„50 Jahre BERLIN-MARATHON“ – DAS JUBILÄUM am 29. September 2024

BERLIN-MARATHON am Ziel – Copyright: Horst Milde

Bayerische Laufzeitung, 14. Juli 2024

„50 Jahre BERLIN-MARATHON“ – DAS JUBILÄUM am 29. September 2024

Die Suche nach den „Finishern“ von 1974 und ihr Programm 2024

In einigen unserer letzten Pressemeldungen berichteten wir von unserer Suche nach den Finishern der 1974er Ausgabe des BERLIN-MARATHON
– der Premiere am 13. Oktober 1974 (zuerst offiziell: „Erster Berliner Volksmarathon“) –
286 Läufer:innen aus 4 Ländern starteten bei der Premiere 1974 in der Waldschulallee 80 in Charlottenburg – davon kamen 244 ins Ziel.

Am 29. September 2024 werden rd. 50.000 Teilnehmer:innen aus mehr als
140 Ländern auf der „Strasse des 17 Juni“ in Berlin-Mitte erwartet. Weiterlesen

GROSSGLOCKNER MOUNTAIN RUN: Nina Engelhard gewinnt – Tina Fischl holt Gold und platziert sich im Weltcup hervorragend

Tina Fischl im abschließenden Treppenteil noch gut drauf

Bayerische Laufzeitung, 13. Juli 2024

GROSSGLOCKNER MOUNTAIN RUN – Nina Engelhard gewinnt – Tina Fischl holt Gold und platziert sich im Weltcup hervorragend

Im Rahmen des Großglockner Mountain Run 2024 mit mehr als 1.000 gemeldeten Teilnehmern, wurde am vergangenen Wochenende das dritte Weltcup-Rennen der World Mountain Running Association (WMRA) ausgetragen. Die gesamte Weltelite (mehr als 60 Spitzenathleten aus 25 Nationen) des Berglaufes versammelte sich im Bergsteigerdorf Heiligenblut am Großglockner. Das Starterfeld war top besetzt, sowohl die Weltranglisten Ersten als auch die Eliteathleten aus Kenia, Frankreich und Italien sowie die 2-fache Europameisterin und spätere Siegerin dieses Weltcuprennens (Nina Engelhard GER) waren bei diesem perfekt organisierten Berglauf am Start.

Auch Tina Fischl, die deutsche Berglaufmeisterin aus 2015 und amtierende Bayerische Meisterin, wollte sich hier mit den besten der Welt messen. Bereits in den Vorjahren zeigte Fischl hier immer sehr gute Leistungen und konnte sich immer ganz vorne im Elitefeld platzieren. Die Strecke hatte es mit 1.300 hm auf 13 km in sich und zählt ganz bestimmt zu den anspruchsvollsten Berglaufrennen Weltweit. Weiterlesen

Teilnehmerrekord beim 8. Kaufland Firmenlauf Ingolstadt

Bayerische Laufzeitung, 12. Juli 2024

Teilnehmerrekord beim 8. Kaufland Firmenlauf Ingolstadt

Mit strahlenden Gesichtern und voller Energie machten sich über 6.722 Läufer:innen aus 393 Unternehmen bereit und verwandelten beim diesjährigen Kaufland Firmenlauf Ingolstadt den Klenzepark in ein farbenfrohes Sportgelände. Gut gelaunt begaben sie sich auf die gut 5 km lange Laufstrecke entlang der Donau um im Anschluss ihren Zieleinlauf gebührend zu feiern. Es war mehr als nur ein sportliches Ereignis – es war ein Fest des Teamgefühls und der Begeisterung für Bewegung. Weiterlesen

Mehr als 2700 Läufer werden morgen beim Reschenseelauf erwartet

Bayerische Laufzeitung, 12. Juli 2024

Mehr als 2700 Läufer werden morgen beim Reschenseelauf erwartet

Deutsche Läufer stark vertreten – Am Start sind Hrochova und Wedel sowie Giomi, Pattis, Lanziner, Jbari und Achmüller – Anmeldungen sind online und vor Ort ab Freitag möglich, und es gibt zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten

Der diesjährige Reschenseelauf verspricht spektakulär zu werden: Über 2700 Läufer werden am Samstag, den 13. Juli, am versunkenen Kirchturm in Graun erwartet. Vom Hauptwettbewerb bis hin zur „Just for Fun“-Veranstaltung, dem Kinderlauf „Apfellauf“, dem Handbike-Wettbewerb und dem Nordic Walking – der Reschenseelauf bietet für jeden etwas. Weiterlesen

Der GENERALI MÜNCHEN MARATHON bekommt Flügel

Bayerische Laufzeitung, 11. Juli 2024

Der GENERALI MÜNCHEN MARATHON  bekommt Flügel

„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir für den GENERALI MÜNCHEN MARATHON am 13. Oktober 2024 einen neuen Teilnehmerrekord prognostizieren. Mit viel Vorfreude sehen wir dem zweiten Sonntag im Oktober entgegen, bei dem nach aktuellen Meldezahlen insgesamt 26.500 Läuferinnen und Läufer erwartet werden“, sagt Renndirektor Gernot Weigl.

Egal, ob für den Zehn-Kilometer-Lauf, den Halbmarathon, den Marathon oder die Marathon-Staffel, Du trägst maßgeblich zu diesem erwarteten Rekord bei. Am 13. Oktober 2024 wird es beim GENERALI MÜNCHEN MARATHON ein Festival des Laufsports zu feiern geben!

Du bist noch nicht für den GENERALI MÜNCHEN MARATHON angemeldet? Dann sichere dir jetzt deinen Startplatz!

