KÄRNTEN LÄUFT 2026 geöffnet

Bayerische Laufzeitung, 19. September 2025

KÄRNTEN LÄUFT 2026 geöffnet

Feiere mit uns das 25-jährige Jubiläum und sichere dir schon jetzt deinen Startplatz für 2026! So bleibst du das ganze Jahr über motiviert. Die Anmeldung ist geöffnet, wir freuen uns darauf, dich vom 28. bis 30. August wieder am Wörthersee begrüßen zu dürfen – inklusive der Österreichischen Staatsmeisterschaften sowie die Österreichischen Meisterschaften im Halbmarathon (U23 & Masters). Damit wird Kärnten Läuft erneut zur Bühne für Spitzen- und Breitensport gleichermaßen.

RUN for HOPE – Entspannt laufen am Feringasee

Bayerische Laufzeitung, 18. September 2025

Von Erwin Fladerer

Alle Informationen hier 
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier > 2025 09 RUN for HOPE München Feringasee

RUN for HOPE – Entspannt laufen am Feringasee

„Auf geht´s zum 9. RUN for HOPE – einfach laufend helfen zugunsten von SOBY Special Olympics Bayern!“. So luden Michael Raab und die Laufcoaches wieder eine große Laufcommunity zu einer bewegenden Feierabend Challenge ein. Das Wetter am Feringasee im Osten Münchens bei Unterföhring war top, die ISARDOGS standen bereits in der Küche und über 600 Teilnehmer in den Startlöchern.

Was wir sonst noch erlebten > oben im Bericht!

25. WACHAUmarathon: Neue Streckenrekorde bei perfekten Bedingungen

Wachau Marathon c-MatthiasHeschl

Bayerische Laufzeitung, 17. September 2025

WACHAUmarathon: Neue Streckenrekorde bei perfekten Bedingungen

Mehr als 7.500 TeilnehmerInnen nahmen das Rennen entlang der Donau in Angriff. Beim traditionell stark besetzten Halbmarathon haben die perfekten Laufbedingungen an der traditionellen Strecke quer durch die Wachau zu Spitzenzeiten geführt.

Mkulia Kipkandie aus Kenia verbessert den Streckenrekord beim WACHAUmarathon über die Halbmarathon-Distanz auf sensationelle 59:47. Unmittelbar dahinter kam Moses Cheruiyot, ebenfalls aus Kenia, in einer Zeit von 1:00:28 ins Ziel. Auf Platz Drei landet ebenfalls ein Kenianer Shadrack Kipkurui Kenduiywo mit einer Zeit von 1:01:15. Weiterlesen

9. Möhrendorfer Karpfenweiherlauf 27./28. September 2025

Bayerische Laufzeitung, 17. September 2025

Möhrendorfer Karpfenweiherlauf 27./28. September 2025

In gut einer Woche findet der 9. Möhrendorfer Karpfenweiherlauf statt. Er ist einer der schönsten Landschaftsläufe Frankens. Die Strecke führt auf Wald-, Feld- und Wiesenwegen vorbei an unzähligen Karpfenweihern. Wir haben für dieses Jahr wieder eine sehr schöne neue Streckenführung gefunden. Bis Mittwoch 24.09.  23:59 Uhr besteht noch die Möglichkeit sich anzumelden und sich einen der wenigen noch verfügbaren Startplätz zu sichern. Nachmeldungen vor Ort sind nicht möglich! Weiterlesen

KAT100 by UTMB®: Anmeldung für Österreichs längsten Trailrun startet am 23. September

kat100 (Bild frank-00289)

Bayerische Laufzeitung, 17. September 2025

KAT100 by UTMB®: Anmeldung für Österreichs längsten Trailrun startet am 23. September

Der KAT100 by UTMB®, Österreichs längster und wohl auch extremster Trailrun, kehrt vom 6. bis 8. August 2026 ins Pillerseetal zurück. Nach einer Rekordveranstaltung 2025 mit mehr als 1.500 Athletinnen und Athleten aus 57 Nationen ist der Run auf die Startplätze erneut eröffnet. Schnell sein lohnt sich schon bei der Anmeldung: Wer sich frühzeitig registriert, spart Geld und Nerven.

Weiterlesen

Das Dutzend ist voll beim Sri Chinmoy 6-Stundenlauf auf der Friedensmeile in München

Start zum 12. Lauf über 6 Stunden. Andi Ober vom SV Schwindegg (Bild Mitte im weißblauen Trikot der Bayerischen Laufzeitung) hat bei seiner 12. Teilnahme auch das Dutzend voll gemacht (Foto: Leyendecker)

Bayerische Laufzeitung, 16. September 2025

Von Rainer Leyendecker

Das Dutzend ist voll beim Sri Chinmoy 6-Stundenlauf auf der Friedensmeile in München

Das Sri Chinmoy Marathon Team lobt seinen Lauf in München im Web wie folgt aus: „Der Peace-Meilen Lauf ist ein familiärer, kurzweiliger 6-Stunden-Lauf für Einzelstarter (Solo) und Staffelteams. Der Lauf findet auf der wunderschönen Friedens-Meile in der Parkanlage um den Post-Sport-Verein in Moosach statt und erbt von ihr ihren Namen. Der Lauf ist bekannt für seinen schönen Rundkurs, die tolle Verpflegung, den enthusiastischen Helfern und den kleinen Überraschungen. Dieser 6-Stunden-Lauf ist ideal für alle, die einmal mehr als einen Marathon laufen wollen und ihre ersten Schritte in die Ultra-Marathon-Welt planen. Aber auch für alte Hasen ist dieser Lauf mit toller Atmosphäre und viel Natur ein Schmankerl!“

