Der erste Trail-Schuh für Ultradistanzen von CIMALP

Bayerische Laufzeitung, 4. April 2023

Der erste Trail-Schuh für Ultradistanzen von CIMALP

Nach drei Jahren Forschung und Entwicklung ist Cimalp stolz, den neuen Trailrunning-Schuh X-RACE präsentieren zu dürfen – der erste Trail-Schuh von Cimalp, der speziell für Langstrecken und Ultradistanzen konzipiert wurde. Performance und Stabilität sind die Hauptmerkmale dieses Modells. Der Schuh punktet mit einer perfekten Passform und der Vibram® MEGAGRIP-Außensohle für einen optimalen Grip auf jedem Untergrund. Die Vibram® EVA-Zwischensohle mit SuperLight-Technologie bietet Dämpfung, Flexibilität und ein flüssiges Laufgefühl auf dem Trail, während der verstärkte und ergonomische Fersenbereich einen dynamischeren und natürlicheren Laufstil ermöglicht. Mehr in Stichworten > Weiterlesen

Der „Run“ auf die Startplätze beim Seiser Alm Halbmarathon hält an

Bayerische Laufzeitung, 3. April 2023

Der „Run“ auf die Startplätze beim Seiser Alm Halbmarathon hält an

Seiser Alm, 29. März 2023 – In etwas mehr als drei Monaten feiert der Seiser Alm Halbmarathon seinen 10. Geburtstag. Die Jubiläumsausgabe des beliebten Laufs auf der größten Hochalm Europas, der heuer erstmals zur renommierten Top7-Laufserie zählt, geht am Sonntag, 2. Juli über die Bühne. Fast 300 der insgesamt 700 Startplätze sind dabei schon vergeben – Tendenz steigend.  Weiterlesen

Anmeldung für den Marathon Deutsche Weinstraße 2024 startet am 7. April 2023

Landrat Ihlenfeld und sein Organisator Rolf Kley

Bayerische Laufzeitung, 3. April 2023

Anmeldung für den Marathon Deutsche Weinstraße 2024 startet am 7. April 2023

Der Countdown läuft: Noch ein Jahr bis zum 13. Marathon Deutsche Weinstraße

Vielerorts scharren begeisterte Ausdauersportler schon mit den Laufschuhen, denn am Freitag, 7. April, genau ein Jahr vor dem Startschuss, ist die Anmeldung für den 13. Marathon Deutsche Weinstraße geöffnet. Am 7. April 2024 geht es dann für die Läuferinnen und Läufer wieder auf die Strecke von Bockenheim bis Bad Dürkheim und zurück durch die wunderschöne Landschaft zwischen Haardtrand und Rhein entlang der Deutschen Weinstraße.  Veranstaltet wird der Marathon alle zwei Jahre von der Kreisverwaltung Bad Dürkheim, ausgerichtet von den Vereinen TSG Grünstadt und TSV Bockenheim. „Es soll auch diesmal wieder ein Lauf für alle Sinne werden, der die Aktiven auf der Strecke zwischen Wein und Reben ebenso begeistert, wie Fans, Freunde und Familien der Läufer, die am Straßenrand jubeln und anfeuern“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld Weiterlesen

Stampfl Berglauf 2023: Johanna Puff und Josef Diensthuber gewinnen

Bayerische Laufzeitung, 2. April 2023

Von Erwin Fladerer

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Stampfl Berglauf 2023: Johanna Puff und Josef Diensthuber gewinnen

Johanna Puff (PTSV Rosenheim) und Verena Bachmayer (SC Haag) lieferten sich bei regnerischem Wetter und böigem Wind lange Zeit ein Rennen auf Augenhöhe, ehe die Lokalmatadorin vom ausrichtenden SC Haag auf dem letzten Kilometer abreißen lassen musste. Dritte wurde Birgit Posselt (Lauffeuer Chiemgau). Josef Diensthuber (TSV Reischach) hingegen machte bei den Männern schon bald alles klar und gewann vor Michael Eder (PTSV Rosenheim) und seinem Bruder Michael Diensthuber (TSV Reischach). Weiterlesen

Der Herzkreislauf am 30. Juni in Salzburg – Ist es nicht eine Herzensangelegenheit?

Bayerische Laufzeitung, 1. April 2023

Der Herzkreislauf am 30. Juni in Salzburg – Ist es nicht eine Herzensangelegenheit?

Infos und Anmeldung auf: www.herzkreislauf-salzburg.at und hier > Herzkreislauf_Flyer_VS+RS final

📍 Startzeiten:

Warm-Up | Kinder: 09.00 Uhr

Schulbewerb Volksschule: Start 09.30 – 10.00 Uhr

Schulbewerb Unterstufe: Start 10.30 – 11.00 Uhr

Warm-Up | Herzkreislauf Salzburg: 16.30 Uhr

Herzkreislauf Salzburg: 17.00 – 18.00 Uhr Weiterlesen

Die neue CAMELBAK RUN 2023 Linie kommt auf den Markt

Bayerische Laufzeitung, 31. März 2023

Die neue CAMELBAK RUN 2023 Linie kommt auf den Markt

CamelBak, offizieller Partner der UTMB World Series, präsentiert seine neue Running 2023 Kollektion. Offiziell auf der ISPO 2022 vorgestellt, ist sie ab sofort in den besten Outdoor-Shops und online unter www.camelbak.eu erhältlich.

