Am 10. August 2025 wird Hochfügen im Zillertal erneut zum Hotspot für Trailrunning-Begeisterte

Hochfügen_Hightrails_©David Brandacher_60

Bayerische Laufzeitung, 12. April 2025

Am 10. August 2025 wird Hochfügen im Zillertal erneut zum Hotspot für Trailrunning-Begeisterte

1 Event, 2 Strecken: Am 10. August 2025 wird Hochfügen im Zillertal erneut zum Hotspot für Trailrunning-Begeisterte. Die zweite Auflage des beliebten „Hochfügen Hightrails Festivals“ lockt Laufinteressierte mit dem anspruchsvollen HightrailRun und dem gemütlicheren FunRun in die Region. Teilnehmende erwartet eine beeindruckende Kulisse mit Ausblicken auf die Zillertaler Alpen. Weiterlesen

Großer Treffpunkt beim Linz Marathon

Bayerische Laufzeitung, 11. April 2025

Großer Treffpunkt beim Linz Marathon

Hier bei der Linz Marathon-Expo in der TipsArena auf der Gugl (Ziegeleistraße 76–78, 4020 Linz) sind dort neben vielen Lauffreunden auch die vom Wolfgangsee vertreten (am Freitag, dem 11. April von 12–19 Uhr und am Samstag, dem 12. April von 10–18 Uhr). Der Besuch an ihrem Stand zahlt sich aus – wir freuen uns auf deinen Besuch! Es warten – solange der Vorrat reicht:

  • Imagefolger und Infoflyer 2025
  • Give aways
  • 10% Melde-Rabatt bei Anmeldung auf der Linz-Marathon-Expo.

Eine ganze Region feiert die Sportler nicht nur beim Linz Marathon Weiterlesen

Schon mehr als 700 Anmeldungen für Marathon Deutsche Weinstraße

Bayerische Laufzeitung, 9. April 2025

Schon mehr als 700 Anmeldungen für Marathon Deutsche Weinstraße#

Wer mitlaufen möchte, muss schnell sein!

Ansturm auf die Startplätze: Nicht mal 48 Stunden nach Öffnung der Anmeldung stehen für den 14. Marathon Deutsche Weinstraße bereits mehr als 700 Marathonis auf den Startlisten. Der Marathon findet alle zwei Jahre statt, und steht für Sonntag, 12. April 2026, in den Laufsportkalendern.

Aktuell sind es mehr als 170 Starterinnen und Starter für den kompletten Marathon und mehr als 530 Aktive, die den Halbmarathon laufen möchten.  Außerdem haben sich schon 13 Paare für den Duo-Marathon gefunden. „Die Sportlerinnen und Sportler scheinen geradezu auf die Öffnung der Anmeldung gewartet zu haben. Das ist für uns ein tolles Ergebnis! Schon jetzt zeichnet sich wieder ab: Wer beim Halbmarathon starten möchte, muss schnell sein. Fast ein Drittel der 1600 Startplätze ist schon weg“, berichtet Rolf Kley, der den Marathon im Kreishaus koordiniert. Weiterlesen

Swiss Snow Walk & Run unter neuer Führung

Bayerische Laufzeitung, 9. April 2025

Swiss Snow Walk & Run unter neuer Führung

Nach 21 Austragungen geben Daniel Durrer und der Swiss Walking Verein den Swiss Snow Walk & Run in Arosa in andere Hände. Neu steht das einzigartige Lauferlebnis, welches nächstes Jahr am 10. Januar stattfindet, unter der Führung der in Chur beheimateten Tuffli Events AG. «Ich freue mich, dass sich auch künftig jemand mit reichlich Erfahrung um den Anlass kümmert und ihn mit kreativen Ideen weiterentwickelt», sagt Daniel Durrer, welcher den Swiss Snow Walk & Run vor 20 Jahren – damals unter der Bezeichnung Swiss Snow Walking Event – gründete, ihn seither ununterbrochen orchestrierte und ihn nun aus beruflichen Gründen weitergibt.

In der Sonne Bezau Urlaub machen und gut Laufen können

In dieser Umgebung ist die Familie Meusburger unterwegs. Vielleicht DU bald auch?

Bayerische Laufzeitung, 8. April 2025

In der Sonne Bezau Urlaub machen und gut Laufen können

Urlaub in der Sonne im Bregenzer Wald, das sind seit mittlerweile 20 Jahren bei Andrea & Christian Meusburger Tage der puren Erholung mit der Familie. Sie können aber auch Tage der gemeinsamen Bewegung sein, denn die Gastgeber teilen mit Dir die Freude und die Begeisterung für den Laufsport. Wir besuchen die lauffreudige Familie in Bezau, die gerade vom Ötzi Trailrun in Naturns zurückgekommen ist und berichten über einen (Lauf) Urlaub in Bezau im Bregenzer Wald.

Bericht in der Bayerischen Laufzeitung 2025 > (Lauf) Urlaub bei den Sonnigen

Alpenplus Ötzi Trailrun: Bekannte Namen schreiben neue Erfolgsgeschichten

Sunny Mountain Trail, Männer: 1. Daniel Pattis AUT/Brooks Trail Runners 2:43:33 2. Andreas Reiterer ITA/ La Sportiva 2:53:04 3. Johannes Ostfalk GER/ LOWA Trail Racers 2:59:50

Bayerische Laufzeitung, 8. April 2025

Alpenplus Ötzi Trailrun: Bekannte Namen schreiben neue Erfolgsgeschichten 

Naturns, 5. April 2025 – Die fünfte Ausgabe des Alpenplus Ötzi Trailrun war ein voller Erfolg: Rund 650 Läufer stellten sich den anspruchsvollen Strecken und erlebten einen Tag voller Bewegung, Begeisterung und Gemeinschaft. Anna Plattner und Daniel Pattis sicherten sich erneut den ersten Platz auf dem Sunny Mountain Trail, während Anna Hofer und Alberto Vender im Naturns Skyrace als Siegerin und Sieger hervortraten. 