Wie`s diesmal war > hier ist der Bericht > 2025 09 6h Lauf auf der Friedensmeile in München

Die Sieger holten sich ihr Geburtstagsgeschenk selbst ab – Alexandra Burghardt der Stargast

Petra Sachsender und Michael Diensthuber feierten einen Sieg zum Geburtstag

Bayerische Laufzeitung, 14. September 2025

Von Erwin Fladerer und Rosi Ober

Alle Informationen hier   
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier         

Ein Bericht hier > 2025 09 Holzlandlauf Reischach

Die Sieger holten sich ihr Geburtstagsgeschenk selbst ab – Alexandra Burghardt der Stargast

Reischach/Obb. –  Das 10-jährige Jubiläum des Holzlandlaufes lieferte eine ganze Reihe von Überraschungen.  500 Teilnehmer erlebten bei viel Regen und ein bischen Sonnenschein ein Siegerpaar, das sich zum heutigen Geburtstag selbst überraschte. Petra Sachseneder (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse) und Lokalmatador Michael Diensthuber (TSV Reischach) gewannen den Holzlandlauf über 11,2 Kilometer. Oliver Wagenknecht reiste aus Greifswald in Mecklenburg Vorpommern 900 Kilometer weit an, um zum 10.Jubiläum zum 10. Mal dabei zu sein. Eine kürzere Anreise zum Lauf hatte der hiesige MdB und sportpolitische Sprecher der CSU Stephan Mayer. Und zum Einstand bei den Kinderläufen gab sich Alexandra Burghardt als zweifache Olympiamedaillengewinnerin und Stargast die Ehre. Die hier geborene Leichtathletin gewann bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking die Silbermedaille im Zweierbob und bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris die Bronzemedaille in der 4-mal-100-Meter-Staffel.

Erfolgreiche Premiere der Lungauer TAUERN KRONE Challenge

Lungauer Tauern Krone 2025 Fotocredit © Sportshot

Bayerische Laufzeitung, 14. September 2025

Erfolgreiche Premiere der Lungauer TAUERN KRONE Challenge

Am 6. September feierte die Lungauer TAUERN KRONE Challenge ihre erfolgreiche Premiere mit knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die 5 verschiedenen Trailrunning-Bewerbe starteten in den Gemeinden Mauterndorf, Mariapfarr, St. Andrä, Lessach und am Prebersee. Auf der 10-Kilometer-Strecke mit Start am Prebersee gingen auch die Wanderer an den Start. Damit bot die Veranstaltung sowohl sportlich ambitionierten Athletinnen und Athleten als auch Genusswanderern ein unvergessliches Erlebnis. Den Sieg in der Königsdisziplin – dem Fanningbergtrail über 44 Kilometer und 2.320 Höhenmeter – sicherten sich Johanna Bucher vom Salzburg Trailrunning Festival Team sowie Karl Aumayr. Weiterlesen

Reihe „Fortschritte in Lauftherapie“ – Band 6 „Lauftherapie bei Stress und Burn-out“

Bayerische Laufzeitung, 13. September 2025

Buchvorstellung

Reihe „Fortschritte in Lauftherapie“ – Band 6 „Lauftherapie bei Stress und Burn-out“

von Prof. Dr. phil. Ulrich Bartmann (Hrsg.)

besprochen von Wolfgang W. Schüler – Zusammenfassung > Buch Lauftherapie – Bartmann, Bd. 6

Prof. Dr. Ulrich Bartmann aus Kürnach (unterfränkischer Landkreis Würzburg) hat mit seinen Publikationen zur Lauftherapie eine glückliche Hand. Sein Werk „Laufen und Joggen für die Psyche.

In Band 6 gibt Bartmann zunächst einen Überblick über die Physiologie und Psychologie des Stress und Burn-out und verweist hierzu auf richtungsweisende Studien lauftherapeutischer Intervention. Seinem Beitrag folgen Laufuntersuchungen an Adressaten, die sich als stress-, ja, Burn-out-anfällig erweisen.

Verlag DGVT, Tübingen
www.dgvt-verlag.de
116 Seiten
17,80 Euro
ISBN 978-3-87159-866-1

 

43. Schweiger Forstlauf der LG Sempt am 3. Oktober 2025

Bayerische Laufzeitung, 13. September 2025

43. Schweiger Forstlauf der LG Sempt am 3. Oktober 2025 – Mit Shake Out Run, Laufschuhtest und Meisterschaftswertung

Am 3. Oktober 2025 lädt die LG Sempt bereits zum 43. Schweiger Forstlauf in den Ebersberger Forst ein. Auch in diesem Jahr werden wieder über 1.000 Läuferinnen und Läufer erwartet, wenn sich Freizeitsportler, ambitionierte Hobbyläufer und Wettkampferprobte auf die abwechslungsreichen Strecken durch das beliebte Waldgebiet begeben.

Auf dem Programm stehen ein 10-Kilometer-Hauptlauf, ein 5-Kilometer-Hobbylauf, der auch für Walker und Nordic-Walker offen ist, sowie Kinderläufe über 700 Meter für die Jahrgänge 2014 bis 2019. Weiterlesen