Alpenplus Ötzi Trailrun Naturns: Mit einem echten Highlight ins Laufjahr 2024 starten

Bayerische Laufzeitung, 14. Oktober 2023

Von Hannes Kröss

Alpenplus Ötzi Trailrun Naturns: Mit einem echten Highlight ins Laufjahr 2024 starten

Obwohl der Alpenplus Ötzi Trailrun Naturns erst drei Mal ausgetragen wurde, hat sich die Veranstaltung aufgrund der einzigartigen Streckenführung und der tadellosen Organisation nicht nur in Südtirol bereits den Ruf eines „Klassikers“ erarbeitet. Die vierte Ausgabe des Events wird am Samstag, 6. April 2024 über die Bühne gehen und einer der ersten „Leckerbissen“ zum Auftakt der Lauf-Saison im Alpenraum sein.

Das Organisationsteam um Ulrich Stampfer, Deborah Mair und den Weltklasse-Athleten Daniel Jung setzt auch im kommenden Jahr auf die beiden bewährten Laufstrecken oberhalb von Naturns. Weiterlesen

Um die Kirta-Gans: Simsseelauf am Samstag, 14. Oktober

Bayerische Laufzeitung, 12. Oktober 2023

Um die Kirta-Gans: Simsseelauf am Samstag, 14. Oktober

Es ist alles angerichtet, sagt Florian Spötzl vom PTSV Rosenheim. Auf die Rosenheimer kann man sich verlassen, haben sie doch jede Menge Erfahrung und die besten Läufer der Region in ihren Reihen. Nun ist es am Samstag um 14 Uhr wieder soweit: das Rennen um die Kirta-Gans kann beginnen. Zur Auswahl stehen Kinderläufe über 800 und 1200 Meter und ein landschaftlich reizvoller Halbmarathon, der rund um den Simssee führt. Dieser kann einzeln oder in verschiedenen Staffelformationen gelaufen werden.

Die Voranmeldung auf www.simsseelauf.de ist bereits geschlossen. Jedoch gibt es am Samstag von 12 bis 14 Uhr noch eine Nachmeldemöglichkeit im Feuerwehrhaus in Moosen.

Nürnberg und Fürth gemeinsam am Start: Anmeldungen zum Sparkassen Metropolmarathon 2024 laufen

Fürth und Nürnberg präsentieren den Metropol Marathon zwischen Fürth und Nürnberg (Bild: Norbert Wilhelmi)

Bayerische Laufzeitung, 11.10.2023

Nürnberg und Fürth gemeinsam am Start: Anmeldungen zum
Sparkassen Metropolmarathon 2024 laufen

Über den Dächern Fürths, mit Blick auf die Metropolregion, haben der Bürgermeister der Stadt Fürth, Markus Braun, und die Referentin für Schule und Sport der Stadt Nürnberg, Cornelia Trinkl, das Anmeldeportal im Internetauftritt des Sparkassen Metropolmarathons gemeinsam mit den Vertretern der Sparkasse Nürnberg, Dr. Michael Kläver, und der Sparkasse Fürth, Adolf Dodenhöft, freigeschaltet. Die Dachterrasse der Fürther Volksbücherei bot die perfekte Kulisse, sich schon jetzt einzustimmen auf ein Laufevent, das die Städte Fürth und Nürnberg erstmals läuferisch am Sonntag, 16. Juni 2024, miteinander verbindet. Eine attraktive Streckenführung von der Fürther Freiheit zum Nürnberger Hauptmarkt verspricht mit urbanen und naturnahen Abschnitten viel Abwechslung und Spaß für alle Laufbegeisterten. Weiterlesen

Salzburg Trailrunning Festival

Traumhafte Kulisse beim Salzburg Trail Festival (Bild: Sportograf)

Bayerische Laufzeitung, 10.10.2023

Salzburg Trailrunning Festival

Unter dem Motto „Cityflair & Mountainair“ geht von 20. bis 22. Oktober 2023 das bereits 12. Salzburg Trailrunning Festival über die Bühne – ein Wochenende voller Abenteuer in und rund um die Stadt Salzburg und den Salzburger Hausbergen.

Rekordanmeldestand von aktuell 1.600

Im Rahmen eines Pressgespräches am 04. Oktober in der Stiegl Brauerei freuen wir uns bekannt zu geben, dass das Interesse am Salzburg Trailrunning Festival in diesem Jahr überwältigend ist. Mit einer Rekordzahl an Anmeldungen von 1.600 Teilnehmern liegen wir zum aktuellen Zeitpunkt 30 % über dem Anmeldestand des Vorjahres, was einen neuen Teilnehmerrekord von ca. 1.800 erwarten lässt. Unter den Teilnehmern befinden sich auch einige der TopathletInnen der Trailrunning-Szene wie z.B. Isabell Speer, letztjährige Siegerin des Festungstrails oder die tschechische BOA-Athletin Kristyna Cerna sowie bei den Herren unter anderem die Salomon Athleten Benedikt Detsch und Dominik Matt, die sich auf den herausfordernden Strecken messen werden. Ihre beeindruckenden Leistungen versprechen packende Wettkämpfe und spektakuläre Momente für alle Zuschauer und Fans. Weiterlesen

GENERALI MÜNCHEN MARATHON: Kenianer Muia und Cherotich gewinnen in München

Die München -Sieger 2023 (Foto: Norbert Wilhelmi)

