Bayerische Laufzeitung, 10. Februar 2025
Wirkungen des Laufens auf die Psyche
Die positiven körperlichen Wirkungen des Joggens – insbesondere auf die so genannten Bewegungsmangelkrankheiten – sind weitgehend bekannt. Nicht weniger bedeutsam, aber viel weniger bekannt sind die positiven psychischen Auswirkungen des Laufens. Der folgende Beitrag von Prof. Dr. Ulrich Bartmann gibt die zahlreichen positiven auf die Psyche Effekte wieder > Lauftherapie Psychische Effekte des Laufens
Wir setzen mit diesem Thema eine kleine Serie in Gang – Veröffentlichung hier – und stellen demnächst u.a. auch die Bücher „Laufen und Joggen für die Psyche – Ein Weg zur seelischen Ausgeglichenheit“ von Prof. Dr. Ulrich Bartmann sowie „Lauftherapeut/in – Eine Qualifikation für dich?“ von Wolfgang W. Schüler vor.