Saalbach: Geballter Sommerstart am 29. Mai 2025

Saalbach – einfach lässig (c-karin-pasterer)

Bayerische Laufzeitung, 5. Mai 2025

Geballter Sommerstart am 29. Mai 2025

Am verlängerten Wochenende von 29. Mai bis 1. Juni starten bereits vier Bergbahnen ihren Betrieb (Kohlmais, Reiterkogel, 12er KOGEL & Westgipfel). Ab 6. Juni sind rechtzeitig zu den Pfingstferien alle sechs Sommerbahnen in Saalbach Hinterglemm in Betrieb.

Atemberaubende Bergkulissen grüßen in Saalbach Hinterglemm bereits in der Morgensonne und lassen voll Vorfreude den Wanderrucksack schultern. Auf geht’s, denn es warten 400 km Wanderwege für entschleunigende Touren und anspruchsvolle Weitwanderungen, beeindruckende Gipfelsiege oder genussvolle Panoramarunden. Sechs Sommerbahnen in Saalbach Hinterglemm ermöglichen einen schnellen Start in den Wandertag und bringen Naturliebhaber direkt hinauf zum Start der schönsten Wanderwege.

…und jetzt schon daran denken: am 16./17.August startet der Trail&Skyrace – www.saalbach.com/trail-skyrace

Weiterlesen

In Altötting gewinnt nicht immer der/die Schnellste, sondern der/die Beste

Bayerische Laufzeitung, 5. Mai 2025

In Altötting gewinnt nicht immer der/die Schnellste, sondern der/die Beste

Wir haben Neuigkeiten aus Altötting in Richtung 21. September 2025:
-Musiker gesucht
-Firmenwertung
-Höhenprofil der Strecke
-wir haben Zugläufer
-Lauftip: Reschenseelauf
-Länderwertung
-verbilligter Eintritt in das weltberühmte „Panorama“
Neuer Sponsor: Baierl&Demmlhuber
 
Altötting 6_2025
Auch die neue Veranstaltungszeitung ist fertig (hier im Anhang > Altötting Zeitung_Halbmarathon_25). 

 

 

Zur 1000-Jahr-Feier zum Bestehen der Stadt: Burghausen läuft Halbmarathon

Startaufstellung zum Halbmarathon in Burghausen (Foto: Marlyn Leyendecker)

Bayerische Laufzeitung, 4. Mai 2025

Von Rainer und Marlyn Leyendecker

Zur 1000-Jahr-Feier zum Bestehen der Stadt: Burghausen läuft Halbmarathon

Burghausen – Besser hätte der 1. Mai für die Laufbegeisterten am 1. Mai in und um Burghausen als ostbayerische Grenzstadt an der Salzach kaum laufen können. Zur 23. Auflage des familiären Burghauser Halbmarathons waren 52 Athleten erfolgreich dabei – darunter viele Wiederholer bzw. Stammgäste. Für mich war es eine Premiere.

Das Orgateam um Rainer, Hubert und Markus rief uns morgens zur Sportanlage St. Johann südwestlich der historischen Altstadt und der riesigen Burganlage – mit rund 1000 Metern Länge gilt sie als weltlängste Burg und ist Besuchermagnet für Touristen weltweit ! Hier sind die Details > 2025 05 Burghausen HM

TOP Wetter und Ergebnisse beim 36. Hallstättersee Rundlauf

Ein Panorama für ein Lauferlebnis

Bayerische Laufzeitung, 30. April 2025

TOP Wetter und Ergebnisse beim 36. Hallstättersee Rundlauf

Von Rainer Leyendecker

Am Sonntagmorgen war bereits vor 8 Uhr buntes Treiben rund um das Startareal und waren die uns zugewiesenen Parkplätze gar kostenlos und bald voll belegt. Letztlich waren 900 Teilnehmer*innen für den welligen 36. Halbmarathon gegen den Uhrzeigersinn um den malerischen Bergsee auf 508 m NN gemeldet. Ist für 2026 wieder ein neuer Teilnehmerrekord zu erwarten?

