Countdown läuft: Nürnberg und Fürth informieren zum Sparkassen Metropolmarathon 2024

Die Vorfreude wächst in Fürth und Nürnberg: (v. li.): Julian Gutbrod, Amt für Sport und Gesundheitsförderung in Fürth, Thomas Mück, Sparkasse Fürth, Stephanie Schropp, Amt für Sport und Gesundheitsförderung in Fürth, Fürths Bürgermeister Markus Braun, Nürnbergs Sportreferentin Cornelia Trinkl, Dr. Michael Kläver, Sparkasse Nürnberg, sowie Michael Kolb und Hans-Jörg Oehmke, SportService der Stadt Nürnberg. Fotonachweis: Norbert Wilhelmi

Bayerische Laufzeitung, 5. Juni 2024

Countdown läuft: Nürnberg und Fürth informieren zum Sparkassen Metropolmarathon 2024

Die Vorfreude wächst! Es sind nur noch wenige Tage bis zum Start des Sparkassen Metropolmarathons! Erstmals ist es gelungen, mit diesem einmaligen Laufevent zwischen Fürth und Nürnberg Tausende in Bewegung zu bringen!

Im Rahmen einer Pressekonferenz informierten der Bürgermeister der Stadt Fürth, Markus Braun, die Referentin für Schule und Sport der Stadt Nürnberg, Cornelia Trinkl, sowie Julian Gutbrod und Hans-Jörg Oehmke vom Organisations-Team der Arbeitsgemeinschaft Metropolmarathon Fürth-Nürnberg über den aktuellen Stand der Planungen.

Alles in allem wird der Sparkassen Metropolmarathon nicht nur für die 5 000 Teilnehmenden bei Marathon, Halbmarathon und 10 km-Lauf und die über 4 000 Kinder und Jugendlichen ein Fest – auch viele Programm- Highlights an der Fürther Freiheit, entlang der Strecke und natürlich auch am Nürnberger Hauptmarkt bieten jede Menge Spaß und Action für alle, die zuschauen und dabei sein wollen! Weiterlesen

Start der Schweizer Trailtrophy 2024

Bayerische Laufzeitung, 4. Juni 2024

Start der Schweizer Trailtrophy 2024

Das Erfolgskonzept Trailtrophy geht in eine nächste Runde!

Vom 01. Juni bis zum 31. Oktober 2024 können auf den schönsten Routen im Kanton Graubünden und neu auch in weiteren Regionen der Schweiz Trophäen gesammelt werden. Bei der im Rahmen des vierjährigen NRP-Projekts graubünden Trailrun lancierten und neu durch den daraus entstandenen Verein graubünden Trailrun organisierten Challenge steht das Naturerlebnis ohne Zeitdruck im Vordergrund. Die Teilnehmenden bestimmen den Rhythmus, die Startzeit und den Tag – die benötigte Laufzeit spielt dabei keine Rolle. Übergeordnet geht es bei der Trailtrophy um die Förderung der Trailrunning-Community, das Entdecken neuer Trails sowie Regionen und schlussendlich vor allem um die Bewegung in der freien Natur weit weg vom Alltagsstress. Weiterlesen

Nur noch zwei Wochen bis zu den Ratschings Mountain Trails

Bayerische Laufzeitung, 3. Juni 2024

Von Hannes Kröss

Nur noch zwei Wochen bis zu den Ratschings Mountain Trails

Ratschings, 1. Juni 2024 – Die Vorbereitungen sind auf der Zielgeraden, knapp 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich bereits eingeschrieben und die Vorfreude wächst und wächst: In zwei Wochen steigen im Norden Südtirols die Ratschings Mountain Trails. Zum vierten Mal lädt der Amateursportverein Ratschings um OK-Chef Hanspeter Schölzhorn am Sonntag, 16. Juni zur Talstation des Ski- und Wandergebietes Ratschings Jaufen ein, von wo die zwei Strecken – der klassische Ratschings Mountain Trail und der etwas längere Ratschings Sky Trail – starten.  Weiterlesen

Ein Team: Manuel Innerhofer und der GROSSGLOCKNER MOUNTAIN RUN

Offizieller Handshake mit Manuel Innerhofer und Grossglockner Mountainrun Veranstalter Michi MJK Kummerer, zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Foto Peter Maier / NPHT

Bayerische Laufzeitung, 2. Juni 2024

Ein Team: Manuel Innerhofer und der GROSSGLOCKNER MOUNTAIN RUN

Manuel INNERHOFER, Österreichs Berglauf Aushängeschild läuft ab sofort als Testimonial für den GROSSGLOCKNER MOUNTAIN RUN, welcher heuer als einziger Berglauf Österreichs im „VALSIR BERGLAUF WELTCUP“ vertreten ist. Unterstützt wird er dabei auch von unserem Sponsor BUFF, welcher als Vorreiter und weltweite Inspiration für Hals- und Kopf-Accessoires gilt. Mützen, Hüte, Stirnbänder, Sturmhauben und viele andere Artikel wurden für den gleichen Zweck entworfen, um das Leben von Sport- und Outdoor-Liebhabern einfacher und bequemer zu machen.

Manuel Innerhofer startete am vergangenen Wochenende bei den BERGLAUF EUROPAMEISTERSCHAFTEN in Annecy/Frankreich. Weiterlesen

Macht mit – es sind noch 400 Plätze frei!

Bayerische Laufzeitung, 29. Mai 2024

Macht mit – es sind noch 400 Plätze frei!

