Fränkische Schweiz Marathon: Probier doch mal „Run & Bike“ aus!

Bayerische Laufzeitung, 29. Juli 2023

Fränkische Schweiz Marathon: Probier doch mal „Run & Bike“ aus!

Nicht mehr lange, bis der Startschuss zum 22. Fränkische Schweiz-Marathon am 03. September fällt. Bereits heute liegen die Anmeldezahlen bei +50 % gegenüber dem Vorjahresniveau. Bei Run & Bike sind nur noch wenige Plätze frei! Deshalb jetzt noch schnell einen Startplatz sichern und bei Anmeldung bis 31.07. zusätzlich bis zu 10,- € sparen. Wer`s noch nie probiert hat: Run & Bike ist eine tolle Variante. Wir haben es hier vorgestellt: Bayerische Laufzeitung 2023 Run und Bike

Sei dabei und sichere Dir Deinen Startplatz. Nur noch bis Montag den 31. Juli gilt der vergünstigte Organisationsbeitrag. So lassen sich bis zu 10,- € sparen. Weiterlesen

Tipps von der Fußärztin

Bayerische Laufzeitung, 28. Juli 2023

Tipps von der Fußärztin

Laufen ist der ideale Sport, um Herz- Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Es stärkt das Immunsystem, senkt Übergewicht und wirkt sich positiv auf hohe Cholesterin- und Blutzuckerwerte aus. Aber Gelenk- oder Sehnenbeschwerden können den Spaß am Laufen verderben. Ursachen hierfür können Fuß- oder Kniefehlstellungen sein oder ein nicht passender Laufstil. Eine medizinsche Bewegungsanalyse für Läufer, durchgeführt mit High-Speed-Kameras deckt Fehlstellungen und ungünstige Bewegungsmuster auf. Daraus resultiert ein individuelles, orthopädisches Therapiekonzept, inklusive Schuh- und Laufstilberatung, um frühzeitig Gelenkschäden zu vermeiden oder vorhandene Beschwerden zielführend zu therapieren.

Dr. med. Kerstin Lauer, Institut für Bewegungsdiagnostik

Mehr dazu > Füße, Funktion und Fehlstellungen. docx

Noch ein Monat bis zum 10. Südtirol Ultrarace

Start zum Suedtirol_Ultrarace_Credits_Wisthaler

Bayerische Laufzeitung, 27. Juli 2ß23

Noch ein Monat bis zum 10. Südtirol Ultrarace

Sarnthein, 26. Juli 2023 – In exakt 31 Tagen fällt der Startschuss zur Jubiläumsausgabe des Extremberglaufs entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen. Die Trail-Sportlerinnen und -sportler können sich auf einer der drei verschiedenen Strecken mit einer Länge von 63 km (3550 hm), 45 km (2750 hm) oder 28 km (1880 hm) nach Herz und Laune „austoben“. 

Heute vor genau zehn Jahren, am 26. Juli 2013, war die Geburtsstunde des Südtirol Ultrarace. An jenem Tag fiel nach einer langen Vorbereitungszeit der Startschuss zur heiß ersehnten Erstausgabe. Eine Premiere, die mit den Siegen von Alexander Rabensteiner aus Klausen und der in Meran lebenden Sarnerin Annemarie Gross endete. Die beiden Südtiroler Trail-Legenden haben dem Extremberglauf entlang der Hufeisentour im Herzen der Sarntaler Alpen auch in den Folgejahren ihren Stempel aufgedrückt und sind bis heute die Rekordsieger des beliebten Events: Rabensteiner gewann insgesamt vier Mal, Gross stehen hingegen drei Triumphe zu Buche. Weiterlesen

Das Bottwartal 2023 wartet auf Dich!

Bayerische Laufzeitung, 25. Juli 2023

Das Bottwartal 2023 wartet auf Dich!

In 80 Tagen ist es soweit. Feiere mit uns den Goldenen Herbst und sicher Dir noch heute Deinen Startplatz für eine Traumstrecke beim Bottwartal Marathon am 14.10.2023: Bambiniläufe – Schülerläufe – 5 km Lauf – 10 km Lauf/Walking – Halbmarathon – Marathon und Marathonstaffel – 50 km
Das willst Du dir doch nicht entgehen lassen? Dann ab zur Anmeldung!

Fragen an das Anti-Mosquito Multifunktionstuch von P.A.C. aus Bayern

Bayerische Laufzeitung, 25. Juli 2023

Fragen an das Anti-Mosquito Multifunktionstuch von P.A.C. aus Bayern

Interessante Fakten von einem Experten…

Schweinfurt – Heute im Interview: Das Anti-Mosquito Multifunktionstuch von P.A.C.! Es wehrt nicht nur Mücken und Zecken ab, sondern ist auch besonders hautverträglich und flexibel einsetzbar.

Laufzeitung: Herzlich willkommen zum Interview mit dem Anti-Moskito Multifunktionstuch von P.A.C.! Wir freuen uns, dich hier zu haben. Wie geht es dir?

