Nach Gold kommt Kult! Olympia-Sieger Lasse Lührs gewinnt beim Allgäu Triathlon 2024

Allgäu Triathlon, Immenstadt (Foto: Dominik Berchtold – Credit: 808project/Allgäu Triathlon)

Bayerische Laufzeitung, 19. August 2024

Nach Gold kommt Kult! Olympia-Sieger Lasse Lührs gewinnt beim Allgäu Triathlon 2024

Bei seiner nunmehr 42. Auflage sorgte der Suzuki Allgäu Triathlon by Cadex am Sonntag für ein sportliches Spektakel im Allgäu – und das nicht zuletzt, weil sich der frisch gekürte Olympia-Sieger Lasse Lührs in bestechender Form bei seinem ersten Rennen nach dem Staffel-Erfolg bei den Spielen in Paris präsentierte: In einer wahren Regenschlacht sicherte er sich beim Sparkasse Allgäu SPRINT nach der Gold-Medaille auch die goldene Kuhschelle! Weiterlesen

Der Laufkalender im September – da bleiben keine Wünsche offen

Bayerische Laufzeitung, 18. August 2024

Der Laufkalender im September – da bleiben keine Wünsche offen

Wer sollte da keine Veranstaltung finden? Die Auswahl ist riesig und reicht von den Trails in Bad Gastein, am Dachstein, am Reschensee und in Linz über den Marathon in Niedernhall zu den Benefizläufen in Altötting (einfach einhundert) und München (Monopteroslauf im Englischen Garten.

Du triffst auf erlebnisreiche Landschaftsläufe in Schwarzenbach/Saale, am Achensee/A, in Frauenberg, am Wallersee/A, in Altötting, Möhrendorf und am Walchsee/A. