Jetzt schon an den Spreewald Marathon denken

Bayerische Laufzeitung, 28. August 2025

Jetzt schon an den Spreewald Marathon denken – Spreewaldmarathon 2026 mit neuer Gurke – Auf die Gurke, fertig, los!

13.712 Sportler nutzen im April 2025 das sportliche Angebot des Spreewaldmarathons, welches auf allen Strecken teilnahmebegrenzt ist. Deshalb ist eine frühzeitige Anmeldung schon sinnvoll!

Das so schon umfangreiche Programm der Veranstaltung ist durch weitere Wanderstrecken noch etwas größer geworden. 44 sportliche Angebote umfasst nun das Programm der 24. Auflage, in der bewundernswerten Sportart-Vielfalt: Laufen, Walken, Wandern, Radfahren, Skaten, Run & Bike, Paddeln, Longboard, Tretroller, Stand up Paddling, Tanzen und Feiern und dies bei echt moderaten Startgebühren

Auch das Medaillensortiment ist erweitert worden. Neben den Gurken in Gold, Silber, Bronze und Grün gibt es für die Teilnahme am 5 km Nachtlauf in Lübbenau die blaue Gurke.  Eine fliederfarbene Gurke erhält man erstmalig beim Nachtlauf in Burg.

Beim Paddeln und Stand up Paddling wird zur Belohnung, nach dem Absolvieren einer 5, 10, 21 oder 42 km Strecke im Wasserlabyrinth, als Neuerung ein kleiner Spreewaldkahn als Medaille übergeben.

Die Sammelleidenschaft bei 10 verschiedenen Medaillenvarianten ist eröffnet.

Nach jahrelangen Ringen mit den Umweltbehörden wird im Jahr 2026 eine große, landschaftlich wunderschöne und sportlich schnelle (sehr flache) 42,195 km Marathonrunde durch den Spreewald gelaufen. Allerdings stehen sieben reizvolle spreewaldtypische Treppenbrücken etwas erschwerend als Hindernis im Weg, so verriet uns der Schöpfer und Organisations-Chef des Spreewald-Marathon, Achim Weidner aus Hohenbocka, der seit 1976 Sportveranstaltungen, also seit 50 Jahren, ausbrütet, entwickelt und mit Leidenschaft organisiert.

200 km Radmarathon und Radtouren mit den meisten Teilnehmern
Besonders begehrt sind die 6.500 Startplätze bei den Freizeitradlern. Sogar Jens Voigt, TOP-VIP und Etappensieger als auch Träger des Gelben Trikots bei der Tour de France mit unglaublichen 17 Teilnahmen, lässt sich den Spreewald-Marathon nicht entgehen und startet alljährlich in Lübbenau oder Burg über 110 km in einer der vielen Starterfeld-Wellen.