Über 600 Teilnehmerinnen haben sich bereits für den diesjährigen Women’s run Brixen am 30. August angemeldet. Die Vorbereitungen laufen bereits, die Starterbags sind bestellt, die Shirts in Produktion. Welche Farbe sie in diesem Jahr haben werden verraten wir euch bald auf Instagram @womensrun_brixen oder auf Facebook @ WomensrunBrixen. Wenn ihr up do date bleiben wollt, dann dann folgt uns! Weiterlesen

Erfolgreicher 12. Salzburger Firmen Triathlon begeistert Teilnehmer und Zuschauer!

Siegerteam Gasteiner Mineralwasser (© Reinhold Hinterleitner/ARGE Betriebssport)

Bayerische Laufzeitung, 28.Mai 2024

Erfolgreicher 12. Salzburger Firmen Triathlon begeistert Teilnehmer und Zuschauer!

Am 24. Mai fand der 12. Salzburger Firmen Triathlon bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen statt. Mit knapp 700 TeilnehmerInnen aus allen Salzburger Bezirken und sogar aus Tirol und Oberösterreich sowie Bayern konnte die Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert werden. Der Tagessieg in der Triathlonwertung ging an das Team von „Gasteiner Mineralwasser“ in einer Zeit von 27 Minuten und 14 Sekunden. Weiterlesen

Saslong HM Trailrunning Event fast ausverkauft

Bayerische Laufzeitung, 27. Mai 2024

Saslong HM Trailrunning Event fast ausverkauft

Dolomites Saslong ist der begehrteste Trailrun in den Dolomiten – Nur noch 100 Startnummern für den Langkofel-Halbmarathon verfügbar – In Gröden sind die „Gämsen“ Felicetti, Oberbacher, Piazza, Rasom, Clara und Cumerlato dabei

Samstag, 8. Juni: Diesen Tag gilt es rot im Kalender einzukreisen. Dann nämlich ist es Zeit für den nächsten Dolomites Saslong Half Marathon. An dem beliebten Trailrunning-Event rund um die Langkofelgruppe nehmen Athleten aus nicht weniger als 20 Nationen teil, und es gibt nur noch etwa 100 Startnummern für die „Gämsen“, die beim herrlichen Saslong-Lauf dabei sein möchten. 21 km und 900 Höhenmeter stehen auf dem Programm – für eine Reise in Laufschuhen, bei der man mit einem Finger den Himmel berühren kann, umgeben von der außergewöhnlichen Schönheit des UNESCO-Welterbes Dolomiten. Weiterlesen

Breitensportarten sind wieder attraktiv – 1350 Teilnehmer brachten den 39. Stadtlauf Innsbruck zum Beben

Sieg für Lars Demuth beim 39. Innsbrucker Stadtlauf (Foto Mario Webhofer)

Bayerische Laufzeitung, 26. Mai 2024

Breitensportarten sind wieder attraktiv – 1350 Teilnehmer brachten den 39. Stadtlauf Innsbruck zum Beben

Das Hauptfeld aus der Stadt in Richtung Osten laufen zu sehen, war heute ein Genuss. Allein schon aus diesem Grund hat sich der Kampf um die Bewilligung der neuen Streckenführung gelohnt. Die Zielsprints sind immer spannend.

Der Hauptlauf der Herren war nach 28:50 Minuten entschieden. Der Vorjahreszweite Lars Demuth aus Österreich lief am 9,2 km Kurs allen auf und davon. Bei den Damen mit Kirsten De Baey-Ruszin (Rosenheim) nach 32:57 Minuten. Da die Strecke diesmal keine vollen 10 KM bot und nicht offiziell vermessen ist, sind die Zeiten nicht Bestenlistentauglich.

1350 Teilnehmer gab es heute beim 39. Stadtlauf Innsbruck. Die Lauflust ist wieder da und die Angst vor Nähe und Großveranstaltungen Vergangenheit. Und auch bei den Schülern war die Motivation heuer groß: wer mehr als zwei Runden auf dem 750 m Rundkurs lief wurde gewertet, alle liefen länger als 30 Minuten. Weiterlesen

Beim Reschenseelauf haben sich bereits 1000 Teilnehmern eingeschrieben

Bayerische Laufzeitung, 23. Mai 2024

Beim Reschenseelauf haben sich bereits 1000 Teilnehmern eingeschrieben

Startpaket mit leuchtend grünem Badetuch perfekt für Sportler

  1. Auflage mit einer originellen Finisher-Medaille für alle Teilnehmer im Zielbereich
  2. Mai – Haiderseelauf – 13. Juli – Reschenseelauf

Es fehlen weniger als zwei Monate bis zum Start der 24. Ausgabe des Reschenseelauf, der im Vorfeld der beliebten Veranstaltung am Samstag, den 13. Juli, bereits die „Quote 1000 Eingeschriebene“ überschritten hat. Mehr als tausend angemeldete Läuferinnen und Läufer werden an den Ufern des malerischsten Südtiroler Sees an den Start gehen und sich vor der Kulisse des markanten versunkenen Kirchturms von Graun einen tollen Sporttag gönnen. Weiterlesen

In der Sonne Bezau Urlaub machen und gut Laufen können

Bayerische Laufzeitung, 22. Mai 2024

In der Sonne Bezau Urlaub machen und gut Laufen können

Urlaub in der Sonne im Bregenzer Wald, das sind seit mittlerweile 20 Jahren bei Andrea & Christian Meusburger Tage der puren Erholung mit der Familie. Sie können aber auch Tage der gemeinsamen Bewegung sein, denn die Gastgeber teilen mit Dir die Freude und die Begeisterung für den Laufsport.

Urlaub in der Sonne ist bis 26.10.2024 mit der Gäste-Card Bregenzerwald inklusive. Überlegen-Planen-Informieren-Buchen bei Andrea und Christian

Sonne Bezau – Familotel Bregenzerwald, Kriechere 66, A-6870 Bezau, T 0043 5514 2262, F 0043 5514 2912, E info@sonne-bezau.at, I www.sonne-bezau.at