NEUE BIKE-TRAIL ACTION IM HOME OF LÄSSIG

Bayerische Laufzeitung, 20. Juli 2022

NEUE BIKE-TRAIL ACTION IM HOME OF LÄSSIG

Die größte Änderung betrifft den oberen Teil des Trails. Wo Rider vorher über eine Forststraße zum unteren Teil der Z-Line gelangten, sorgt nun eine Line direkt durch den Wald für Action. Diese ist charakterisiert durch flowige Kurven, eine eher flachere Streckenführung und eine Schnecke aus Holz, welche das Highlight des Umbaus darstellt. Besonders ist auch, dass der obere Abschnitt nur per Hand geshapt wurde. Der Charakter der Strecke bleibt hier dadurch sehr naturbelassen, denn die Wurzeln vor Ort wurden nicht entfernt. Weiterlesen

Ansturm auf den TORLAUF-DACHSTEIN

Bayerische Laufzeitung, 20. Juli 2022

Ansturm auf den TORLAUF-DACHSTEIN

(Ramsau am Dachstein, am 20.07.2022) – Reger Andrang herrscht heuer auf das Anmeldeportal des TORLAUF-DACHSTEIN. Bereits jetzt mehr Anmeldungen als im September 2021. Neu im Programm ist heuer erstmals der 10 km Lauf. Bis zum 1. August gibt es eine ermäßigte Anmeldegebühr. Tombolapreise im Gesamtwert von € 5.000, ein Preisgeld von bis zu € 300 sowie ein 20 kg schwerer Almkäse erwarten die TeilnehmerInnen. Weiterlesen

Reschenseelauf – der schönste Lauf des Jahres

Konstantin Wedel und Bernadette Schuster grüßen als Sieger des Reschenseelaufes 2022

Bayerische Laufzeitung, 17. Juli 2022

Von Erwin Fladerer und Rosi Ober

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht der BAYERISCHEN LAUFZEITUNG hier > 2022 07 Reschenseelauf

Reschenseelauf 2022 – von Ufficio Stampa Newspower

Reschenseelauf – der schönste Lauf des Jahres

… sagt zum Beispiel eine sportive Landtagsabgeordnete aus Südtirol im Ziel. Ebenso auch der jetzt zweifache Sieger und Streckenrekordhalter Konstantin Wedel (Backstube Angerer/LG Telis Finanz Regensburg). Der Bayer führte ein starkes bayerisches und deutsches Teilnehmerfeld bei dieser einmaligen Seeumrundung auf 1500 Meter Meereshöhe an. Bernadette Schuster (SK Voest) sorgte für einen österreichischen Erfolg in der Damenkonkurrenz. Mehr über eine Volksfeststimmung, den Rekordsieger Hermann Achmüller, den 89-jährigen Simon Josy, die „Glücksläufer“ aus Haag in Oberbayern, den umtriebigen OK-Chef Gerald Burger oder die vagen Rücktrittsgedanken von Hansi Hillebrand im ausführlichen Bericht.

Bei KÄRNTEN LÄUFT kannst Du nur gewinnen

Bayerische Laufzeitung, 15. Juli 2022

Bei KÄRNTEN LÄUFT kannst Du nur gewinnen

Alle LäuferInnen, die sich im Zeitraum 14.07. – 24.07.2022 für einen Kärnten Läuft Bewerb anmelden, haben die Chance auf laufspezifische Preise. Die Auswahl an Lauf/Walkingbewerben ist groß: Juniormarathon, Familienlauf, Nightrun, Frauenlauf, Nordic Ladies Walk, Viertelmarathon, Halbmarathon.

So einfach geht’s: Einfach anmelden und du bist im Lostopf! Zu gewinnen gibt’s:

  • 1x Mizuno Laufschuh
  • 1x Mizuno Laufshirt
  • 1x Garmin Sportuhr
  • 1x Panaceo Sportpackage

Jetzt hier anmelden! 

Laufen auf der Insel: Du bist doch am 1./2. Oktober auch am Chiemsee?

Bayerische Laufzeitung, 14. Juli 2022

Laufen auf der Insel: Du bist doch am 1./2. Oktober auch am Chiemsee?

Das klingt hier im Binnenland auf den ersten Blick nicht realistisch. Doch Du brauchst hier auf der Insel Herrenchiemsee nicht Runde um Runde drehen, um auf einen Halbmarathon oder gar Marathon zu kommen. Für die beliebte 21-Kilometerstrecke sind zwei Umrundungen notwendig, für einen Marathon am nächsten Tag dasselbe.

Dabei ist der Streckenverlauf mit Blick auf Wasser und die nahen Chiemgauer Berge so kurzweilig, dass es ein Highlight ist, hier einen ganz besonderen Lauf zu erleben. Du bist doch dabei beim Herrenchiemseelauf am 1./2. Oktober am Chiemsee? Weiterlesen

Gratis mit der Südostbayernbahn zum Altöttinger Halbmarathon

Bayerische Laufzeitung, 14. Juli 2022

Gratis mit der Südostbayernbahn zum Altöttinger Halbmarathon

Nicht mit dem Auto als teuerste Variante und nicht einmal mit dem günstigen 9-Euro-Ticket nach Altötting zum Lauf fahren. Gratis geht hier auch! Das bietet der Intern. Halbmarathon > mit 6-km-Lauf und Hobbylauf > am 18. September an. Praktisch, denn der Bahnhof ist auch nicht weit von Start und Ziel entfernt. Mehr noch: Du bekommst Deine Startnummer auch direkt am Bahnhof, um dann ganz entspannt zum Start zu gehen. Dieser wurde für Teilnehmer aus München nun auf 11.00 Uhr verlegt >> Altötting Newsletter4_2022 