Produktinfos auf einen Blick > und CamelBak Neue RUN-Linie 2023 kommt auf den Markt – Drei Produkt-Highlights:

Die ultraleichte ZephyrTM Pro, in unterschiedlichen Konstruktionen für Frauen und Männer, ist auch dank ihres 12-Liter-Fassungsvermögens die perfekte Weste für ultralange Strecken. Sie ist außerdem mit einem separaten Köcher für Stöcke ausgestattet, der vollständig faltbar oder abnehmbar ist. Weiterlesen

Frühjahrsputz: Aus dem Olympia Alm Crosslauf wird im Herbst der OLYMPIABERG-CROSS-MÜNCHEN

Bayerische Laufzeitung, 30. März 2023

Frühjahrsputz: Aus dem Olympia Alm Crosslauf wird im Herbst der OLYMPIABERG-CROSS-MÜNCHEN

Auch bei den Crossmachern in München ist Frühjahrsputz angesagt. Sie ändern ihren Namen! Aus dem „Olympia-Alm-Cross“ wurde der „Olympiaberg Cross München“. Entsprechend haben sich Erreichbarkeit der Website und der E-Mail-Adresse geändert. Bitte informiert Euch zukünftig nur noch über www.olympiaberg-cross-muenchen.de . Die neue Erreichbarkeit lautet: info@olympiaberg-cross-muenchen.de. Aber keine Sorge, auch wenn sich die „Verpackung“ geändert hat, der „Inhalt“ bleibt in der von Euch geschätzten Qualität erhalten und die Topveranstaltung am 22. Oktober 2023 wird wieder ein ganz besonderes Event.

 

Sport-Events in Garda Trentino 2023

Bayerische Laufzeitung, 30. März 2023

Sport-Events in Garda Trentino 2023

Die Highlights 2023 von Outdoorsport über Bike bis Trailrunning

München/Riva del Garda – Die Region Garda Trentino an der nördlichen Spitze des Gardasees ist ein Outdoor-Mekka. Das milde Klima und die Mischung aus Gebirge und Gewässer bieten eine abwechslungsreiche Umgebung für Freizeitsportler.  Glitzernde Seen, steile Felswände mit rauem Kalk und ein gut ausgeschildertes Netz an Trails und Passstraßen ziehen aber auch ambitioniertere Athleten und Profis in die Region. Mit zahlreichen Sportevents kämpft die Weltelite vielerlei Sportarten um begehrte Titel. Diese laden nicht nur zum Teilnehmen, sondern auch zum Zuschauen und Mitfiebern ein.

Der Marathon X Bionic LAKE GARDA 42 und der dazugehörige Halbmarathon läuten die Wettkampfsaison am 24. März 2023 ein. Doch nicht nur erfahrene Läufer haben hier ihren Spaß: Für Kinder gibt es einen 1,8 Kilometer langen Lauf am Rand der Veranstaltung. Beim nächsten Laufevent, dem Garda Trentino Trail, kommen vom 19. bis 21. Mai 2023 die Spezialisten der Höhenmeter zum Zug: Über 62 Kilometer und 3.800 Höhenmeter führt das Trailrace von Riva del Garda über die Berge des Hinterlands nach Arco ins Ziel. Steil bergauf geht es auch beim Ledro Sky: Hoch über dem tiefblauen Ledrosee sprinten am 22. Juni 2023 Uphill-Athleten um die Wette. Eine weitere Herausforderung im Juni ist der CUET (Comano Ursus Extreme Trail) in der Gemeinde Comano Terme. Weiterlesen

Für Trailruns und Wanderungen wie geschaffen – der inov-8-roclite G 315 GTX V2

Bayerische Laufzeitung, 29.März 2023

Für Trailruns und Wanderungen wie geschaffen – der inov-8-roclite G 315 GTX V2

Wir haben die Jahreszeit genützt und den inov-8-roclite G 315 GTX V2 über die Wintermonate getragen – den Schuh bei jedem Wetter und jedem Untergrund probiert. Er zeigte sowohl im Schnee als auch im Matsch keine Schwächen. Er blieb wasserdicht und wird es damit auch in den kommenden Monaten im Frühling und Sommer bleiben, wenn wir mal durch Pfützen oder über nasses Gras laufen. Worüber wir am meisten überrascht waren? Von der Flexibilität, die wir von der Kompaktheit des Aussehens nicht erwartet hätten.

Der Testbericht > test trail und wanderschuh inov-8-roclite G 315 GTX V2

6 Stunden unterwegs in KELHEIM am 26. März 2023

Bayerische Laufzeitung, 28. März 2023

Von Rainer und Marlyn Leyendecker

6 Stunden unterwegs in KELHEIM am 26. März 2023

Zum 5. Male seit 2017 fand nun dieses familiäre und beliebte Event in Kelheim nahe der Mündung der Altmühl bzw. des Main-Donau-Kanals in die Donau statt. Es galt, einen 2 km langen Rechteckkurs mit Exkurs über die Tartanbahn im Städtischen Stadion innerhalb von 6 Stunden so oft wie möglich zu absolvieren. Ein Stimmungsbericht > Kelheim 6h-Lauf 2023