Ein Stimmungsbericht rund um den Hallstättersee Rundlauf > 2025 04 Hallstätter Seerundlauf

Auf die Veste … los!

Bayerische Laufzeitung, 29. April 2025

Auf die Veste … los! 
Veste Coburg Lauf am 6. Juli 2025

So sieht es aus, dass Finisher-T-Shirt für 2025 – ansehen. Durch die Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner BODYCROSS wird auch für dieses Jahr wieder ein hochwertiges und schönes Finisher-T-Shirt angeboten. Das Besondere ist, dass es sich dabei um ein aus 100% recyceltem Polyester hergestelltes Shirt handelt. Nachhaltigkeit ist längst kein Modewort mehr, sondern eine Notwendigkeit. Das Finisher-Shirt gibt es für die insgesamt ersten 800 Anmeldungen im 10 Kilometer-VR-Bank-Hauptlauf und im DAK-Kinder-und Jugendlauf sofort nach dem Zieleinlauf.

Informationen zum Lauf hier . Anmeldung hier .

Offener Brief der Münchner Laufgemeinschaft an Oberbürgermeister Dieter Reiter und die Stadt München

Wie wird das Erbe der Premierenveranstaltung aus dem 1983 weitergeführt? Mehrere Veranstalter sind bereit, doch die Stadt denkt anders als die Menschen und Läufer

Bayerische Laufzeitung, 28. April 2025

Offener Brief der Münchner Laufgemeinschaft an Oberbürgermeister Dieter Reiter und die Stadt München

München, 28.04.2025

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Reiter,

sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Stadt München,

mit großer Bestürzung haben wir als Münchner Laufgemeinschaft die Äußerungen der Stadt München im Rahmen der Gerichtsverhandlung zum München Marathon zur Kenntnis genommen. Besonders irritierend war die klare Priorisierung verkehrstechnischer Aspekte vor jeglicher sportlicher, gesellschaftlicher oder touristischer Bedeutung des Marathons durch das Kreisverwaltungsreferat. Die Aussage der KVR-Sprecherin Beate Winter, dass „die eingereichten Verkehrskonzepte die entscheidenden Kriterien“ bei der Auswahl der Veranstalterin seien, empfinden wir als sportpolitisches Armutszeugnis – in einer Stadt, die sich sonst gern als weltoffene Sportmetropole präsentiert. Weiterlesen

Die Sonne strahlte zum 40. Mattighofener CityRun mit den Teilnehmern um die Wette

Die Organisatoren des Mattighofener CityRun: Sepp Hartl und Roman Breckner

Bayerische Laufzeitung. 26. April 2025

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht am Montag hier  Mattighofen 04.2025

Von Erwin Fladerer

Die Sonne strahlte zum 40. Mattighofener CityRun mit den Teilnehmern um die Wette

Der Stadtplatz von Mattighofen im oberösterreichischen Innviertel bildete bei Sonnenschein einen würdigen Rahmen für das 40. Jubiläum des CityRun. Viele Zuschauer mit stimmungsvollen Plakaten, Trommler und sogar einen kurzen, aber lautstarken Vertical Up waren für jene 500 Läuferinnen und Läufer da. Dafür hatte Orgachef Sepp Hartl mit seinen vielen Helfern gesorgt. Selbst Roman Breckner, der den Lauf Jahrzehnte lang leitete, packte wieder mit an. Die Streckenvielfalt mit Distanzen von 23 bis 1800 Meter für Kinder und Jugendliche, einen 3,45 Km langen Hobby/Businesslauf bis zum 10 km Hauptlauf ist es zum einen. Die Abwechslung des Rundkurses zum anderen zeigt die Stadt Mattighofen von allen Seiten, vom schmucken Stadtplatz bis zu den grünen Passagen und sogar einigen Höhenmetern. Der Sparkassen CityRun ist Teil der Laufserie INNVIERTEL LÄUFT und des Grenzland Laufcup 2025. Weiterlesen

