Bayerische Laufzeitung, 13. März 2025
Buchvorstellung: Zwischenläufe – Von der poetischen Wildheit des Laufens
Von Florian Jäger
Wer literarisches Schreiben und Lesen in Verbindung mit unserem Sport einmal kennenlernen möchte, ist hier richtig. Zwischenläufe führen auf trubelige Straßen, an Cafès vorbei, über Stadtrandwiesen, in tiefe, stille Wälder und schneebedeckte Vulkane.
Sie führen nach Berlin und Sizilien, Litauen, Hildesheim und Athen, an den Großglockner und den Lago di Como, nach Beirut, Bergen, Freiburg und Fuerteventura, in das Elsass, nach Portland und Kenia. Zwischenläufe sind die Läufe abseits der Wettkämpfe, abseits des zielgerichteten Trainings, der großen Pläne und Zeitvorgaben. Sie sind Einladungen zum Experimentieren und ermöglichen, das Laufen und den ihm eigenen Zugang zur Welt immer wieder neu zu begreifen.
Florian Jäger ist promovierter Psychologe, Autor und Läufer. 2018 hat er in einem 100-Kilometer-Ultraberglauf die Zugspitze umkreist und 2019 ist er Dritte beim München Marathon geworden. Dabei habe ich ihn als Finisher, aber noch nicht als Läufer zwischen den Zeilen erlebt. Jetzt war es so weit.
Zusammengefasst > Buch Zwischenläufe
Zwischenläufe – Von der poetischen Wildheit des Laufens
Von Florian Jäger
152 Seiten, kartoniert
Arete Verlag
ISBN 978-3-96423-134-5
18,00 Euro