Multifunktionstuch Anti Mosquito: Danke für die Einladung! Mir geht es großartig und ich bin aufgeregt, über meine einzigartigen Talente zu sprechen! Weiterlesen

Eine Länderwertung beim Int. OMV Halbmarathon in Altötting

Bayerische Laufzeitung, 24. Juli 2023

Eine Länderwertung beim Int. OMV Halbmarathon in Altötting

Wir wollen nicht wissen wer die schnellsten Läufer hat, nein! Wir wollen wissen, wer die Besten Läufer hat. Dazu verwenden wir die Ergebnisse unserer altersabhängigen Bestenwertung im Halbmarathon. Dadurch wird es möglich, dass Läufer jeder (!) Altersklasse mithelfen kann seinem Land Punkte zu bringen. Und das gilt für Frauen und Männer, die deshalb zusammen gewertet werden können! Wir addieren die Punktzahlen der jeweils drei „Besten“ (!) Deutschen, Österreicher etc. Es gilt die Angabe der Nationalität bei der Anmeldung. Alle Infos> Altötting Newsletter7_2023

Ergebnis 2022:

  1. Deutschland
  2. Österreich
  3. Italien
  4. Kroatien
  5. USA
  6. Ungarn
  7. Spanien

Es hätte nicht schöner sein können beim Münchner Blutenburglauf

Vor dem Start zum Blutenburglauf 2023: Jutta Speidel und Faris Al Sultan

Bayerische Laufzeitung, 23. Juli 2023

Von Erwin Fladerer

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier 2023 07 Blutenburglauf München

Es hätte nicht schöner sein können beim Blutenburglauf 2023 in München

Auch nicht erfolgreicher, denn eine Rekordteilnehmerzahl von 855 gemeldeten Läufer und Walker wollten dabei sein. Und damit so erfolgreich wie nie das vom Veranstalter Rotary Club München Blutenburg ausgeschriebene Projekt von HORIZONT e.V. zu unterstützen. Na klar, dass sich die „Chefin“ von Horizont Jutta Speidel hier in München Menzing sehen ließ. Mehr noch: die Schauspielerin walkte die 5 Kilometer mit ihrem Hund Gustav mit, bevor der nächste Promi über 10 Kilometer auf die Strecke ging: Ironman Weltmeister Faris Al Sultan.  Es war also was los. Mehr Eindrücke im Bericht. 

24.09.2023 – 9Uhr – Im Englischen Garten München mit Anja Kobs beim Monopteroslauf in München laufen

Bayerische Laufzeitung, 22. Juli 2023

24.09.2023 – 9Uhr – Im Englischen Garten München mit Anja Kobs beim Monopteroslauf in München laufen

Das Treffen von Landrat Thomas Karmasin aus Fürstenfeldbruck mit Trailläuferin und Triathletin Anja Kobs ist eine gute Überleitung. „Ich wurde in den vergangenen Monaten oft gefragt: Anja, was ist Deine diesjährige Benefizaktion?. Keine Ahnung, das plane ich nicht. Irgendwann kommt der Tag, da weiß ich es. „

Bislang standen die Aktionen der nationalläuferin immer im Zeichen der Hospizarbeit (insg. €9.000). Sie ist kein Fan von „man muss immer alles toppen“, daher fehlte ihr die Kreativität und so wollte es das Schicksal, das sie vom LIONS Club München Altschwabing angesprochen wurde, ob sie nicht als Zugläuferin beim diesjährigen 20-jährigen Jubiläum des Monopteroslauf dabei sein möchte. Weiterlesen

KAT100 by UTMB® mit neuem Teilnehmer Rekord

Beeindruckende Landschaft, beeindruckende Leistungen: Zum vierten Mal geht der KAT100 von 3. bis 5. August im PillerseeTal in Szene.//credit:TVB PillerseeTal_Andi Frank

Bayerische Laufzeitung, 21. Juli 2023

KAT100 by UTMB® mit neuem Teilnehmer Rekord

Der KAT100 by UTMB® von 3. bis 5. August verspricht in diesem Jahr alle Rekorde zu brechen. Rund 1200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich bereits für Österreichs längsten Ultra-Lauf und die weiteren Distanzen in den Kitzbüheler Alpen registriert – so viele wie noch nie zuvor.

Der Ansturm auf die Startplätze war sogar so groß, dass zwei der sieben Distanzen bereits im Vorfeld restlos ausverkauft waren: Der Marathon Trail mit seinen herausfordernden 48,2 Kilometern und der Endurance Trail mit seinen epischen 92 Kilometern entpuppten sich in diesem Jahr als echter Renner unter den Läuferinnen und Läufern. Auch für die weiteren Distanzen sind die begehrten Plätze rar geworden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich noch einen Platz beim Trailrunning-Spektakel sichern möchten, sollten also keine Zeit verlieren und sich rasch anmelden. Weiterlesen

Sprintwertung und erlesenes Favoritenfeld bei den Davos X-Trails

Bayerische Laufzeitung, 21. Juli 2023

Sprintwertung und erlesenes Favoritenfeld bei den Davos X-Trails

Die Davos X-Trails vom Freitag, 28. bis Samstag, 29. Juli sind um zwei Attraktionen reicher. Die schnellste Sprintrakete wird ebenso belohnt wie der beste Durchschnittsläufer. Insgesamt stehen auf den vier Distanzen plus dem Kinderrennen rund 1600 Läuferinnen und Läufer am Start.   

Ob Ambitionierter, Könnerin oder Einsteiger: Auf Grund der Streckenvielfalt bieten die erlebnisreichen Davos X-Trails sämtlichen Laufbegeisterten eine Teilnahmemöglichkeit. Dies auf äusserst attraktiven (Rund-)Kursen mit den verheissungsvollen Bezeichnungen Diamond, Gold, Silver und Bronze. Zu bewältigen sind zwischen 9,3 und 67,6 Kilometer, die Anzahl Steigungs- und Gefällemeter liegt bei je knapp 170 bis maximal dem rund 15-fachen dieser Zahl. Den Kulminationspunkt bildet der auf 2739 Metern Meereshöhe gelegene Sertigpass. Weiterlesen