Das Südtirol Ultra Skyrace ist ein internationales Sportfest

Bayerische Laufzeitung, 12. August 2022

Von Hannes Kröss

Das Südtirol Ultra Skyrace ist ein internationales Sportfest

Sarnthein, 11. August 2022 – Wenn am Freitag, 26. August um 17 Uhr der Startschuss zum 9. Südtirol Ultra Skyrace erfolgt, werden sich Extremsportler aus 21 verschiedenen Nationen der Herausforderung von 119 Kilometern mit 7850 Höhenmetern stellen. Damit ist und bleibt der Extremberglauf entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen ein international ausgerichtetes Event.  Weiterlesen

„Für uns sind die European Championships das Highlight im Jubiläumsjahr des Olympiaparks.”

Alexandra Burghardt, Yannick Flohé, Juliane Seifert, Joachim Herrmann, Marion Schöne und Verena Dietl mit dem Maskottchen „Gfreidi“ im Vordergrund

Bayerische Laufzeitung, 11. August 2022

Von Erwin Fladerer

„Für uns sind die European Championships das Highlight im Jubiläumsjahr des Olympiaparks.”

… sagt Marion Schöne, Geschäftsführerin des Olympiapark München
und lädt zur Eröffnung in den Olympiapark ein. Ganz oben auf dem Olympiaberg hat sie dazu in einem bayerischen Biergarten mit Blasmusik auch bayerische Gäste eingeladen. Innenminister Joachim Herrmann ist da und München`s Sportbürgermeisterin Verena Dietl, zwei geborene Münchner. Schöne kommt mit dem Radl auf den Olympiaberg. Mehr dazu hier > 2022 08 European Championships München Tag 0

 

European Championships Munich 2022: 55.000 Menschen feiern Opening

Bayerische Laufzeitung, 11. August 2022

European Championships Munich 2022: 55.000 Menschen feiern Opening

Das offizielle Opening für die European Championships Munich 2022 zieht die Massen an. Bereits einen Tag vor Beginn der neun Europameisterschaften feiern 55.000 mit den Sportfreunden Stiller, Marteria, Moop Mama und Co.

Pünktlich um 20 Uhr schallte die neue Single der Sportfreunde Stiller “Spektakulär” durch den Olympiapark. Spektakulär war auch der Zuspruch, den das Opening der European Championships erfahren hat. Der Zuspruch war so groß, dass bereits um 19:15 Uhr Einlassstopp war. Die elektrisierende Stimmung sorgte für einen Auftakt nach Maß und gibt einen Ausblick auf die kommenden elf Tage, bei denen Spitzensport und das Festival „The Roofs“ Hand in Hand gehen und weiterhin die Massen in den Bann ziehen wollen. ©Philipp Gülland/Munich2022

Ein weiterer Bericht erscheint heute Abend hier

„Für uns sind die European Championships das Highlight im Jubiläumsjahr des Olympiaparks.”

Bayerische Laufzeitung, 10. August 2022

„Für uns sind die European Championships das Highlight im Jubiläumsjahr des Olympiaparks.”

… sagt Marion Schöne, Geschäftsführerin der Olympiapark München GmbH u d lädt zum Opening heute in den Olympiapark ein.

Unter den zahlreihen musikalischen Acts tummeln sich wahre Hochkaräter. Deine Ohren dürfen sich wahrlich freuen: Die Sportfreunde Stiller sind zurück auf dem musikalischen Spielfeld und ihre neue Single „Spektakulär“ fasst bestens zusammen, was Dich beim Opening und elf Tagen European Championships erwartet. Der Rostocker Rapper Marteria ist einer der beliebtesten und einflussreichsten Solokünstler der Nation und trifft mit seiner Musik den Nerv der Zeit, während die zehnköpfige Münchner Brassband Moop Mama dem Opening eine Mischung aus urbanen Klängen und Lokalkolorit verleiht. Und Marie Spaemann entführt Dich mit ihrem Cello und einem Crossover aus Klassik, Pop und Blues in eine magische Welt.

