Wer will da nicht dabei sein am Wolfgangsee?

Traumhafte Aussichten beim Wolfgangseelauf – Foto: Hörmandinger

Bayerische Laufzeitung, 18. August 2025

Wer will da nicht dabei sein am Wolfgangsee?

Sämtliche Altersstufen und Aktive aller Kategorien starten von 17.–19. Oktober neu Oberösterreichs ältestem Lauf am Wolfgangsee. Vom zweijährigen Liam Rózsa beim Junior-Marathon spannt sich der Bogen über 90 Jahre bis hin zum 92-jährigen Josy Simon, der wie im Vorjahr im 10-km-Uferlauf teilnimmt. Er ist damit der älteste Teilnehmer, der gesamten Wolfgangseelauf-Historie (seit 1971).

Läufer wie Walker freuen sich auf ein besonderes Natur- und Sporterlebnis, das, mit sieben Bewerben, jeden Anspruch erfüllt. Vom Charitylauf (Freitag 17. 10.), dem entspannten (Nordic) Walk und dem Junior-Marathon (Samstag 18. 10.) über die Hauptbewerbe (5,2-km-Panoramalauf | 10-km-Uferlauf | 27-km-Klassiker | Marathon) am Sonntag, dem 19. Oktober, ist für Jede*n das Passende dabei. Die neu designte Finishermedialle gibt’s dann für alle im Ziel.

Halbmarathon mit Anlauf!

2025 neu: Erstmals wird bei der Marienkapelle in Fürberg (nach dem Falkenstein) eine Zwischenzeit genommen. Die um 1750 errichtete Kapelle befindet sich ca. 150 m vor dem Erreichen des flachen Wolfgangseeufers in Fürberg. Dies ist exakt bei der Hälfte des Marathons bzw. beim 5,9-km-Punkt des 27-km-Klassikers. Von dort bis ins Ziel haben damit auch die 27-km-Läufer*innen eine exakte Halbmarathonzeit – und das auf relativ flachem Geläuf. Für einen guten Halbmarathon und auch allgemein sehr zu empfehlen: Ein vernünftig-moderater Beginn über den Falkenstein.

Einzigartige Medaille

2025 wartet auf alle eine spezielle Belohnung. Sie erhalten im Ziel ein besonderes Erinnerungsstück – es ist dies die antik-bronzene Finisher-Medaille mit der jeweiligen Distanz. Unikate der Prägewerkstatt Schwertner aus Graz. Noch persönlicher wird’s, wenn man sich im Ziel auf der Rückseite Vor- und Zuname inkl. Laufzeit gravieren lässt.

Verdiente Belohnung

Zudem gibt´s heuer im Ziel für alle Erwachsenen erstmals den blauen Wolfgangseelauf-Bag 2025 mit wertigen Inhalten wie zum Beispiel.: Salzkontor-Salz, Recheis-Nudeln, Gatorade Cool Blue-Flasche, Dr. Böhm-Magnesium, Diana Sport Balsam, Sebapharma-Give away und Energyriegel.

Ebenfalls neu 2025

# An die drei größten teilnehmenden Schulen, Vereine oder Gruppierungen werden beim 16. Junior-Marathon in Strobl Prämien für die Vereins- bzw. Klassenkassa in Höhe von € 250,– | € 200,– | € 150,– vergeben.

# Auf die Top 3 über 5,2, 10 und 42,2 km warten heuer auch Prämien. Das Organisationsteam trägt damit den zuletzt gezeigten, großartigen Leistungen der Asse dieser Distanzen Rechnung. Die Siegerinnen und Sieger erhalten diese in Form des „Wolfgang-5ers“. Diese Kupfermünze, die auch liebevoll „Wolferl-5er“ genannt wird, wirft einen idyllischen Blick auf die Falkensteinkirche. Bäume, Büsche, zwei Blaumeisen und ein Hase bilden den Rahmen. Der Falkensteinweg windet sich zur Kirche hinauf. Wie bei anderen österreichischen 5-Euro-Münzen sind auf der Wertseite der neuneckigen Kupfermünze, die auch ganz normal als Zahlungsmittel verwendet werden kann, die neun Landeswappen im Kreis angeordnet.

 

 

Neue Rekorde?

Besonders die drei längsten Distanzen (10 | 27 | 42,2 km) boomen in diesem Jahr. Die Veranstalter rechnen mit neuen Rekordmarken von 2.300, 2.400 bzw. 400 Aktiven! Insgesamt werden am dritten Oktober-Wochenende rund 6.500 Teilnehmende aus mehr als 50 Nationen erwartet.

Infos und Anmeldung (bis 31. August zum vergünstigten Tarif): www.wolfgangseelauf.at

 

Gewinnspiel 2.25

Du möchtest gleich vorweg gewinnen? Dann spiel einfach bei unserem Gewinnspiel mit. Unter allen Einsendungen werden wieder fünf Paar Laufschuhe und fünf weitere attraktive Preise verlost.

 

Dazu die Gewinnfrage: 2025 wird erstmals eine Halbmarathonzeit aller Aktiven über 27 und 42,2 km ausgewiesen. An welcher Stelle befindet sich der neue Zeitmesspunkt?

  1. a) Ried
  2. b) Marienkapelle in Fürberg
  3. c) Gschwendt

 

 

Vor- und Zuname:

Straße und Hausnummer:

Postleitzahl und Ort:

US-Laufschuhgröße oder EU-Laufschuhgröße:

Konfektionsgröße:

Antwort a, b oder c und deine Eckdaten bis spätestens 24. 8. 2025 an office@laufsport-sperrer.at mailen.