Organspende und Laufen – Auszeichnung für DGCH Organspendelauf

Bayerische Laufzeitung, 3. August 2024

Organspende und Laufen – Auszeichnung für DGCH Organspendelauf

DGCH gratuliert Professor Matthias Anthuber zum bayerischen Ehrenpreis

Berlin – Die Organisatorinnen und Organisatoren des Organspendelaufs der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH), Professor Dr. med. Matthias Anthuber und Team, sind mit dem Ehrenpreis des bayerischen Organspendepreises ausgezeichnet worden. Den Ehrenpreis überreichte die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach im Rahmen der 22. Jahrestagung der Transplantationsbeauftragten kürzlich in München. „Die DGCH gratuliert Professor Anthuber herzlich zu dieser Auszeichnung“, sagt DGCH-Generalsekretär Professor Dr. med. Thomas Schmitz-Rixen. „Er wird damit verdient für sein gerade heute so wichtiges Engagement für die Organspende gewürdigt.“ Weiterlesen

Heute schon vormerken: 25. Reschenseelauf am 12.07.2025

Bayerische Laufzeitung, 2. August 2024

Heute schon vormerken: 25. Reschenseelauf am 12.07.2025

Der Reschenseelauf im Dreiländereck Österreich-Schweiz-Italien findet jedes Jahr im Monat Juli statt. Mit 4.000 Teilnehmern gehört er zu den größten Laufveranstaltungen im Alpenraum. Die landschaftlich einmalige Kulisse um den größten Stausee Südtirols, der Blick auf die Bergwelt von Ortler und König drücken der 15,2 Km langen Laufstrecke den Stempel auf. In der warmen Jahreszeit bietet die Seerunde auf 1500 m ü.d.M. ideale Temperaturen und Wetterbedingungen. Die Läufer, Nordic Walker, Rollstuhlfahrer und viele Kinder werden in 20 Kategorien unterteilt und jeder erhält ein tolles Teilnehmergeschenk, Urkunde, Startpaket, Verpflegung, Mittagessen und kostenlose Massage. Informationen finden Sie unter www.reschenseelauf.it

Für deutsche und bayerische Teilnehmer ist der Reschenseelauf seit vielen Jahren ein absolutes Highlight. Das 25-jährige Jubiläum am 12. Juli 2025 wird wieder mit einem Night-Run ein stimmungsvolles Erlebnis. Der Start des Rennens wird um 21:30 Uhr sein. Die Läufer werden eine Runde von 15,2 km um den See bei Nacht laufen, beleuchtet von über dreitausend Fackeln und einem Höhenunterschied von 90 Metern. Weitere Kategorien umfassen Nordic Walking und Handbike. Der Kinderlauf mit Distanzen von 300 bis 2000 Metern startet um 18:30 Uhr vor dem Kirchturm in Graun. Über 3000 Teilnehmer werden erwartet. 

Beim Altöttinger Halbmarathon: Brooks-Laufschuhe für die Sieger aller Altersklassen

Bayerische Laufzeitung, 2. August 2024

Beim Altöttinger Halbmarathon: Brooks-Laufschuhe für die Sieger aller Altersklassen

Das ist schon bemerkenswert und ist aber nur ein Teil der Leistungen, die Du beim Altöttinger Halbmarathon am 15. September bekommst. Heute stellen wir z.B. vor

Kostenlose An- und Abreise
Lageplan, wo ist was?
Startnummernausgabe direkt am Bahnhof
Svetlana braucht euere Hilfe
Brooks-Laufschuhe für die Sieger der Altersklassen
Neuer Partner: Bachmaier Immobilien
 

Die Olympischen Spiele in Paris – Die Teilnehmer aus dem DLV Aufgebot aus Bayern

Bayerische Laufzeitung, 1. August 2024

Die Olympischen Spiele in Paris – Die Teilnehmer aus dem DLV Aufgebot aus Bayern

Die Leichtathletik Wettbewerbe beginnen. Überschaubar sind aus dem 79-köpfigen DLV Aufgebot die Teilnehmer aus Bayern. Hier eine kurze Übersicht mit den Disziplinen und Sendezeiten > Olympische Spiele in Paris 2024 -Teilnehmer aus Bayern

„Crazy Trails“ am Hahnenkamm erfolgreich gelaufen

So sehen Sieger aus: die vom Crazyrunners Frankenwaldtrail 2024!

Bayerische Laufzeitung, 1. August 2024

Von Markus Franz

„Crazy Trails“ am Hahnenkamm erfolgreich gelaufen

Mit neuem Streckenangebot und einem Kids Race lockten der TSV Dürrenwaid und Crazy Runners über 250 Laufbegeisterte am 27. Juli in den Frankenwald 

FRANKENWALD/Geroldsgrün (27.07.2024) – Am Wochenende wimmelte es Hahnkamm vor Läuferinnen und Läufern. Mit insgesamt 256 gemeldeten Startern war es Besucherrekord. Mit dazu beigetragen haben dabei auch die neuen Angebote in diesem Jahr. Neben den bekannten Streckenangeboten mit Ultra-Trail, Long-Trail oder Short-Trail konnten diesmal auch Laufeinsteiger beruhigt an den Start gehen.

