3kings-3hills: Trailrunning Festival im Dreiländereck Bayerischer Wald – Haidmühle 25./26. Juli 2025

Bayerische Laufzeitung, 1. Juli 2025

3kings-3hills: Trailrunning Festival im Dreiländereck Bayerischer Wald – Haidmühle 25./26. Juli 2025

Der Weg lohnt sich! „Einmalig“ beschreiben Teilnehmer vom letzten Jahr dieses Sport- und Musikfestival. Haidmühle im Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Österreich ist von Deutscher und Österreichischer Seite am besten mit dem PKW erreichbar. Von Tschechien aus geht eine Eisenbahnlinie direkt von Budweis über Krumau nach Haidmühle zur Grenze. Von Passau aus brauchst du ungefähr 50 Minuten und aus Grafenau ca. 35 Minuten. Parkplätze sind direkt am Festivalgelände vorhanden.

Streckenvielfalt: Ultra XL: 111 km/4467 HM – Ultra: 54 km/2300 HM – Marathon: 40 km/1650 HM – Base: 25 km/820 HM – Shorty: 14 km/490 HM – Traily: 6 km/ 40 HM

Alle Informationen hier

Weiterlesen

Wenn Trailrunning zum alpinen Erlebnis wird: Ein Rennen, das bewegt

Dachstein-Torlauf_c-Michael-Simonlehner

Bayerische Laufzeitung, 30. Juni 2025

Wenn Trailrunning zum alpinen Erlebnis wird: Ein Rennen, das bewegt – Torlauf Dachstein 2025 – Dein Lauf. Dein Berg. Dein Abenteuer.

Termin: 6. September 2025 | Ort: Ramsau am Dachstein (Steiermark, Österreich)

Ramsau am Dachstein – Wer einmal dabei war, kommt wieder: Der Torlauf Dachstein ist nicht einfach nur ein Lauf – er ist ein hochalpines Abenteuer, ein Naturerlebnis und ein sportlicher Härtetest in einer spektakulären Berglandschaft. Am 6. September 2025 fällt zum 9. Mal der Startschuss – und lädt Läufer:innen aus ganz Europa ein, sich ihrer persönlichen Herausforderung zu stellen. Weiterlesen

Sterntalerlauf Waldkraiburg sorgt für eine große Bewegungsstunde

Bayerische Laufzeitung, 29. Juni 2025

Sterntalerlauf Waldkraiburg sorgt für eine große Bewegungsstunde

Von Erwin Fladerer

Alle Informationen hier
Eine kleine Bildergalerie hier
Ein Bericht hier > Sterntalerlauf Waldkraiburg

Nein, es ist noch nicht Weihnachten. Und trotzdem läuft nicht nur das Thermometer, sondern auch das Spendenbarometer heiß. Im wahrsten Sinne des Wortes kannst Du derzeit in Oberbayern eine Laufreise starten und dabei jede Menge Gutes tun. Aktuell begonnen hat sie am 27. Juni beim Sterntaler Benefizlauf in Waldkraiburg.

Auf einer schattigen Runde durch den Stadtpark waren Hunderte von Läufer und Walker unterwegs und sorgten dabei für die Haupteinnahmequelle des gemeinnützigen Vereins *Sterntaler*. Er kümmert sich um sozial schwache Familien, Kinder und Jugendliche in Waldkraiburg und Umgebung. Sportliche Aktivität, Spaß und als Gemeinschaft etwas für bedürftige Familien und Kinder zu bewegen machen den Benefizlauf seit Jahren zu einem besonderen Sportereignis für Groß und Klein.

Nenngeldsprung am Wörthersee: Kärnten läuft Hautnah erleben

Bayerische Laufzeitung, 29. Juni 2025

Nenngeldsprung am Wörthersee: Kärnten läuft Hautnah erleben

Schnell anmelden: Am 30. Juni steigt das Nenngeld! Sichere dir einen Startplatz für einen der 10 spannenden Bewerbe vom 29. bis 31. August. Egal ob Profi- oder Hobbyläufer – hier ist für jeden etwas dabei. Laufschuhe und Badehose einpacken und ein unvergessliches sportliches Wochenende erleben! Jetzt anmelden und Teil der Kärnten Läuft Community werden.

