München will keine Weltstadt des Sports mehr sein – Folge 1

Bayerische Laufzeitung, 9. September 2024

München will keine Weltstadt des Sports mehr sein – Folge 1

Der Sport in München ist vielfältig und von internationaler Bedeutung. Fußballer und Basketballer des FC Bayern tragen ihn in die Welt. Der Hauch von Olympia 1972 weht immer noch und hat mit den European Championships 2022 im Olympiapark einen neuerlichen Schub erhalten. Der Deutsche Leichtathletik Verband plant die Bewerbung um die Weltmeisterschaften 2029 oder 2031 in München. Schließlich schließt sich der Kreis mit dem MÜNCHEN MARATHON, der seit Gernot Weigl in zwei Jahrzehnten zu den deutschen Topadressen zählt und die sportliche „Weltstadt mit Herz“ repräsentiert. Weiterlesen

Premiere für den neuen Kalkkögeltrail Stubai

Blick auf den Schlicker Talkessel im Stubaital, in dem der neue Kalkkögeltrail ausgetragen wird. © Christopher Rossiwall

Bayerische Laufzeitung, 9. September 2024

Premiere für den neuen Kalkkögeltrail Stubai 

Seit mehr als drei Jahrzehnten wurde der Schlickeralmlauf mit Blick auf die beeindruckende Kulisse der Kalkkögel erfolgreich durchgeführt. Nun veranstaltet der Sportverein Telfes am 28. September 2024 erstmalig einen Lauf, der in die Dolomiten Nordtirols, wie die Kalkkögel auch oft genannt werden, führt. Beim Kalkkögeltrail Stubai stehen eine 42 km lange Marathon-Distanz und eine 18 km lange Strecke, die Trailrunning-Einsteiger erste Wettkampf-Erfahrungen sammeln lässt, zur Wahl. Beide Strecken sind als Rundkurs mit Start und Ziel im Ortskern von Telfes angelegt.  Anmeldungen, sowie das detaillierte Programm findet man unter www.kalkkoegeltrail.at

Von Tor zu Tor – Heute noch anmelden!

Bayerische Laufzeitung, 8. September 2024

Von Tor zu Tor – Heute noch anmelden!

Achilles International startet eine Inklusionsstaffel vom Münchner Isartor zum 50. Berlin Marathon am Brandenburger Tor

Achilles International Germany startet in Zusammenarbeit mit dem Guide Netzwerk eine Inklusionsstaffel zum 50. Berlin Marathon 2024. In insgesamt 11 Etappen laufen wir vom Münchner Isartor zum Brandenburger Tor nach Berlin. Hier hast du die Gelegenheit, Teil dieser Inklusionsstaffel zu werden und kannst dich für eine oder mehrere Etappen bewerben. Unterteilt sind die Streckenabschnitte in 5, 10, 15 oder mehr als 15 km. Nach der Bewerbungsphase gehen wir in die Planungsphase und du bekommst umgehend eine Benachrichtigung über deine Teilnahme. Bewerben können sich LäuferInnen mit Handicap, Guides und Tandems bestehend aus LäuferIn und Guide bis zum 8. September. Die Teilnahme am Lauf ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Weitere Infos hier

…und das sind die Etappen zum Mitmachen

Die Anmeldung für KÄRNTEN LÄUFT 25 ist bereits geöffnet

Bayerische Laufzeitung, 7. September 2024

Die  Anmeldung für KÄRNTEN LÄUFT 25 ist bereits geöffnet

Melde dich gleich für 2025 an und behalte dir deine Laufmotivation übers ganze Jahr bei! Die Anmeldung ist geöffnet für den 29. – 31. August 2025 am Wörthersee. Jetzt hier anmelden…   

Zum Abschluss für die Ausgabe 2024 gibt es ein Gewinnspiel mit schönen Preisen. Hier kannst Du mitmachen.