Bayerische Laufzeitung, 9. Oktober 2023

GENERALI MÜNCHEN MARATHON: Kenianer Muia und Cherotich gewinnen in München

Sebastian Hendel mit Bestzeit aber  ohne Olympia-Norm

Einen kenianischen Doppelsieg gab es bei einem ereignisreichen GENERALI MÜNCHEN MARATHON. Während Bernard Muia bei guten Wetterbedingungen in 2:09:17 Stunden siegte und die zweitschnellste Siegzeit in der Geschichte des Rennens erreichte, lief Catherine Cherotich bei der 37. Auflage des Marathons nach 2:31:34 ins Ziel im Münchner Olympiastadion. Sebastian Hendel (LG Braunschweig) belegte Rang fünf mit einer persönlichen Bestzeit von 2:10:14. Die Olympia-Norm von 2:08:10 Stunden verpasste er allerdings am Ende klar.

Für den GENERALI MÜNCHEN MARATHON registrierten die Veranstalter insgesamt 21.647 Läufer aus 87 Nationen. Diese Zahl schließt Wettbewerbe über kürzere Distanzen ein. 5.210 Läufer hatten für die klassische Distanz gemeldet. Damit ist der GENERALI MÜNCHEN MARATHON der viertgrößte deutsche Lauf über die 42,195 km. Weiterlesen

Schwindegger VR Bank 6h-Lauf für Einzelstarter und Teamstaffeln

Bayerische Laufzeitung, 23. September 2023

Schwindegger VR Bank 6h-Lauf in Erinnerung an Hans Sextl mit Marathon Durchgangszeit und Teamstaffel (3 – 4 Teilnehmer*innen) am 8. Oktober 2023

Startzeit:             10 Uhr (für alle Läufe) Zielschluss:             16 Uhr (für alle Läufe)

Strecke:               Flacher, amtlich vermessener Rundkurs über 2349,22 Meter auf Asphalt und Naturwegen (mit gegenläufigen Passagen)

Ort:        84419 Schwindegg, Sportplatz an der Rohrmühle 2

Anmeldung:        Online unter Race Result Austria https://my.raceresult.com/233908/

bis Donnerstag, 05. Okt. 2023 um 24 Uhr – Alle Infos: Schwindegg 6.-VR-Bank-6-Stundenlauf-am-08.-Okt.-2023-Stand-06.-Maerz-2023-RL.docx

Die sportliche Wiesn beginnt mit dem Trachtenlauf

Bayerische Laufzeitung, 22. September 2023

Die sportliche Wiesn beginnt mit dem Trachtenlauf

Mit dem Trachtenlauf wird seit vielen Jahren der Auftakt zum Marathon Wochenende in München eingeläutet. Jeder ist am 7. Oktober 2023 willkommen beim 3,5 Kilometer-Gaudilauf durch den Olympiapark im persönlichen Wohlfühltempo. Ob in Dirndl, Lederhosen oder Schottenrock, wir laufen und feiern gemeinsam. Im Ziel wartet ein Bayerisches Frühstück und dazu ein alkoholfreies Weißbier der Staatsbrauerei Weihenstephan. Ein Lebkuchenherz gibt’s als Andenken noch dazu. Die Kombination ist einzigartig und einzigartig bayerisch! Also schaut’s vorbei am Tag vor dem Marathon und feiert’s gemeinsam mit uns die Tracht.

Wann: Samstag 07.10.2023, Startschuss 10:30 Uhr
Wo: Olympiastadion München, Eingang Süd

Alles unter einem Dach – die GMM Village

Alles unter einem Dach (Foto: Fabian Stoffers/Generali München Marathon)

Bayerische Laufzeitung, 21. September 2023

Alles unter einem Dach – die GMM Village   

An den Tagen rund um das Marathonwochenende am 7./8. Oktober 2023 steht München ganz im Zeichen des Laufsports. Direkt im Olympiastadion entsteht mit dem GMM Village ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Auf dem Messegelände im Herzen des Olympiastadions auf Ebene 0 präsentieren Marken ihre neuesten Produkte rund um die Themen Laufsport, Bewegung, Ernährung und Fitness. Dazu sind Vertreter verschiedener Laufveranstaltungen aus Deutschland und Europa mit dabei, die ihre Laufcamps und Laufwettbewerbe vorstellen. Vorbeischauen lohnt sich. Das GMM Village ist das ganze Marathon-Wochenende geöffnet. 

  • Freitag, 06. Oktober 2023: 14:00 – 19:00 Uhr
  • Samstag, 07. Oktober 2023: 09:30 – 18:00 Uhr
  • Sonntag, 08. Oktober 2023: 08:00 – 15:00 Uhr

GENERALI MÜNCHEN MARATHON – das sportliche Oktoberfest

Bayerische Laufzeitung, 21. September 2023

GENERALI MÜNCHEN MARATHON – das sportliche Oktoberfest

Bayern und das Oktoberfest gehören genauso zusammen wie München und der GENERALI MÜNCHEN MARATHON. „Wir freuen uns am 8. Oktober 2023 auf Spitzenleistungen der nationalen und internationalen Athleten, gepaart mit einigen bayerischen Schmankerln, die natürlich nicht fehlen dürfen und die unser Event einzigartig machen“, sagt OK-Chef Gernot Weigl. Auf dem Programm stehen Kinderläufe, der Trachtenlauf, ein 10-km-Lauf, Halbmarathon, Marathon und Staffelmarathon. Zuschauen ist gut – Mitlaufen noch besser! Alle Informationen hier