Grossglockner Mountain Run UND Walk / Teilnehmerrekord und Elitefeld

Gleich ist ein großes Ziel geschafft (Foto: MJK/Mountainrun)

Bayerische Laufzeitung, 26. Juni 2025

Grossglockner Mountain Run UND Walk / Teilnehmerrekord und Elitefeld

Über 1000 TeilnehmerInnen aus dem In- und Ausland werden am 6. Juli den GROSSGLOCKNER MOUNTAIN RUN mit 13 Kilometer Laufstrecke und 1300 Höhenmeter von Heiligenblut auf die Kaiser-Franz-Josefs Höhe in Angriff nehmen – ein neuer Teilnehmerrekord wird erwartet.  Die wunderschöne Strecke durch den Nationalpark Hohe Tauern begeistert mit Wasserfällen, Almwiesen, Gletscherbächen und einem einzigartigen Ausblick auf den höchsten Berg Österreichs, dem Grossglockner.

Ein hochkarätiges internationales Elitefeld steht wieder am Start bei diesem national und international so beliebten Berglauf. Auch viele Prominente mischen sich unter die Teilnehmer – so wird u.a. Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig genauso wie Kärntens Schi Weltcup Slalomfahrerin Kathi Truppe mit am Start stehen. Auch viele Medienvertreter sind mit vor Ort.

Heuer neu: der GROSSGLOCKNER MOUNTAIN WALK !!! Schon am Samstag, den 5. Juli können Bewegungsbegeisterte und Naturbewusste die Strecke gehend in Angriff nehmen. Begleitet von Nationalpark Rangern und Heiligenbluter Bergrettungsleuten, Gesundheitslandesrätin Beate Prettner und National Park Geschäftsführerin Bärbl Pucker kann der Weg von Heiligenblut zur Kaiser-Franz-Josefs Höhe gemütlich und informativ bewältigt werden. Für entsprechend Betreuung ist somit gesorgt, auch ein Lunchpaket, eine Labestation mit Cafe und Kuchen auf der Sattelalm sowie Shuttleservice zurück in die Running City nach Heiligenblut sind im Paket inkludiert.

Auch das neues Maskottchen MURMI wird die Kinder bei den Kinderläufen am Samstag begeistern. Somit steht einem familienfreundlichem Wochenende in Heiligenblut nichts mehr im Wege.

Informationen und Anmeldung unter www.grossglockner-mountainrun.at

Das Programm

Freitag 4. Juli

07:00 Uhr                  Steinbockwanderung im Nationalpark Hohe Tauern

12:00 – 19:00 Uhr    EXPO, Startnummernabholung und Nachnennung in der Mountain Running City, Heiligenblut

17:00 Uhr                  Führung im Haus der Steinböcke

20:00 Uhr                  Abendkonzert der Trachtenkapelle Heiligenblut

 

Samstag 5. Juli

07:00 – 07:45 Uhr    Nachnennung und Anmeldung Grossglockner Mountain Walk

08:00 Uhr                  Start: Grossglockner Mountain Walk

10:00 – 20:00 Uhr     EXPO, Startnummernabholung und Nachnennung in der Mountain Running City, Heiligenblut

15:00 Uhr                  Start: Junior Mountain Run

16:00 Uhr                  Start: Bambini Run

17:00 Uhr                  Start: King of Heiligenblut

16:00 – 19:30 Uhr    Kelag Energy Pasta Party

 

Sonntag 6. Juli

06:00 – 08:30 Uhr    Startnummernabholung und Nachnennung in der Mountain Running City, Heiligenblut

09:00 – 09:20 Uhr    Start: Grossglockner Mountain Run

10:00 – 14:30 Uhr    Zielverpflegung mit frischem Kaiserschmarrn

ab 11:30 Uhr           Siegerehrung auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe