Bayerische Laufzeitung. 26. April 2025
Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier
Ein Bericht am Montag hier >
Von Erwin Fladerer
Die Sonne strahlte zum 40. Mattighofener CityRun mit den Teilnehmern um die Wette
Der Stadtplatz von Mattighofen im oberösterreichischen Innviertel bildete bei Sonnenschein einen würdigen Rahmen für das 40. Jubiläum des CityRun. Viele Zuschauer mit stimmungsvollen Plakaten, Trommler und sogar einen kurzen, aber lautstarken Vertical Up waren für jene 500 Läuferinnen und Läufer da. Dafür hatte Orgachef Sepp Hartl mit seinen vielen Helfern gesorgt. Selbst Roman Breckner, der den Lauf Jahrzehnte lang leitete, packte wieder mit an. Die Streckenvielfalt mit Distanzen von 23 bis 1800 Meter für Kinder und Jugendliche, einen 3,45 Km langen Hobby/Businesslauf bis zum 10 km Hauptlauf ist es zum einen. Die Abwechslung des Rundkurses zum anderen zeigt die Stadt Mattighofen von allen Seiten, vom schmucken Stadtplatz bis zu den grünen Passagen und sogar einigen Höhenmetern. Der Sparkassen CityRun ist Teil der Laufserie INNVIERTEL LÄUFT und des Grenzland Laufcup 2025.

Sieger auf dem Stadtplatz: Jochen Köllnreiter (34:09 Min. /LC Sicking), Martin Pötz (34:24 in./ Lauftreff Nußdorf/LAC BMD Amate.)
Das Jubiläumspodest des 40. CityRun bei den Männern bildeten nach starken Leistungen Jochen Köllnreiter (34:09 Min. /LC Sicking), Martin Pötz (34:24 in./ Lauftreff Nußdorf/LAC BMD Amate.) und Tobias Salhofer (34:49 Min./ LT Saiga Hans/TSV Mattighofen). Das Rennen der Frauen sah eine strahlende Bettina Taferner (42:59 Min./Triathlon Mattigtal) vor Theresa Starzengruber (43:37 Min./St. Peter bewegt) und Yvonne Konrad-Hofer (44:30 Min./ runninGraz) als Siegerin.
Bruno Wurhofer, Roberto Pocciesa und Pascal Trauner (beide St. Peter bewegt) bei den Männern sowie Laura und Lena Pumberger (SU LAG Genböck Haus Ried) und Rebecca Glechner (TSV Mattighofen runningteam) bei den Frauen standen im Hobby/Businesslauf auf dem Siegerpodest
Bei den Walker:innen belegten Peter und Christiane Volk (SVG Ruhstorf) die ersten beiden Plätze.
Dass diese eingangs erwähnte Stimmung mit guten sportlichen Leistungen von Klein bis Groß nicht nur ein Jubiläums Highlight waren, sondern auch beim 41. City Run in Mattighofen Ende April 2026 zu erleben sind, dafür sorgt schon Sepp Hartl mit seinen TSV Mattighofen Runningteam. Wir freuen uns darauf.