Plattner und Pattis erneut unschlagbar

Sonniges Wetter und frühe Wärme konnten Daniel Pattis nicht stoppen: Auf der Sunny Mountain Trail Strecke (30 km, 2.100 hm) zeigte Pattis, der in Naturns bereits für seine wiederholten Siege bekannt ist, erneut eine beeindruckende Leistung und sicherte sich mit einer Zeit von 2:43:33 den ersten Platz.

Alle Informationen hier > Ötzi ÖTN 05042025

100 Jahre TSV Beratzhausen mit einem besonderen Ehrenfelslauf

Bayerische Laufzeitung, 7. April 2025

100 Jahre TSV Beratzhausen mit einem besonderen Ehrenfelslauf

Zum 100-jährigen Jubiläum des TSV Beratzhausen hat der 5. Ehrenfelslauf am 10. Mai 2025 besondere Attraktionen im Programm 

Die Highlights

  • Jubiläums-Trailstrecke zur Burg Ehrenfels
  • NEU: Nordic-Walking
  • Traumhafte Naturstrecke im Labertal
  • vermessene 5 km Strecke
  • Transponder Zeitmessung Firma ZEITGEMAESS
  • Moderation: Armin Wolf
  • Musik: DJ Tom Larusso
  • After-Run Party
  • Spendenlauf: tbd

Der Ehrenfelslauf der Breitensportabteilung des TSV Beratzhausen geht in diesem Jubiläumsjahr des TSV Beratzhausen in die fünfte Runde und ist ein fester Bestandteil der „BLSV Läufer Cup Serie“, zu der weitere Laufveranstaltungen in Freystadt, Dietfurt, Velburg, Hörmannsdorf, Parsberg und Seubersdorf gehören.

Diese Erfolgsgeschichte möchten wir fortsetzen und laden alle ein: egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder ehrgeizige Athleten, ob jung oder alt, ob Bürger aus Beratzhausen oder Gäste aus nah und fern, ob Teilnehmer oder Zuschauer – jeder ist herzlich Willkommen! Es erwarten Sie eine tolle Atmosphäre, jede Menge Spaß und Freude sowie unvergessliche Momente und Erlebnisse in unserer schönen Gemeinde im Tal der schwarzen Laber. Weiterlesen

Verena Bachmayer und Anian Rottmüller gewinnen den 39. Stampfl Berglauf

Stampfl Berglauf Siegerin Verena Bachmayer (SC Haag)

Bayerische Laufzeitung, 6. April 2025

Von Erwin Fladerer und Rosi Ober

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier > Stampfl Berglauf Verena Bachmayer und Anian Rottmüller gewinnen

Verena Bachmayer und Anian Rottmüller gewinnen den 39. Stampfl Berglauf

Haag i. Obb. – Karl Köstler war dann auch zufrieden, als der letzte von insgesamt 301 Läufer und Walker die Ziellinie am Trescherberg bei Au am Inn die Ziellinie überquerte. Der leichte Abwärtstrend der letzten Jahre konnte bei der 39. Austragung des schon legendären Stampfl Berglaufes vermieden werden. Der kleine, aber feine Berglauf zur Saisoneröffnung war stets ein willkommener Treffpunkt, eine Herausforderung auf 4,2 Kilometer mit 200 Höhenmeter für den Hobbyläufer und eine erste Standortbestimmung unter den versierten Bergläufern. Das beweisen auch die Streckenrekorde von Julia Viellehner in 17:26 Min. (2016) und John Mooney in 14:48 Min. (2008). Weiterlesen

Beim nächsten Lauf an Günter Ruscher † gedenken

Günter Ruscher in seinem Element

Bayerische Laufzeitung, 5. April 2025

Beim nächsten Lauf an Günter Ruscher † gedenken

Er war der leidenschaftlichste Fan und wohl bekannteste Nicht-Läufer in der Münchner Laufszene. Unzählige Läufer/innen hat er jahrelang in seiner unverkennbaren Art vom Straßenrand aus unterstützt – gesundheitsbedingt in den letzten Jahren leider nicht mehr so häufig.

Am 12. März 2025 hat er seine Ziellinie erreicht. „Er wird uns vom Himmel aus mit seiner Ratschen anfeuern, sagt Erna Schöftenhuber stellvertretend für viele Münchner Läuferinnen und Läufer und die Mitglieder des Sport Ruscher Teams. Weiterlesen

17. SPORTMESSE RIED Begeisterung in allen Bereichen

Bayerische Laufzeitung, 5. April 2025

17. SPORTMESSE RIED Begeisterung in allen Bereichen

Die 17. SPORTMESSE Ried in Zusammenarbeit mit dem Sportland OÖ hat die Erwartungen übertroffen. Mit 55 Sportstationen, zahlreichen Ausstellern und einer Vielzahl an Sportbewerben begeisterte sie sowohl Aktive als auch tausende Messebesucher.

Fast 900 Läufer:innen nahmen an den Maximarkt-Kinderläufen, dem Löffler-Messelauf und dem Sparkassen OÖ 3er-Teamlauf teil. Die Bilanz zusammengefasst > Ried Sportmesse Bilanz 2025