Weitwandern – das besonders intensive Outdoorerlebnis

Bayerische Laufzeitung, 10. Juli 2024

Weitwandern – das besonders intensive Outdoorerlebnis

Weitwandern bietet einzigartige Naturerlebnisse und die Möglichkeit, die Schönheit der Landschaft auf intensive Weise zu erfahren – kein Wunder also, dass immer mehr Menschen den Rucksack packen und sich ins Abenteuer stürzen. Einziges Problem: Wildcamping ist in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern prinzipiell nicht erlaubt. Wir stellen daher neben passenden Produkten für die nächste Mehrtageswanderung auch 5 offizielle Trekking-Plätze vor. Diese Plätze sind nicht nur legal, sondern auch so gestaltet, dass sie die Natur respektieren und ein echtes Outdoor-Erlebnis ermöglichen. Weiterlesen

Women’s run Brixen ausverkauft

Bayerische Laufzeitung, 10. Juli 2024

Women’s run Brixen ausverkauft

„Liebe Frauen, ihr seid der Wahnsinn! Wir haben das Teilnehmerinnenlimit für den Women’s run Brixen erreicht – und das bereits zwei Monate vor dem Event!

1000 Frauen werden auch in diesem Jahr am 30. August an der Startlinie in Brixen stehen und zu unserer Hymne „An Tagen wie diesen“ 4 Kilometer durch die Brixner Altstadt laufen – oder gehen. Wir freuen uns riesig, so viele Damen aus nah und fern in Brixen begrüßen zu dürfen. Für alle, die es nicht rechtzeitig geschafft haben: Kommt trotzdem vorbei, feuert die Teilnehmerinnen am Domplatz oder entlang der Strecke an und feiert mit uns bei der After Race Party mit, freuen sich die Veranstalter. Weiterlesen

Trail Running Festival im 3-Länder-Eck als Epos in 5 Stücken!

Siegerehrung_© Michael Leiter

Bayerische Laufzeitung, 9. Juli 2024

Trail Running Festival im 3-Länder-Eck als Epos in 5 Stücken!

Daniel Peer und Franziska Althaus als Tour-Sieger!

Mit dem Festival-Format hat das TRT-Tour Festival bei seiner zweiten Auflage auf der Trail Running Bühne wieder absolut überzeugt! Die 5 Tage vom 2. – 6. Juli 2024 im 3-Länder-Eck Österreich – Italien – Schweiz und den 5 Erlebnisräumen der Terra Raetica (Kaunertal – Tiroler Oberland – Nauders – Engadin – Reschen) haben den 130 Teilnehmern aus 10 Nationen sicherlich einige epische Momente geliefert.

Geliefert oder eigentlich abgeliefert haben aber auch die Teilnehmer, denn auf den 5 Etappen waren insgesamt ca. 115 km und 7.500 hm zu laufen. Weiterlesen

Ploner und Haselrieder jubeln beim 11. Seiser Alm Halbmarathon

Das Siegerpodest mit Griesser_Plone und dem DeutschenKoenig_2_SAHM_MM_Alpe_di_Siusi_Sportissimus –

Bayerische Laufzeitung, 9. Juli 2024

Von Hannes Kröss

Ploner und Haselrieder jubeln beim 11. Seiser Alm Halbmarathon

Seiser Alm, 7. Juli 2024 – Mit zwei Südtiroler Favoritensiegen ist am Sonntag der Seiser Alm Halbmarathon 2024 zu Ende gegangen. Bei idealem Laufwetter – leicht wolkenverhangenem Himmel und Temperaturen um 15 Grad Celsius – setzten sich auf den 21,1 Kilometern mit 601 Höhenmetern Markus Ploner und Greta Haselrieder durch. Während es für Haselrieder der zweite Triumph am Fuße des Schlerns war, konnte Ploner das renommierte Lauf-Event auf Europas größter Hochalm zum ersten Mal gewinnen.  

700 Laufbegeisterte aus allen Teilen der Welt (33 Nationen) stellten sich am Sonntag der Herausforderung Seiser Alm Halbmarathon. Der beliebte Lauf, der in diesem Jahr bereits seit Mitte April ausverkauft war, begann um punkt 9 Uhr mit dem Startschuss in Compatsch. Weiterlesen

Grossglockner Mountain Run: Auch das Wetter konnte die Laufbegeisterung nicht stoppen

Die Siegerin des Glockner Mountain Run Nina Engelhard (Photo by Bernd Stefan)

Bayerische Laufzeitung, 8. Juli 2024

Grossglockner Mountain Run: Auch das Wetter konnte die Laufbegeisterung nicht stoppen

Nach Kaiserwetter im letzten Jahr erfolgte der Startschuss diesmal in Heiligenblut bei strömenden Regen. Aber dies konnte die Laufbegeisterung nicht stoppen. Besser werdendes Wetter ließ die LäuferInnen zu Hochform auflaufen.

Und vor allem bei den Frauen gab es eine Riesenüberraschung: die deutsche Europameisterin Nina ENGELHARD lief als erste Frau über die Ziellinie auf der Kaiser-Franz-Josefs Höhe. Mit 1:22.09 ließ sie sowohl die amtierende Weltmeisterin  Joyce WJERU wie auch die aktuelle Weltcup Führende Philaries KISANG (beide Kenia) hinter sich.

Bei den Herren gewann der Kenianer Richard ATUYA mit 1:10:04 vor seinen Landsmännern Josphat KIPROTICH und Michael SAOLI. Atuya konnte somit das Grossglockner-Double erlaufen, da er auch den KING OF HEILGENBLUT, dem Elite Show Bewerb am Samstag schon gewonnen hat. Weiterlesen