Philemon Ombogo und Sophia Laukli sind die strahlenden Sieger der 50. Ausgabe des Sierre-Zinal-Laufs

Siegerin Sophia Laukli (Golden Trails- Sierre Zinal)

Bayerische Laufzeitung, 13. August 2023

Philemon Ombogo und Sophia Laukli sind die strahlenden Sieger der 50. Ausgabe des Sierre-Zinal-Laufs

Zwischenzeitlich hatte Philemon Kiriago Ombogo (Run2gether, Kenia) die vordersten Läufer aus den Augen verloren. Umso mehr legte er sich im zweiten Teil des Sierre-Zinal-Laufs ins Zeug, der dieses Jahr sein 50. Jubiläum gefeiert hat – und die Anstrengung zahlte sich für den Kenianer aus: „Ich hatte gar nicht erwartet, zu gewinnen, weil ich wusste, dass Patrick viel stärker als ich ist! Aber als ich Gelegenheit hatte, ihn zu überholen, habe ich nicht gezögert; das war beim circa 18. Kilometer. Ich bin mehr als glücklich, auf dieser einzigartigen Strecke Erster geworden zu sein.“ Weiterlesen

Ulrike Maisch gelingt ein Sensationslauf in Göteborg

Ulrike Maisch mit Martin und Andreas Friedrich für Deutschland-Guernsey-und Richard Friedrich

Bayerische Laufzeitung, 12. August 2023

Ulrike Maisch gelingt ein Sensationslauf in Göteborg

Und noch ein deutsches Highlight an einem 12. August: Ulrike Maisch wird Europameisterin im Marathonlauf. 2006 holte sich die Läuferin aus Rostock auf dem Vierrundenkurs in Göteborg/Schweden völlig überraschend diesen Titel. Bei Kilometer 40 überholte sie bei strömenden Regen die bis dahin führende Serbin Olivera Jevtic und die Russin Irina Permitina und gewann in 2:30:01 Stunden.

Warum die Bayerische Laufzeitung das aus bayerischen Insiderkreisen weiß? Ulrike Maisch, die seit vielen Jahren auf der Insel Guernsey/GBR lebt, weilt mit ihren Kindern zurzeit im Bayerischen Wald auf „Heimaturlaub“. Hier fühlt sie sich sowohl mit ihrem 2022 verstorbenen Ehemann Richard Friedrich als auch mit vielen Freunden „geerdet“. Richard war Klasseläufer der LG Passau. Auch heute ist Ulrike Maisch noch sportlich aktiv. Und die Kinder scheinen in die Fussstapfen der erfolgreichen Eltern zu treten.

Heute vor 40 Jahren: Patriz Ilg – ein Hindernis Weltmeister aus Deutschland

Bayerische Laufzeitung, 12. August 2023

Heute vor 40 Jahren: Patriz Ilg – ein Hindernis Weltmeister aus Deutschland

Heute klingt es wie eine Sensation, dass ein Deutscher über die 3000 m Hindernis zum Weltmeistertitel läuft. Denn mittlerweile spielen nur noch Läufer aus Kenia und Äthiopien die dominierende Rolle auf dieser Strecke. Eine verdammt schwierige, wie alle wissen, die es einmal probiert haben. Zum einen mit Tempo auf der Mitteldistanz, zum andern aber 28 Hindernisse und 7 mal der Wassergraben, die im Wege stehen und möglichst schnell überwunden werden sollen. Nicht nur eine Mutprobe, auch eine Kraftprobe.

Am 12. August 1983 wurde Patriz Ilg über seine Paradestrecke Weltmeister! Ein Jahr zuvor hatte er sich schon den Europameistertitel geholt. Favoriten waren zu dem Zeitpunkt aber andere. Der Amerikaner Henry Marsh, der Pole Boguslaw Maminski, die Kenianer Kip Rono und Tuwei. Doch die Kenianer hatten keine Chance gegen den Polen Bogusław Mamiński mit 8:17,03 min. und den Briten Colin Reitz mit 8:17,75 min. Und schon gar nicht gegen unseren Weltmeister Patriz Ilg, der in 8:15,06 min. den Lauf seines Lebens hinlegte. Wie immer technisch brillant und mit einem Kämpferherzen ausgestattet, der ihn bis heute zu einem „Läuferdenkmal“ macht.

Mit diesem Husarenritt wurde Ilg noch im selben Jahr von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.