Krönender Abschluss beim KAT100

Angel Jabega – Sieger beim Marathon Trail (Bild: Jan Nyka)

Bayerische Laufzeitung, 10. August 2022

Krönender Abschluss beim KAT100

Am dritten und letzten Tag des KAT100 standen die Mittel- und Kurzdistanzen auf dem Programm. Siegerehrung und stimmungsvolle After Race Party sorgten für einen krönenden Abschluss beim Trailrunning Event im PillerseeTal. Weiterlesen

Zwei auf einen Streich – unser Autor läuft in Indersdorf und den Ganghofertrail

Zwei Läufe erlebt und gleich drei Urkunden heimste Rainer Leyendecker an einem Tag ein

Bayerische Laufzeitung, 9. August 2022

Er schaute sich nicht nur beide traditionelle Laufevents an, sondern lief auch mit …

Zwei auf einen Streich – unser Autor läuft in Indersdorf und den Ganghofertrail

Von Rainer Leyendecker

Zwei Läufe an einem Tag, das ist etwas besonderes aber nichts neues für Rainer Leyendecker, den 66-jährigen Marathon- und Ultraläufer aus Holzkirchen. Er kann aber auch kürzer, vielleicht deshalb der Doppelstart in Markt Indersdorf und in Leutasch. Hier ist sein Bericht > Zwei auf einen Streich – Unser Autor läuft in Indersdorf und den Ganghofertrail

Larch und Petersen triumphieren bei der Rückkehr auf die Stettiner Hütte

Das Siegerinnen Trio: Thaler_Petersen_Senfter_beim Stettiner-Cup_Credits_hkMedia

Bayerische Laufzeitung, 9. August 2022

Von Hannes Kröss

Larch und Petersen triumphieren bei der Rückkehr auf die Stettiner Hütte

Mit zwei Favoritensiegen endete am Sonntag die 23. Ausgabe des Stettiner-Cups. Bei guten äußeren Bedingungen erzielten Vorjahressieger Armin Larch aus Mareit und die aus München stammende – nun aber teilweise in Gossensaß lebende – Severine Petersen die Tagesbestzeit. Knapp 200 Bergläuferinnen und -läufer waren beim Sommerklassiker im hinteren Passeiertal am Start. Weiterlesen

Durch den Nebel zum Berglaufsieg – Tegelberglauf feierte 20. Jubiläum und Bayerische Meisterschaft

Die siegreiche Herrenmannschaft des PTSV Rosenheim mit Michael Eder, Bruno Schumi und Maximilian Lippe

Bayerische Laufzeitung, 7. August 2022

Von Erwin Fladerer und Rosi Ober

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier
Ein Bericht hier > 2022 07 Tegelberglauf BLV Meisterschaften

Durch den Nebel zum Berglaufsieg – Tegelberglauf feierte 20. Jubiläum und Bayerische Meisterschaft

Der Blick zu den Königsschlösser war den 200 Teilnehmern des 20. Tegelberglaufes in Schwangau diesmal verwehrt. Dennoch fanden sie im Rahmen der diesjährigen Bayerischen Berglauf Meisterschaft auf der 8 Kilometer langen und mit satten 900 Höhenmetern gespickten Strecke das Ziel auf 1730 Meter Höhe das Ziel. Am Schnellsten erreichten es die Sieger Bruno Schumi (PTSV Rosenheim) in 42:55 Minuten und Madlen Kappeter (LG Allgäu) in 50:32 Minuten. Weiterlesen

Nachhaltigkeit bei den adidas INFINITE TRAILS in Gastein gefragt

Bayerische Laufzeitung, 6. August 2022

Weiterer Baustein des nachhaltigen Trail Run Events

Salzburger Verkehrsverbund ist Mobility Partner der adidas INFINITE TRAILS in Gastein/ SalzburgerLand 

adidas INFINITE TRAILS, der internationale Trail Running Event, der vom 9.-11. September im Gasteinertal stattfindet, hat sich bereits in der Konzeptionsphase im Jahr 2017 dem Thema Sustainability verschrieben und geht seitdem in vielen Bereichen neue Wege, denen sich nach und nach auch andere Veranstalter anschließen. 

Ein entscheidendes Thema, das die Organisatoren schon lange beschäftigt, ist die Teilnehmer:innen zu einer möglichst nachhaltigen Anreise zum Event zu bewegen. In diesem Jahr kann den Läuferinnen und Läufern nun mit Unterstützung von Salzburg Verkehr® als neuem Mobility Partner des Events ein attraktives Angebot gemacht werden, denn sie dürfen innerhalb des Bundeslands Salzburg gratis mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln und der ÖBB an- und abreisen. Weiterlesen