Neugierig auf die Halbmarathon-Strecke? Lade den Streckenfile herunter und erkunde die Route. So bist du bestens vorbereitet für den Start. Kenne die Strecke genau, um selbstbewusst zu starten. Erlebe dein Abenteuer vorab und sei mit Vorbereitung und Streckenfile bereit für einen unvergesslichen Lauf!

Die vierte Austragung des Swiss Irontrail im Parc Ela um Savognin und Bivio begeisterte

Bayerische Laufzeitung, 28. Juni 2025

Die vierte Austragung des Swiss Irontrail im Parc Ela um Savognin und Bivio begeisterte – Als Tagesschnellste über die «Königsdistanz T78» zeichneten sich die Melserin Denise Zimmermann und der Italiener Gregorio Aiello aus.

Von Jörg Greb

Diese Stimmung, dieses Harte, Herausfordernde; diese Traumbedingungen, diese Abwechslung, diese Ausblicke – der Swiss Irontrail 2025 mit seinen vier Formaten T78, T55, T22 und T20 übte eine breite Faszination aus auf Teilnehmende wie Zuschauerinnen und Zuschauer. Und bei den Aktiven sorgte der anspruchsvolle Tag für zahlreiche strahlende Gesichter.

Je nach Rennen erfolgte der Start in Bivio oder Savognin. Dorthin führten die verschiedenen Strecken auch wieder zurück. Zwischen knapp 2 Stunden (Männer/T20, 821 Höhenmeter) und fast 12 Stunden (Frauen/T78,4386 Höhenmeter) waren die Schnellsten der vier verschiedenen Kategorien unterwegs. Das illustriert: Die Volkssportlerinnen und Volkssportler benötigten noch deutlich länger. Weiterlesen

Terra Raetica Trails – das Trailrunning-Festival im 3-Länder-Eck Österreich-Italien-Schweiz

Unberührte Panoramatrails mit Distanzen zwischen 15-27 km & 1.000-1.700 Höhenmetern warten pro Etappe auf die Läuferinnen und Läufer. © Dominik Täuber

Bayerische Laufzeitung, 27. Juni 2025

Terra Raetica Trails – das Trailrunning-Festival im 3-Länder-Eck Österreich-Italien-Schweiz

Von 1. – 5. Juli 2025 geht ein Trailrunning-Event der besonderen Art über die Bühne: auf 5 Etappen werden die Erlebnisräume der Regionen Kaunertal, Tiroler Oberland, Samnaun, Nauders & Reschen erlaufen!

Bei der dritten Ausgabe warten wieder einzigartige, fast unberührte Trails vor spektakulärer alpiner Kulisse auf die Läuferinnen und Läufer. Bei jeder Etappe sind zwischen 15 und 27 km mit 1.100 bis 1.700 Höhenmetern zu bewältigen – die perfekte Mischung aus Wettkampf-Feeling und Festivalcharakter! Weiterlesen

9. Möhrendorfer Karpfenweiherlauf – immer ein Erlebnis

Bayerische Laufzeitung, 27. Juni 2025

Möhrendorfer Karpfenweiherlauf – immer ein Erlebnis

Am 27./28. September wird er wieder stattfinden und viele Lauf/Walkingfreunde finden. Wir weisen heute darauf hin, dass sich zum 01.07. die Startgebühr erhöht. Du hast also noch Zeit Dich zur günstigeren Startgebühr hier anzumelden.

Was erwartet dich dieses Jahr: Wir werden dieses Jahr für die Sonntagsläufe einen neuen Streckenverlauf anbieten. Die Laufrichtung wird zum letzten Jahr gedreht.