DER ERSTE „LAUF“ WIRD NIE VERGESSEN – AM RESCHENSEE KEHREN DIE PROTAGONISTEN ZURÜCK

Bayerische Laufzeitung, 13. Juli 2022

Der ERSTE „LAUF“ WIRD NIE VERGESSEN – AM Reschensee KEHREN DIE PROTAGONISTEN ZURÜCK

Am Samstag in Graun im Vinschgau 2200 Läufer für den 22. Reschenseelauf – Konstantin Wedel, Rundenrekordhalter, wird anwesend sein – Ebenfalls am Start: Soffientini, Hofer, Achmüller, Repetto und Jbari – Unter den Frauen Pattis, die als erste die Ehrenliste unterzeichneten, Javornik und Raatz 

In der Woche vor dem 22. Reschenseelauf, der am Samstag, den 16. Juli stattfindet, geht es Schlag auf Schlag. Die bewegten Silhouetten der 2200 Läuferinnen und Läufer werden sich im himmlischen Wasser des berühmten Südtiroler Sees spiegeln. Es werden 15,3 km entlang des Radweges mit Blick auf den zauberhaften Gipfel des „Königs“ Ortler und rund um die grünen Wiesen des Oberen Vinschgaus gelaufen. Es beginnt mit einem Lächeln in Erwartung der Abschlussparty in Graun neben dem einsamen Glockenturm, an dem seit dem Jahr 2000 im Sommer Tausende von Läufern vorbeirauschen.

Ganz Europa liebt den Reschensee: Neben den italienischen Läufern aus nicht weniger als 30 Provinzen ist Deutschland mit 444 Läufern die am stärksten vertretene ausländische Nation, gefolgt vom benachbarten Österreich (156) und der Schweiz (25). Weiterlesen

Mit der Event-App bei den European Championships Munich 2022 unterwegs

Bayerische Laufzeitung, 12. Juli 2022

Mit der Event-App bei den European Championships Munich 2022 unterwegs
Offizielle Event-App jetzt erhältlich

Die European Championships Munich 2022 werden noch zugänglicher und übersichtlicher – die neue offizielle Event-App macht’s möglich. Mit Live-Ergebnissen, Zeitplänen, News und Informationen zum Festival „The Roofs“ erhalten Besucherinnen und Besucher sowie begeisterte Sportfans die ganze Vielfalt des Events kompakt aufbereitet. Die App dient als perfekter Companion für die Multisportveranstaltung. Über personalisierte Inhalte in der App können sich Interessierte ein individuelles Event-Erlebnis gestalten. Einzelne Programmpunkte können zur persönlichen Agenda hinzugefügt und Lieblingssportarten als Favoriten gewählt werden. Die Munich 2022 Official Event App ist im App Store und im Play Store auf Deutsch und Englisch kostenlos verfügbar. Weiterlesen

European Championships Munich 2022 verkünden offizielles Opening

Marteria (Photo by Gina Wetzler/Redferns)

Bayerische Laufzeitung, 12. Juli 2022

European Championships Munich 2022 verkünden offizielles Opening

Offizielles Opening am 10. August: Marteria und Moop Mama eröffnen European Championships Munich 2022

Die European Championships Munich 2022 und das Festival „The Roofs“ verbinden vom 11. bis 21. August Sport und Kultur wie es München zuletzt bei den Olympischen Spielen von 1972 erlebt hat. Einen Monat vor Beginn geben die Organisatoren das Konzept für das offizielle Opening am 10. August bekannt. Bands, Artistinnen und Artisten sowie Lichtinstallationen bespielen den gesamten Olympiapark und ziehen in drei Phasen das Publikum in den Bann. Als Headliner mittendrin: Rap-Star Marteria. Die Eröffnungsfeier beginnt um 18:30 Uhr und ist für alle kostenfrei erlebbar. Weiterlesen

Mit Chef und Kollegen zum KAT100

Auch mit den Arbeitskollegen hoch hinaus beim KAT100 (Bild: Andi Frank)

Bayerische Laufzeitung, 12. Juli 2022

Mit Chef und Kollegen zum KAT100

Für Firmen bietet der KAT100 Easy Trail ein besonderes Gemeinschaftserlebnis. 8 Kilometer und 243 Höhenmeter stärken nicht nur das Teamgefühl, sondern werden vom Regionsmarketing auch mit speziellen Preisen belohnt. Zudem können Vereine beim Kids Trail auch dem Nachwuchs ein außergewöhnliches Abenteuer schaffen.

Der KAT100 Miles mit rund 174 Kilometern und 9.996 Höhenmetern ist Österreichs längster und wohl auch abwechslungsreichster Trailrun. Die Königsdisziplin ist sicherlich ausschließlich für Profis und erfahrene Bergläufer ein Thema, wohingegen Hobbyläufer und Einsteiger beim Easy Trail und Speed Trail die Faszination rundum genießen können. 24 Kilometer und 1640 Höhenmeter inklusive Wildseelodergipfel gilt es beim Easy Trail zu absolvieren. Deutlich leichter geht es beim Speed Trail, der auf 8 Kilometern und 243 Höhenmetern vorbei am Lauchsee und durch den Pletzergraben führt.

KAT 100 Easy Trail mit PillerseeTaler-Verlosung für Firmen Weiterlesen