Weiter geht es in Kärnten mit neuen Erlebnissen, z.B. Graz Marathon, dem Herbstklassiker in der Grazer Innenstadt. „Pack die Laufschuhe und die Shoppingtasche ein“ heißt es vom 11.-13. Oktober 2024 mit den neuesten Informationen. Und dann beim GROSSGLOCKNER MOUNTAINRUN 2025 vom 04. – 06. Juli 2025 in Heiligenblut auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. 

Der Kultlauf – Der fränkische Brauereienlauf

Bayerische Laufzeitung, 6. September 2024

Der Kultlauf – Der fränkische Brauereienlauf

Der Countdown läuft! Am 21. September 2024 findet der vierte Brauereienlauf in der wunderschönen Fränkischen Toskana statt. Ein Event, das Sport, Kultur und Genuss auf einzigartige Weise verbindet. Wichtige Information: Der Anmeldeschluss für die Teilnahme ist der 7. September 2024. Verpasse nicht die Gelegenheit, dir einen Startplatz zu sichern und Teil dieses unvergesslichen Erlebnisses zu sein! Denn es erwartet wirklich Einmaliges auf Dich: Bambini-Lauf, 10-km-Lauf, Halbmarathon, Marathon und Marathon-Staffel. Vor allem aber die Kloß-mit-Soßparty, du läufst mitten durch die bekannten fränkischen Brauereien und eine Finisher Party von bester fränkischer Qualität. www.brauereienlauf.de

Run Czech geht in die nächste Runde beim Prager Birell Grand Prix

Bayerische Laufzeitung, 5. September 2024

Run Czech geht in die nächste Runde beim Prager Birell Grand Prix

Es ist bereits das achte Rennen von RUN CZECH. Und noch lange nicht das letzte am kommenden Samstag, den 7. September 2024 beim Birell Grand Prix in Prag. Das vielversprechende Programm hier >Prag Grand Prix event_guide_

Am 21.09. geht es beim Mattoni Usti Nad Labem Halfmarathon weiter, bevor am 05.10. der Liberec Nature Run (12/22 km) und am 01.12. der Sorrento-Positano Run (27/54 km) die Serie des Jahres 2024 beschließen.

Der WACHAUMARATHON feiert ein weinmaliges Jubiläum – 25 Jahre Laufen im Niederösterreichischen Weltkulturerbe

Gesprächspartner beim bevorstehenden WACHAUMarathon waren: Dl Doris Wendler, Vorstandsdirektorin Wiener Städtische Versicherung – LAbg. Philipp Gerstenmayer, Abgeordneter zum NÖ Landtag – Michael Buchleitner, Veranstalter & Geschäftsführer WACHAUmarathon GmbH – Ludwig Holzer, Geschäftsführer Winzer Krems – Christoph Riedl, Generalsekretär der Caritas Erzdiözese St. Pölten

Bayerische Laufzeitung, 5. September 2024

Der WACHAUMARATHON feiert ein weinmaliges Jubiläum – 25 Jahre Laufen im Niederösterreichischen Weltkulturerbe

Die Topstars im Halbmarathon sowie Highlights des Events 2024 wurden heute, 3.9., im Ringturm in Wien präsentiert Am Wochenende zum 14./15. September erfolgt der Startschuss zur 25. Auflage des Internationalen WACHAUmarathon.

Mit Masse und Klasse wird sich das Event im Jahr 2024 präsentieren und für jede(n), vom Genussläufer*in bis zur Profiläufer*in, von jung bis alt, etwas bereithalten. Der Weinempfang am Freitag bei Winzer Krems, die Startnummernausgabe, die RunInc.-Marathon-EXPO und der WACHAU-Juniormarathon am Samstag bilden den Auftakt zum herbstlichen Laufhighlight. Die Wiener Städtische Versicherung ist heuer erstmals Namenssponsor des Halbmarathons und wird beim Jubiläumslauf viele Akzente setzen. Weiterlesen

adidas TERREX INFINITE TRAILS – Mehr als ein Rennen. Eine Community.

See you on the finish line (© planettalk.agency / adidas TERREX INFINITE TRAILS)

Bayerische Laufzeitung, 5. September 2024

adidas TERREX INFINITE TRAILS – Mehr als ein Rennen. Eine Community.

