Noch 50 Tage bis zum ausverkauften Seiser Alm Halbmarathon am 7. Juli 2024

Seiser_Alm_Halbmarathon_Mezza_Maratona_Credits_Amin_Mayr

Bayerische Laufzeitung, 18. Juni 2024

Noch 50 Tage bis zum ausverkauften Seiser Alm Halbmarathon am 7. Juli 2024

Von Hannes Kröss

Seiser Alm, 17. Mai 2024 – Die Laufsaison nimmt derzeit richtig Fahrt auf – auch in Südtirol. Auf ein großes Highlight müssen die Athletinnen und Athleten aber noch ein wenig warten, denn der Seiser Alm Halbmarathon steigt erst in gut eineinhalb Monaten am Sonntag, 7. Juli. Wer sich die beliebte Strecke (auch nur in Teilen) im Herzen der Dolomiten schon vorab anschauen oder einprägen möchte, der ist im Running Park Seiser Alm goldrichtig.  Weiterlesen

Eröffnungslauf Mangfallstadion Bruckmühl – geänderter Termin

Bayerische Laufzeitung, 18. Mai 2024

Eröffnungslauf Mangfallstadion Bruckmühl

Einen einmaligen Lauf gibt es am 22. Juni in Bruckmühl zu erleben. An diesem Tag wird das neue Mangfallstadion eingeweiht. Die Leichtathletikabteilung unter der Leitung von Peter Jüstel veranstaltet zu diesem Anlass einen Eröffnungslauf entlang der Mangfall und für die Kinder im Stadion. Läufer, die bereits für den 8. Juni angemeldet und überwiesen haben, jedoch am 22. Juni verhindert sind, bekommen ihr Geld selbstverständlich zurück oder ihr seid auch mit einer Spende für den neuen Sportplatz einverstanden. Hierzu bitte ein kurzes E-mail an: leichtathletik@svbruckmuehl.de 

Alle Informationen hier > Bruckmühl aktuell

Regeneration dank der richtigen Mikronährstoffe

Regeneration dank der richtigen Mikronährstoffe

Die Ernährung spiegelt sich an vielen Stellen im Körper wider – unter anderem in der Haut. Neben genetischer Veranlagung und äußerlicher Umweltfaktoren ist sie ein Faktor für Hautalterung. Mikronährstoffe können der Haut bei ihrer täglichen Erneuerungsarbeit helfen und vor freien Radikalen schützen.  Weiterlesen

Decathlon: Alles über Trail und Ultratrail

Bayerische Laufzeitung, 16. Mai 2024

Decathlon: Alles über Trail und Ultratrail

Statt dem klassischen Laufen hört man immer mehr von Trailrunning und Ultratrailrunning. Dabei kommen Läufer beim stundenlangen Training über Steine und Felsen, durch Bäche und Schnee bis an ihre Grenzen. Doch was hat es mit diesem Trendsport auf sich?

Alles über die Ausrüstung hier
Alles über das Training hier

Neue Trailrunning-Strecken und -Events im Zillertal

Zillertal Trailrunning_M_Kroell_©zillertaltourismus_TomKlocker

Bayerische Laufzeitung, 16. Mai 2024

Neue Trailrunning-Strecken und -Events im Zillertal

Das Zillertal, bekannt für seine imposanten Berggipfel und beeindruckende Natur, präsentiert dieses Jahr eine Fülle von neuen Trailrunning-Strecken und aufregenden Events für Laufbegeisterte – vom Anfänger bis zum Leistungssportler. Trailrunner Markus Kröll gibt Einsteiger:innen zudem einige Tipps mit auf den Weg.

„Trailrunning ist für jeden geeignet – es gibt für alle Leistungsansprüche verschiedene Distanzen und Trails. Im Fokus sollte stehen Spaß zu haben“, so Markus Kröll, Trailrunner aus dem Zillertal. Weiterlesen

Die Münchner Wohltätigkeitsläufe gehen weiter

Bayerische Laufzeitung, 15. Mai 2024

Die Münchner Wohltätigkeitsläufe gehen weiter

Nach dem Münchner Kindl Lauf, dem Wings for Life World Run und dem Gröbenzeller Familienlauf geht der Blick schon in die nächste Runde der Benefizläufe in München.

Am 7. Juli findet der Achilles International im Ostpark statt, danach am 14. Juli der Blutenburglauf in Menzing und der Rückenwindlauf in Garching. Den Abschluss bildet am 29. September der Lions Monopteroslauf im Englischen Garten. Dazu weitere Informationen >

 

Weiterlesen

Salzburg Marathon: Lauffestspiele der Freude

© Salzburg Marathon / Christian Köhler

Bayerische Laufzeitung, 14. Mai 2024

Lauffestspiele der Freude

Von Thomas Kofler

Emotionale Aktivtage für Salzburg und die ganze Welt! Dieser Anspruch eines stimmungsvollen und friedlichen Miteinanders von Aktiven mit 86 unterschiedlichen Nationalitäten hat sich noch nie so gut in der Realität geäußert wie in den vergangenen Tagen bei den Lauffestspielen der Mozartstadt. Gekrönt von Kaiserwetter und herausragender Stimmung sowohl unter den Aktiven als auch am Streckenrand erlebte Salzburg ein Lauf-Wochenende nach Maß – mit so vielen Aktiven wie noch nie sowie einem optimierten Erlebnispaket dank gelungener Neuerungen. 

