Bayerische Laufzeitung, 12. September 2025
Der Lauf entlang der Etsch mit Rekordteilnehmerzahlen!
Der Resia-Rosolina-Relay-Staffellauf fand bereits zum sechsten Mal statt und konnte dieses Jahr mit einer Rekordzahl von 46 Mannschaften glänzen. Die außergewöhnliche 430 km lange Strecke führte die Teilnehmenden von der Quelle der Etsch am Reschensee bis zur Mündung in Rosolina Mare und bot ihnen ein einzigartiges Lauferlebnis.
Die Strecke von Reschen (1.500 m ü. d. M.) nach Rosolina (0 m ü. d. M.) führte zu 95 % auf Radwegen entlang der Etsch von der Kälte in die Wärme durch Dörfer und Städte wie Trient und Verona. Gelaufen wurde bei Tag und Nacht durch zwei Regionen (Trentino-Südtirol und Venetien) und fünf Provinzen (Bozen, Trient, Verona, Venedig und Rovigo).
Die ersten Läufer der Teams standen schon in den frühen Morgenstunden vom Freitag am Start, der sich in Graun am Turmareal befand und symbolisch für die Etschquelle in Reschen stand. Während des Vormittags starteten die verschiedenen Laufteams nacheinander in Richtung Süden. Jeder Läufer des Teams lief innerhalb der 430 km langen Strecke vier nicht aufeinanderfolgende Etappen von jeweils ca. 10 km mit rund 90 km Ruheintervallen zwischen den einzelnen Abschnitten.
Am Samstagabend durften wir die Läufer bei bester Laune, ausgelassener Stimmung und herrlichem Wetter in Rosolina begrüßen. Dieses Jahr zum ersten Mal direkt am Strand von Rosolina, wo wir zusätzlich einen atemberaubenden Sonnenuntergang in Richtung Meer genießen konnten! Damit war eine weitere Ausgabe des Resia Rosolina Relay erfolgreich abgeschlossen, die anschließend ausgiebig gefeiert wurde.
Nach zwei intensiven Tagen und Nächten voller Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft stand am Ende ein Team ganz oben. Das Siegerteam der Resia Rosolina Relay 2025 bewältigte die Strecke mit beeindruckender Ausdauer und perfekter Abstimmung. Mit ihrer herausragenden Zeit setzten sie ein sportliches Ausrufezeichen und krönten sich zu Recht zu den Gewinnern dieser einzigartigen Staffel.
Männerwertung: Vicenza Marathon UAN Siegerteam mit einer Zeit von [29.17.16]
Frauenwertung: Vicenza Marathon Girl Siegerteam mit einer Zeit von [ 35.36.04]
Mixed-Wertung: Seiser Alm Team Siegerteam mit einer Zeit von [31.49.25]
In diesem Jahr konnte das Rennen eine Rekordzahl von 46 Teams verzeichnen. Unter ihnen befanden sich nicht nur italienische Läufer, sondern auch zwei deutsche, zwei tschechische und zwei österreichische Teams. Besonders stark vertreten war Südtirol, das gleich neun Mannschaften ins Rennen schickte. Zu den Südtiroler Teams zählten der ASC Laas Raiffeisen, die Neugries Road Runners, das Boclassic Team, das Team #strongertogether, das Reschenseelauf Team, der Laufclub Pfeffersberg, das Seiseralm Running Team sowie die Lauffreunde Sarntal mit zwei Mannschaften – einer Männermannschaft und einer Frauenmannschaft – und der ASV Pfeffersberg.
Verantwortlich für die reibungslose Umsetzung war erneut die Ferienregion Reschensee, in Zusammenarbeit mit dem Verona Marathon Team. Die beiden bilden mittlerweile ein eingespieltes Duo, das mit Leidenschaft und guter Organisationstalent für ein Sporthighlight ersten Ranges sorgte.