6.-8. September Gastein / SalzburgerLand – An diesem Wochenende treffen sich über 1600 Trailrunner aus 61 Nationen zum krönenden Saisonabschluss im österreichischen Gasteinertal. Dieses Jahr waren die Startplätze bereits Anfang Juni ausverkauft und die Registrierung musste frühzeitig geschlossen werden.

Was die adidas TERREX INFINITE TRAILS so anziehend macht, ist die außergewöhnliche internationale Community, die sich rund um den Event gebildet hat. Unter dem Motto #celebratethesport und #UnitedBySummits kommen einmal im Jahr Trailrunning-Enthusiasten aus allen Winkeln der Erde im schönen SalzburgerLand zusammen, um ihren Sport und ihre Leidenschaft miteinander zu feiern. Einige Teilnehmende nehmen dabei lange Reisen auf sich und kommen aus so weit entfernten Ländern wie Südafrika, Chile, Kolumbien, Mexiko, Japan, Kanada und den USA ins Gasteinertal. Weiterlesen

GaPa Trail 2025 – Anmeldung öffnet am 09.09.2024 um 9:09 Uhr

Grandiose Stimmung unter der Olympiaschanze (Foto: felix_oeder)

Bayerische Laufzeitung, 4. September 2024

GaPa Trail 2025 – Anmeldung öffnet am 09.09.2024 um 9:09 Uhr

Die dritte Auflage des GaPa Trails steht in den Startlöchern: Am 26. April 2025 trifft sich die Trailrun- und Wanderszene wieder im legendären Olympia Skistadion in Garmisch-Partenkirchen. Nach seiner erfolgreichen Premiere 2023 und der bereits ausgebuchten Ausgabe im vergangenen Jahr werden dieses Jahr wieder über 1000 Teilnehmer erwartet.

Garmisch-Partenkirchen lädt alle Naturbegeisterten ein, sich rechtzeitig anzumelden, um vom Frühbucherrabatt zu profitieren. Am 9. September genau um 9:09 Uhr wird die Online-Anmeldung für den GaPa Trail geöffnet. Weiterlesen

Einfach nur WOW – Frauenpower pur beim 12. Women’s Run Brixen

Women’s run Brixen_Ein Fest in Violett (Foto: Wisthaler)

Bayerische Laufzeitung, 3. September 2024

Einfach nur WOW – Frauenpower pur beim 12. Women’s Run Brixen

Brixen – Die Begeisterung und der Zusammenhalt war in der ganzen Brixner Altstadt zu spüren: 1000 Frauen standen bei der 12. Ausgabe des Women’s run Brixen am Start. 10.500 Euro konnten an Frauen in Not gespendet werden.

Als sich am späten Nachmittag des 30. August der Domplatz mit den Teilnehmerinnen füllte, war die Freude, Motivation und die positive Energie bereits zu spüren. Der Domplatz wurde in diesem Jahr aus logistischen Gründen umgestaltet und verwandelte sich nach und nach in ein violettes Farbenmeer. Violett – die Farbe der Emanzipation und Frauenliebe – die Farbe des diesjährigen Women’s run T-Shirt, das alle 1000 Teilnehmerinnen trugen. Das Tragen eines einheitlichen Shirts ist seit jeher die einzige Prämisse des Solidaritätslauf, der ohne Zeitnehmung und ohne Startnummer über die Bühne geht. Der Women’s run wurde um 18 Uhr offiziell eröffnet, ehe es um 18.30 Uhr mit dem offiziellen Warm-Up mit Alexa Bernardi und ihrem Team los ging. Um 19 Uhr fiel – beim traditionellen Women’s run Song – der Startschuss für den 4 Kilometer langen Lauf durch die Brixner Altstadt. Als Vorläufer fungierten die Triathleten des Schwimmclub Brixen, die mit Trillerpfeifen den Teilnehmerinnen den Weg wiesen. Entlang der Strecke feuerten die Cheerleader des SSV Brixen die Läuferinnen an. Weiterlesen