Die Läufe: Weiterlesen

Startschuss für die Trailrunning Saison im Gasteinertal

Wasserfall _MMM5885 (C) @infinitetrailsrace @marktlphotography-2 web

Bayerische Laufzeitung, 26. Juni 2025

Startschuss für die Trailrunning Saison im Gasteinertal

Mit dem vierten INFINITE TRAILS Community Weekend vom 19. bis 22. Juni ist der Startschuss für die diesjährige Trailrunning-Saison im Gasteinertal gefallen. Nach dem gelungenen Auftakt steht mit den adidas TERREX INFINITE TRAILS vom 5. bis 7. September das sportliche Saisonhighlight bevor. Das international besetzte Trailrunning-Event ist bereits seit Januar ausverkauft und bringt Läufer*innen aus 57 Nationen in die Region.

Das Community Weekend findet bereits seit 2022 statt und hat sich mittlerweile zu einem Fixpunkt für viele Trailrunner*innen im deutschsprachigen Raum entwickelt. 54 Laufbegeisterte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erkundeten gemeinsam mit 18 lokalen Guides die alpinen Trails im Tal. In entspannter Atmosphäre wurden an vier Tagen viele Laufkilometer abgespult, neues Equipment getestet, Erfahrungen ausgetauscht – und bei regionaler Kulinarik und beeindruckenden Panoramablicken das Tal in seiner ganzen Vielfalt erlebt. Den stimmungsvollen Abschluss bildete die traditionelle Sonnwendfeier „Berge in Flammen“. Mit dabei war adidas TERREX Pro-Athlet Janosch Kowalczyk, der sich mit der Community austauschte. Veranstalter und Teilnehmende zogen ein durchweg positives Fazit. „Der Spirit dieses Wochenendes ist etwas Besonderes – hier entstehen echte Verbindungen zwischen internationalen Gästen und der Gasteiner Laufcommunity“, so Jürgen Bess, Geschäftsführer der Gasteinertal Tourismus GmbH. Weiterlesen

Grossglockner Mountain Run UND Walk / Teilnehmerrekord und Elitefeld

Gleich ist ein großes Ziel geschafft (Foto: MJK/Mountainrun)

Bayerische Laufzeitung, 26. Juni 2025

Grossglockner Mountain Run UND Walk / Teilnehmerrekord und Elitefeld

Über 1000 TeilnehmerInnen aus dem In- und Ausland werden am 6. Juli den GROSSGLOCKNER MOUNTAIN RUN mit 13 Kilometer Laufstrecke und 1300 Höhenmeter von Heiligenblut auf die Kaiser-Franz-Josefs Höhe in Angriff nehmen – ein neuer Teilnehmerrekord wird erwartet.  Die wunderschöne Strecke durch den Nationalpark Hohe Tauern begeistert mit Wasserfällen, Almwiesen, Gletscherbächen und einem einzigartigen Ausblick auf den höchsten Berg Österreichs, dem Grossglockner.

Ein hochkarätiges internationales Elitefeld steht wieder am Start bei diesem national und international so beliebten Berglauf. Auch viele Prominente mischen sich unter die Teilnehmer – so wird u.a. Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig genauso wie Kärntens Schi Weltcup Slalomfahrerin Kathi Truppe mit am Start stehen. Auch viele Medienvertreter sind mit vor Ort. Weiterlesen

Der Attler Lauf: Ein Lauf mit einem besonderen Status

Bayerische Laufzeitung, 25. Juni 2025

Der Attler Lauf: Ein Lauf mit einem besonderen Status

Von Erwin Fladerer

Es wird wie schon 20 Jahre hier in der Behinderteneinrichtung der Stiftung Attl bei Wasserburg am Inn etwas Besonderes hier zu laufen, sagen viele und kommen deshalb immer wieder hierher. Ich war selbst bei der Premiere im Jahr 2003 und inzwischen zum 15. Mal dabei. Der Lauf über 1, 2,5, 5 oder 10 Kilometer zog auch im 20. Jahr viele vor allem regionale Teilnehmer an. 481 Läufer und Walker standen am Ende 2024 in der Ergebnisliste, um nach der Bewegung bei einem gemeinsamen und im Startgeld inkludierten Mittagessen im Biergarten der Stiftung Attl noch gemeinschaftliche Bekanntschaften zu pflegen und der Siegerehrung beizuwohnen. Das dabei sein steht hier immer schon an erster Stelle. Ein Stimmungsbericht von 2024 > 2024 07 Attler Lauf