Der AgeFactor Run in Branzoll schließt die Top7-Laufserie würdig ab

Das letzte Rennen der TOP-7-Laufserie in Südtirol (Credits: Sportissimus).

Bayerische Laufzeitung, 10. Oktober 2025

Von Hannes Kröss

Der AgeFactor Run in Branzoll schließt die Top7-Laufserie würdig ab

Branzoll, 8. Oktober 2025 – Das große Finale der Top7-Laufserie findet am Samstag, 18. Oktober, beim achten AgeFactor Run in Branzoll statt. Zum zweiten Mal startet und endet der Laufwettbewerb, bei dem auch das Alter der Ahtletinnen und Athleten eine Rolle spielt, in der Nähe des Kulturhauses in Branzoll. Anlässlich des Wettkampfs findet auch der Just-For-Fun-Lauf „Memorial Andrea Isoppo” statt. Außerdem ist am Ende des AgeFactor Runs, der siebten und letzten Etappe der Top7-Laufserie 2025, die finale Siegerehrung der Serie geplant. 

Der Startschuss für den achten AgeFactor Run fällt am 18. Oktober um 15 Uhr in der Nähe des Kulturhauses in Branzoll. „Vom Branzoller Zentrum aus laufen die Teilnehmer in Richtung Pfatten und Leifers. Anschließend kehren sie zum Kulturhaus zurück, wo sie die Ziellinie erreichen“, erklärt Massimo Zago vom Organisationskomitee des US Branzoll und fügt hinzu: „Insgesamt legen sie 10 Kilometer auf einer schnellen, eher flachen Strecke zurück, die für Läufer jeden Alters geeignet ist.“

Neben der Strecke ist es vor allem das Konzept, das den AgeFactor Run auch bei Master-Läufern und -Läuferinnen so beliebt macht. Die offiziellen Zeiten werden anhand der tatsächlichen Zeit mit einem Altersfaktor multipliziert („Agefactor“) und neu berechnet. Daher ist es nicht gesagt, dass am 18. Oktober die insgesamt schnellsten Athleten gewinnen werden, sondern diejenigen, die die besten multiplizierten Zeiten erzielen. So war es auch im letzten Jahr, als Maurizio Leonardi, bereits Sieger im Jahr 2023, seinen Titel verteidigte und Cristina Celva ihren ersten Sieg errang, obwohl Khalid Jbari und Andreea Lucaci die Schnellsten des Tages waren.

Läufe für alle Geschmäcker

Wer gerne läuft, ohne an Wettkämpfen teilzunehmen oder sich mit der Stoppuhr zu messen, kann hingegen am „Memorial Andrea Isoppo” teilnehmen. Dabei handelt es sich um einen Fünf-Kilometer-Lauf ohne Wettkapfcharakter, der für alle offen ist und wenige Minuten nach dem Start des Wettkampfs beginnt. Die Vorbereitungen für beide Läufe sind fast abgeschlossen, während noch etwas Zeit bleibt, um sich für die Veranstaltung anzumelden. „Was die Anmeldungen betrifft, haben wir dieses Jahr eine Neuerung für Unternehmen eingeführt. Wenn fünf Mitarbeiter eines Unternehmens für den AgeFactor Run angemeldet werden, ist die Anmeldung der sechsten Person kostenlos”, erklärt Zago.

Alle Interessierten können sich bis zum 17. Oktober auf der Website der Veranstaltung www.agefactor-run.it für den achten AgeFactor Run oder das Memorial Andrea Isoppo anmelden. Die Anmeldung beinhaltet ein reichhaltiges Startpaket und kostet 20 Euro (zuzüglich Verwaltungsgebühren) für den AgeFactor Run und 10 Euro (zuzüglich Verwaltungsgebühren) für das Memorial Andrea Isoppo. Außerdem kann man sich am Tag der Veranstaltung direkt vor Ort (bis 14 Uhr) gegen einen Aufpreis anmelden. Für die Wertung der Top7-Laufserie gelten die tatsächlichen Zeiten des Wettkampfs ohne Agefactor.

Wer kürt sich zum Gesamtsieger? 

Mit dem AgeFactor Run endet außerdem die Top7-Laufserie 2025. Wie bereits erwähnt, findet nach der Siegerehrung der besten Athleten des Tages im Kulturhaus von Branzoll die Abschlussfeier der Laufserie statt. Nach den ersten sechs Rennen liegt bei den Frauen Selina Christandl (ASV Rennerclub Vinschgau/1948 Punkte) an der Spitze. Die Läuferin aus dem Vinschgau hat 170 Punkte Vorsprung auf ihre erste Verfolgerin und Teamkollegin Annemarie Schöpf (ASV Rennerclub Vinschgau/1776) und über 300 Punkte Vorsprung auf Andreea Lucaci (1635), die ein Rennen weniger bestritten hat und Dritte in der Gesamtwertung ist.

Bei den Männern liegt hingegen Andrea Dagostin (1709 Punkte) an der Spitze, gefolgt von Frowin Stecher (1701 Punkte) mit acht Punkten Rückstand. Mit 1690 Punkten und einem Rennen weniger folgt auf dem dritten Platz der Sieger der letzten Ausgabe der Rennserie, Khalid Jbari (Athletic Club 96 Alperia). Das Reglement sieht vor, dass die Athleten mindestens sechs der sieben Etappen der Rennserie absolvieren müssen, um in die Endwertung zu kommen. Für die Endwertung werden die sechs besten Platzierungen berücksichtigt, sodass das Rennen um den Gesamtsieger noch völlig offen ist.

Das letzte Rennen der Top-7-Laufserie 2025:

Samstag, 18. Oktober 2025: AgeFactor Run Branzoll und Siegerehrung Top 7 2025