Mit dem Grennhorn-Trail wurde erstmals eine gut 7 Kilometer lange Runde durch die Wälder rund um Silberstein angeboten. Dieses „Schnupperangebot“ nutzen über 30 Traileinsteiger und waren begeistert. Weiterlesen

Der 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) 2024 feierte seine spektakuläre Premiere

Obertauern Trail Run #sportshot_your_pictrs @Sportshotphotography #yourpictrs Photo Credit: www.sportshot.de

Bayerische Laufzeitung, 31. Juli 2024

Der 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) 2024 feierte seine spektakuläre Premiere

Die Reaktionen der – ob der wunderschönen und anspruchsvollen Strecken – extrem emotionalen und beeindruckten Teilnehmer im Ziel lassen keinen anderen Schluss zu, als dass mit dem 1. OTS 2024 Österreichs härtester und schönster Trailrun im Hochgebirge seinen Platz in der internationalen Trailrunning-Landkarte gefunden hat.

Salzburg/Obertauern – Emotionale und beeindruckte 293 Teilnehmer aus 20 Ländern, außergewöhnliche sportliche Leistungen, begeisterte Zuschauer, zufriedene Sponsoren, eine reibungslose Organisation und als i-Tüpfelchen ein traumhaftes Wetter gepaart mit einer grandiosen Bergkulisse in der bekannten Gipfelarena mit 360° – Panorama in Obertauern – die Erstaustragung des Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) hätte nicht besser verlaufen können und war ein voller Erfolg.

Alles im Überblick > obertauern_Trail Pro-Events e.U._Österreichs anspruchsvollster und schönster Trailrun feierte seine spektakuläre Premiere

Fränkische Schweiz Marathon am 1. September jetzt noch buchen

Bayerische Laufzeitung, 30. Juli 2024

Fränkische Schweiz Marathon am 1. September jetzt noch buchen

Nicht mehr lange, bis der Startschuss zum 23. Fränkische Schweiz-Marathon am 01. September fällt. Bereits heute liegen die Anmeldezahlen bei +20 % gegenüber dem Vorjahresniveau. Bei Run & Bike sind nur noch wenige Plätze frei! Deshalb jetzt noch schnell einen Startplatz sichern und bei Anmeldung bis 31.07. zusätzlich bis zu 5,- € sparen!

Hier im Überblick:

  1. Noch schnell bis 31. Juli anmelden & Geld sparen
  2. Funktions-Shirt und Marathon-Cap
  3. PaceMaker-Service
  4. Helfer beim FSM
  5. Anmeldebestätigung und Teilnehmerinfos

Weiterlesen

Davos-X-Trails: Sechs Deutsche Triumphe mit eindrücklichen Auftritten zweier Youngster

Bayerische Laufzeitung, 29. Juli 2024

Davos-X-Trails: Sechs Deutsche Triumphe mit eindrücklichen Auftritten zweier Youngster

Deutsche Dominanz an den Davos-X-Trails: Nebst Benedikt Hoffmann, dem überlegenen Sieger des Diamond Run, gewannen am Samstag fünf seiner Landsleute eine der vier Distanzen. Zu den Triumphatoren zählte ein über EM-Medaillen verfügendes Geschwisterpaar aus dem Schwarzwald. Die Deutschen bildeten fast zwei Drittel der ausländischen Teilnehmenden im Rekordfeld. 

«Die Strecke ist traumhaft, die Stimmung fantastisch und die Kulisse genial.» Dieser Ansicht waren praktisch alle der an den Davos X-Trails Befragten. Sie waren Teil der Rekordbeteiligung mit 2234 Teilnehmenden aus 29 Ländern, welche der Anlass auch bei der dritten Austragung verzeichnete. Weiterlesen

250 Jubiläumsläufer sorgten für eine gute Stimmung beim 20. Schwindegger Schlosslauf

Das Siegerpodest mit Julia Gaßner und Thomas Deuringer (1. in der Mitte), Verena Bachmayer und Florian Roeser-Müller (2. Plätze links) und Regina Wollboldt und Andreas Herrig (3. Plätze rechts)

Bayerische Laufzeitung, 28. Juli 2024

250 Jubiläumsläufer sorgten für eine gute Stimmung beim 20. Schwindegger Schlosslauf

Von Erwin Fladerer

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht mit Eindrücken, Jubiläumsläufern und Bildern hier > 2024 07 Schlosslauf Schwindegg

Schwindegg – Das 20. Jubiläum des Schwindegger Schlosslaufes gelang in vollen Zügen. Neben einem Prachtwetter zum Start in die Sommerferien waren alle Plätze beim Sommerfest belegt, und vor allem die Startplätze des Kinder-, Hobby- und Schlosslaufes ausgebucht. Mit 275 Meldungen waren vor allem die Organisatorinnen Christina Hacker und Denise Stadler zufrieden, die sich im Vorfeld eine Rekordmarke von 250 Teilnehmern gewünscht hatten. Und genau diese Zahl an Jubiläumsläufer gab es dann schließlich im Ziel. Weiterlesen

Das war LAUF10! 2024 – Ein wunderbares Finale

Die Vorläufer Ralf, Elisabeth und Mate beim Lauf 10 in Wolnzach 2024

Bayerische Laufzeitung, 26. Juli 2024

Das war LAUF10! 2024 – Ein wunderbares Finale

Sie haben wochenlang für diesen Tag geackert: Sie sind gerannt, haben gefastet und sich nicht nur einmal die Wand von Wolnzach hochgequält. Knapp 3000 Läuferinnen und Läufer kamen entweder alleine oder mit ihren Laufgruppen in die Hopfenmetropole angereist.

Auch die Vorläufer Ralf, Elisabeth und Mate vom BR-Team zeigten beim großen Finale in Wolnzach, was sie draufhaben. Ralfs Ausgangsgewicht lag bei 144 Kilo – wie hat er sich geschlagen? Der schlanke Mate schaffte gerade mal zwei Liegestützen und Elisabeth wollte nach einer überstandenen Krebserkrankung wieder zurück ins Leben. Weiterlesen