Das 10. Südtirol Ultrarace wird ein Schaulaufen der Ex-Sieger

Der Sieger des letzten Jahres ist auch diesmal am Start: Georg Piazza (Foto Wisthaler)

Bayerische Laufzeitung, 9. August 2023

Von Hannes Kröss

Das 10. Südtirol Ultrarace wird ein Schaulaufen der Ex-Sieger

Sarnthein, 9. August 2023 – Rund zwei Wochen vor der Jubiläumsausgabe des Extremberglaufs entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen am Samstag, 26. August haben die Veranstalter die ersten Namen der teilnehmenden Spitzenathletinnen und -athleten bekanntgegeben. Unter den bis dato über 400 gemeldeten Teilnehmern des Südtirol Ultrarace befinden sich nicht weniger als sechs ehemalige Siegerinnen oder Sieger. 

Auf der 63 Kilometer langen Strecke mit 3550 Höhenmetern – heuer nach der Absage der 119 km die Königsdistanz – schlüpft unweigerlich Georg Piazza in die Favoritenrolle.  Der Grödner hat im vergangenen Jahr auf der Originalstrecke gewonnen und 2021 den Marathon für sich entscheiden können. Weiterlesen

Kulmbach Trails kommen wieder

Bayerische Laufzeitung, 9. August 2023

Kulmbach Trails kommen wieder

Dritte Auflage mit neuer Einsteiger-Strecke

FRANKENWALD/Kulmbach – Bereits zum dritten Mal werden Mitte Oktober am Kulmbacher Marktplatz die „Kulmbach Trails“ stattfinden. Das rührige Team der Crazy Runners aus dem Frankenwald haben die ursprünglichen „Trails4Germany“ nach der Corona-Pandemie wieder aufleben lassen und veranstalten seit dem das Laufevent in der Bierstadt.

Jedes Jahr lässt sich das Crazy Runners Team Frankenwald dabei etwas neues einfallen: War es letztes Jahr das Kids Race kommt 2023 für die Erwachsenen ein Novum dazu: der sogenannte „MINI-TRAIL“. Eine kurze Laufstrecke mit nur gut 8 Kilometern, die insbesondere auch für Trail-Lauf-Einsteiger gedacht ist. Zwar sind auch hier anfangs der Burgberg und auch ein Anstieg aus der Hölle und der Wolfskehle zu bewältigen, aber ansonsten führt die neue Route auf angenehm laufbarem Terrain. Eine Verpflegungsstelle unterwegs lädt dabei auch zum Energietanken ein. Weiterlesen

Die Golden Trail Series feiert das 50. Jubiläum des Sierre-Zinal Lauf in der Schweiz

Bayerische Laufzeitung, 9. August 2023

Die Golden Trail Series feiert das 50. Jubiläum des Sierre-Zinal Lauf in der Schweiz

Der sagenhafte Sierre-Zinal-Wettkampf findet am 12. August bereits zum 50. Mal statt. Das Rennen der fünf Viertausender – ein Verweis auf die majestätischen 4.000 Meter hohen Gipfel, in deren Schatten der Wettkampf stattfindet – hat einen festen Platz im Kanon des Traillaufs. Jedes Jahr zieht es die besten Straßen-, Berg- und Traillaufathlet:innen der Welt an. Durch die gut rennbare, hauptsächlich bergauf führende Strecke ist der Sierre-Zinal-Lauf ein Rennen, das Sportler:innen verschiedener Disziplinen liegt. Die 50. Ausgabe wollen viele der ehemaligen Gewinner:innen sich nicht entgehen lassen, und während einige diesmal nur zum Spaß teilnehmen, wollen andere beweisen, dass sie nach wie vor zu den Besten gehören. Können Kilian Jornets und Maude Mathys‘ Rekordzeiten gebrochen werden? Das wird sich am 12. August zeigen! Weiterlesen

Recycled Merino Tech – 100 Prozent Recycling und Performance für Aktive

Das PAC Rec.MerinoTech-Set_FS23 (Bild: PAC)