So viele Laufschritte wie noch nie wurden am vergangenen, verlängerten Wochen- ende in der Mozartstadt gesetzt. Mit 8.578 registrierten Anmeldungen in allen Bewerben haben die Lauffestspiele der Mozartstadt den bisherigen Höchstwert  aus dem Jahr 2019 übertroffen. „Die Stadt Salzburg war wieder einmal eine optimale Bühne für das Marathon-Wochenende. Diese einzigartige Veranstaltung war neuerlich der beste Beleg, dass Salzburg eine bewegte Stadt ist“, sagt Bernhard Auinger, Bürgermeister der Stadt Salzburg. „Ich möchte mich beim Organisationsteam um Hannes Langer von ganzem Herzen bedanken und gleichzeitig allen Teilnehmer*innen zu ihren herausragenden Leistungen gratulieren.“ Weiterlesen

Jbari und Bettin gewinnen den Teroldego Half Marathon

Teroldego Tadiello_Bettin_Lutteri_Teroldego_Credits_Sportissimus

Bayerische Laufzeitung, 14. Mai 2024

Jbari und Bettin gewinnen den Teroldego Half Marathon

Von Hannes Kröss

Mezzocorona – Der Südtiroler Khalid Jbari und die Trentinerin Loretta Bettin haben sich beim Teroldego Half Marathon, der Königsstrecke bei den Teroldego Events am Samstag in Mezzocorona, durchgesetzt. Simon Stifter und Filippo Arcari landeten bei der dritten Etappe der Top7-Laufserie auf den Plätzen zwei und drei, bei den Damen komplettierten Arianna Lutteri und Anna Tadiello das Podest. Außerdem waren auch zahlreiche Läuferinnen und Läufer bei der „Staffetta del Teroldego“ und bei dem Just-for-Fun-Lauf „7km del Teroldego“ im Einsatz. Weiterlesen

Lokalmatador Peter Herzog krönt Lauffestspiele in der Mozartstadt als Marathon-Sieger

Salzburg-Sieger Peter Herzog © Salzburg Marathon / Theresa Marka

Bayerische Laufzeitung, 13. Mai 2024

Lokalmatador Peter Herzog krönt Lauffestspiele in der Mozartstadt   als  Marathon-Sieger

Bei seinem ersten Marathon auf heimischem Boden feierte Peter Herzog den ersten Marathonsieg seiner Karriere – diese fabelhafte Kombination mit allen Emotionen rundherum krönte einen perfekten Marathon- und Lauftag in Salzburg. Den Lauffestspielen der Mozartstadt rund um die 21. Auflage des Salzburg Marathon gelang ein in dieser Dimension noch nie da gewesenes und stimmungsvolles Miteinander  am  gesamten  Wochenende. Weiterlesen

Maria Brand und Oliver Tzschoppe gewinnen den Regensburg Marathon

Sieg und Titel für Maria Brand beim Regensburg Marathon

Bayerische Laufzeitung, 12. Mai 2024

Von Erwin Fladerer

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier > 2024 05 Regensburg Marathon

Maria Brand und Oliver Tzschoppe gewinnen den Regensburg Marathon

Regensburg – Es war das erhoffte Lauffest bei prächtigem Wetter in der Hauptstadt der Oberpfalz. 6551 Teilnehmer trugen sich in die Ergebnislisten des Mini Marathon, des Viertel-Marathon. des Halb-Marathon, des Dreiviertel-Marathon und des Marathonlaufes ein. Sie wurden vor einer großen Zuschauerkulisse  vor allem in der Altstadt und im Start-Zielbereich am Westbad unterstützt. Der LLC Marathon Regensburg mit Vorstand Wolfgang Kammann und Orga-Leiterin Michaela Aumüller erlebten Stimmung und großartige Leistungen hautnah. Faszinierend vor allem der Marathonsieg durch Maria Brand (LG Telis Finanz Regensburg). Die Regensburgerin siegte als neue Bayerische Meisterin in 2:38:23 Std. und musste dabei nur vier Herren den Vortritt überlassen. Die entwickelten einen Krimi um den Sieg und die Meisterschaft. Erst auf den letzten Metern setzte sich Oliver Tzschoppe (LG Erlangen) in 2:36:08 Std. gegen Stephan Fruhmann (LG Passau) in 2:36:26 Std. durch.