Am Montag geht’s los! Der Start in euer gesünderes und fitteres Leben

Hier findet Ihr Eure LAUF10!-Gruppe

Bayerische Laufzeitung, 26. April 2025

Am Montag geht’s los! Der Start in euer gesünderes und fitteres Leben

Endlich geht LAUF10! wieder los: Gemeinsam mit der TU München und über 150 Sportvereinen in ganz Bayern starten wir am Montag, den 28. April gemeinsam den Weg in ein sportlicheres Leben. 10 Kilometer in 10 Wochen – das schafft auch ihr! Egal, ob ihr vorher noch nie Sport getrieben oder es vielleicht die letzten Jahre etwas schleifen lassen habt. Ob ihr zu viele Kilos auf die Waage bringt, vielleicht unter Diabetes oder Bluthochdruck leidet oder bisher euren inneren Schweinehund nicht überwinden konntet – dann seid ihr hier bei LAUF10! genau richtig.

Dieses Jahr begleiten wir Beate aus München, Diana aus Ergolding und Michael aus Tödtenried für euch mit der Kamera. Hier könnt ihr schon vorab die Gesundheitschecks von Diana und Michael sehen. Immer wieder spannend und vielleicht habt ihr auch ähnliche medizinische „Baustellen“ wie die beiden? Beate’s Check folgt am Montag zum Auftakt mit Prof. Martin Halle ab 18.00 Uhr in der Abendschau.

Kilometersammeln mit Laufen, Wandern, Walken und Rolli fahren ohne Zeitwertung, egal wo, egal wann

Bayerische Laufzeitung, 25. April 2025

Kilometersammeln mit Laufen, Wandern, Walken und Rolli fahren
ohne Zeitwertung, egal wo, egal wann

Erlebe jetzt im Frühling die Natur mit  und steigere Deine Fitness! Je nach Ambition kannst Du Dich als „Erlebnis = Fitness“ oder „Ergebnis = Ambitioniert“ Teilnehmer anmelden. Rund 20 Sponsoren stellen dafür wieder über 80 Preise zur Verfügung, unter anderem Leistungsdiagnostik, Brotzeitbrettl, Staffelseeschiffahrt, Einkaufsgutscheine und die Fleißigsten jeder Kategorie dürfen sich vorab einen Preis aussuchen!
Natürlich gibt es auch wieder eine Spendensammlung, wiederum für das Photovoltaikprojekt des Marktes Murnau mit Ghana, was vor einem Monat dort mit Spenden aus diesem Projekt gestartet wurde. Die Teilnahmegebühr beträgt nur 12€/6€ für die gesamte Laufzeit von 5 Wochen…
Alle Infos und Details hier unter https://www.blaueslandlaeuft.fitness/

BUFF® präsentiert die neue Frühling-/Sommerkollektion

Bayerische Laufzeitung, 22. April 2025

BUFF® präsentiert die neue Frühling-/Sommerkollektion

BUFF®, führende Marke für Kopfbedeckungen und Multifunktionstücher, präsentiert mit der neuen Kollektion Frühjahr/Sommer 2025 eine Hommage an die faszinierende Vielfalt der Natur. Inspiriert von den spektakulären roten Canyons im US-Bundesstaat Utah und der üppigen, artenreichen Biosphäre der Mata Atlântica in Brasilien, kombinieren die Accessoires einen sportlich-lässigen Look und ausgefallene Designs mit herausragendem Tragekomfort und praktischen Features.

Ich treffe auch Manuel INNERHOFER, Österreichs Berglauf Aushängeschild bei der Präsentation des GROSSGLOCKNER MOUNTAIN RUN 2025, der ab sofort auch als Testimonial für den GROSSGLOCKNER MOUNTAIN RUN unterwegs ist. Unterstützt wird er dabei auch vom gemeinsamen  Sponsor BUFF®, welcher als Vorreiter und weltweite Inspiration für Hals- und Kopf-Accessoires gilt.

Mehr über BUFF®, Manuel Innerhofer und den Großglockner Mountain Run > Test BUFF1