigartigen Lauferlebnisses zu werden, denn für jedes persönliche Leistungsniveau, Alter oder auch sportlichen Ehrgeiz ist etwas dabei.

Auch Menschen mit Beeinträchtigung können sportlich dabei sein: Mit einer E-Mail mit entsprechendem Nachweis an info@metropolmarathon.de bekommen sie weitere Infos zur Teilnahme.

Samstagsläufe 2025

Mit dem 4,2 km – Lauf (ein Zehntel der Marathonstrecke) gibt es eine ideale Strecke für Neulinge im Laufsport. Auch Nordic Walking-Fans können sich auf eine 8,4 km lange Route freuen. Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren gehen ebenfalls schon am Samstag beim Jugendmarathon (4,2 km) auf die Strecke. Der Pillenstein Kidsmarathon, einer der größten Deutschlands mit rund 3 000 Kindern, findet in bewährter Form am Samstag in Fürth rund um die Fürther Freiheit statt.

  • Samstag, Juni in Nürnberg (Start und Ziel Hauptmarkt Nürnberg)
    • Jugendmarathon (Start 17:00 Uhr)
    • 4,2 km – Lauf (17:00 Uhr)
    • Nordic Walking Lauf (17:00 Uhr)
  • Samstag Juni in Fürth (Start und Ziel Fürther Freiheit)
    • Pillenstein Kidsmarathon (Kinder von 1 – 11 Jahren, ab 9:30 Uhr)

Sonntagsläufe 2025 von Nürnberg nach Fürth

  • Für alle ambitionierten Läuferinnen und Läufer stehen am Sonntag, den Juni 2025, wieder die aus 2024 bekannten Distanzen 10 km, Halbmarathon und Marathon zur Wahl. Anders als im Vorjahr wird am Nürnberger Hauptmarkt gestartet; das Ziel ist die Fürther Freiheit.

Nachmeldungen möglich

Die digitale Anmeldung ist noch bis 31. Mai geöffnet. Kurzentschlossene können sich am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Juni am Hauptmarkt 18 in Nürnberg oder digital unter www.metropolmarathon.de nachmelden.

Starke Partner

Ein Event wie der Sparkassen Metropolmarathon wäre ohne die Unterstützung zahlreicher Partner nicht durchführbar. Besonders engagiert zeigen sich die Titelsponsoren: „Auch im zweiten Jahr ihres Titelsponsorings übernehmen die Sparkasse Nürnberg und die Sparkasse Fürth wieder eine aktive Rolle beim Sparkassen Metropolmarathon: Am gesamten Veranstaltungswochenende lädt die Sparkasse Nürnberg Läuferinnen/Läufer und Zuschauerinnen/Zuschauer im Startbereich auf dem Nürnberger Hauptmarkt in ihre Sparkassen Lounge ein. Dort verteilen Mitarbeitende Eis am Stiel und Pappschilder, die Zuschauerinnen und Zuschauer mit ihren persönlichen Grußbotschaften an ihre Angehörigen auf der Strecke beschriften können. Die Sparkassen Café Ape schenkt muntermachende Kaffeespezialitäten aus. Für die Kleinsten gibt es eine KNAX-Hüpfburg. Vor einer Fotowall kann man sich bei einem fiktiven Zieleinlauf fotografieren lassen.

Martina Klier und ihr Team aus dem BeratungsCenter Schniegling übernehmen einen Versorgungspunkt direkt auf dem Parkplatz vor dem Sparkassen-Gebäude. Die aktuelle Knoblauchsländer Spargelprinzessin Vanessa Brunner wird die Helferinnen und Helfer tatkräftig unterstützen. „Auch die zweite Ausgabe des Sparkassen Metropolmarathons soll wieder ein städteübergreifendes Sportfest werden. Unser TEAM RED geht mit über 70 Mitarbeitenden an die Startlinie. Viele Kolleginnen und Kollegen sind auf dem Hauptmarkt und neben den Strecken als Helferinnen und Helfer im Einsatz,“ blickt Dr. Michael Kläver auf den 21./22.Juni 2025.

Direkt im Herzen der Innenstadt von Fürth wartet in diesem Jahr das Ziel des Sparkassen Metropolmarathons auf die Läuferinnen und Läufer. Bereits am Tag zuvor findet der Pillenstein Kidsmarathon an gleicher Stelle seinen Endpunkt. Schon von weitem wird für die Besucherinnen und Besucher der „Fürther Freiheit“, also dem zentralen Platz für alle Finaleinläufe, sichtbar, wie sehr sich die Sparkasse Fürth auf diese Veranstaltung freut: auf der Freiheit dominiert an diesem Wochenende die Farbe rot, das typische Erkennungsmerkmal der deutschen Sparkassen. So werden große und kleine Sparkassen-Sonnenschirme ausreichend Schatten spenden, fünf Meter hohe, rote Flaggen begrüßen die Läuferinnen und Läufer weithin sichtbar beim

„run“ auf das ersehnte Ziel und dutzende von Sparkassen-Liegestühlen – verteilt über das gesamte Gelände – laden zum entspannten Verweilen ein. Das jährliche Großereignis muss gebührend gefeiert werden! Deshalb gibt es am Sparkassenstand direkt in der Nähe der Zuschauertribüne am Samstag und Sonntag gratis Popcorn für alle, kleine Präsente und viele wertvolle Informationen, natürlich auch zum aktuellen Sparkassen-Marathon-Angebot, auf das viele Geldanleger auch in diesem Jahr wieder ganz gespannt warten.

Selbstverständlich stellt auch die Sparkasse Fürth in diesem Jahr wieder ein eigenes Läuferteam – über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereiten sich seit Wochen auf den Metropolmarathon vor und werden aktiv am Lauf teilnehmen. Gemeinsam mit dem Team der Sparkasse Nürnberg zeigen damit mehr als 100 Beschäftigte die beiden Sparkassen auch während des Laufes „Flagge“, ganz nach dem Motto der deutschen Sparkassen: „Weil´s um mehr als Geld geht!“ “