Bayerische Laufzeitung, 19. März 2025
Ein Bücherwurm der Lauftherapie
Eine Rückschau auf 40 Jahre Lauftherapie und über 50 Jahre Läuferleben von Wolfgang W. Schüler
Der Wiesbadener Wolfgang W. Schüler ist 40 Jahre in der Lauftherapie aktiv und hat in dieser Zeit ihre Entwicklung maßgeblich mitgeprägt – ob als Begründer einer Lauftherapie bei (verhaltensauffälligen) Kindern und Jugendlichen, Mitarbeiter des Deutschen Lauftherapiezentrums, Gründungsmitglied des (Berufs-) Verbands der Lauftherapeuten, internationaler Netzwerker oder Chronist.
Pionier der Lauftherapie
Damit darf man Schüler sehr wohl als Pionier der Lauftherapie bezeichnen, denn im Jahr 1985 waren Begriff und Methodik noch nicht bekannt. Sein umfangreiches Schrifttum mit 20 Büchern, 200 Artikel und dessen Rezeption finden sich hier im zusammengefassten Buch „Autobibliografie – Schwerpunktthema Lauftherapie- 1985 – 2025“ erstmal bibliografiert.
Wolfgang W. Schüler
Verlag tredition
ISBN 978-3-384-47983-9
17,50 Euro
Eine Buchbesprechung von Erwin Fladerer hier > Buch Schüler Autobibliografie 2025