Bayerische Laufzeitung, 8. August 2023

Recycled Merino Tech – 100 Prozent Recycling und Performance für Aktive

Schweinfurt – Die Produktentwickler bei P.A.C. tüftelten lange an der perfekten Kombination von Merino- mit Performancefasern und ihrer Recycelfähigkeit. Feuchtigkeitstransport und Nachhaltigkeit sollten verbessert werden. Mit der Produktserie Recycled Merino Tech präsentiert P.A.C., Hersteller und Vollsortimenter für Textilaccessoires, ab sofort innovative Begleiter für Outdoor-Sport und Freizeit, die beides schafft. 2018 bereits für die Faserentwicklung mit dem Design & Innovation Award ausgezeichnet, ist die Head- und Neckwear nun noch nachhaltiger. Weiterlesen

Welch eine Kulisse für den König Ludwig Lauf

Bayerische Laufzeitung, 7. August 2023

Welch eine Kulisse für den König Ludwig Lauf

Die Sommeredition des König Ludwig Lauf startet am 30. September im Innenhof des Kloster Ettal direkt vor der prächtigen Basilika und führt über 10 KM oder 6 KM durch die herrliche Landschaft der Ammergauer Alpen. Die Strecken schlängeln sich durch das Weidmoss, vorbei an der Kreuzigungsgruppe und enden schließlich in Oberammergau. Sie sind ideal für Läufer aller Niveaus, Laufeinsteiger und diejenigen, die einfach nur die Strecke genießen möchten.

Für die jüngsten Teilnehmer bietet der Kids Trail im Sportzentrum Oberammergau die Möglichkeit, im Rahmen eines Gewandtheitslaufs ihre sportlichen Talente zu demonstrieren.

Und jetzt: Trommelwirbel, bitte! Firmen und Betriebe aufgehorcht! Unsere Aktion „Unser Chef zahlt“ eröffnet Euch die Möglichkeit, als Team anzutreten. Überzeugt Euren Chef, das Startgeld zu übernehmen und sichert Euch als Team die Chance auf eines von drei BBQ-Paketen.

Worauf noch warten? Sichert Euch jetzt noch einen Startplatz und erlebt ein unvergessliches Lauferlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Jetzt anmelden, denn die Anzahl der Startplätze ist limitiert.

Tiroler triumphieren bei Österreichs längstem Ultratrail über 100 Meilen

Der-stubaier-christian-stern-sicherte-sich-den-sieg-in-der-koenigsdisziplin_-credit-jan-nyka

Bayerische Laufzeitung, 6. August 2023

Tiroler triumphieren bei Österreichs längstem Ultratrail über 100 Meilen

Mit dem Stubaier Christian Stern und der Kufsteinerin Esther Fellhofer triumphierten gleich zwei Tiroler über die Königsdisziplin des KAT100 by UTMB®. Der Sieg im Endurance Trail ging an den Norweger Anders Kjaerevik und Claudia Tremps aus Spanien. Mit dem Zweitplatzierten Alexander Hutter, landete auch hier ein Tiroler auf dem Podest.

Die Wettervorhersagen für die vierte Auflage des KAT100 by UTMB® waren alles andere als positiv, doch die Stimmung der 1.200 Läufer aus 50 Nationen konnten selbst strömender Regen, kalte Temperaturen und komplette Dunkelheit nicht trüben. Pünktlich zum Startschuss am Donnerstagabend um 18 Uhr zeigte sich dann auch kurz die Sonne und so stand einem gelungenen Lauffest nichts im Wege. Bereits im Vorfeld wurde die Strecke durch Rennleiter Thomas Bosnjak und seinem Team geringfügig angepasst, um die Sicherheit der Läufer auch bei diesen Wetterbedingungen zu gewähren. Weiterlesen

Das St. Moritz Running Festival steht vom 11. Bis 13. August vor der Tür

Bayerische Laufzeitung, 5. August 2023

Das St. Moritz Running Festival steht vom 11. Bis 13. August vor der Tür

Das Running Festival in St. Moritz steht vor der Tür. Die Natur, die Bergfrische, die Pfade und der Sprung ins kalte Wasser ermöglichen die Varietät des Laufangebotes und versprechen ein einmaliges Festivalerlebnis: „Ob kurz und steil, lieber flach und rund, oder gar nur für sportliche Geniessende – wir haben die perfekte Strecke für jede Vorliebe und ein einmaliges Running Festival Ambiente. Melde dich noch bis am Donnerstag 10. August online für ein Rennen an, danach sind Anmeldungen noch vor Ort möglich“, sagt Anne-Marie Flammersfeld mit Team St. Moritz Running Festival. Weiterlesen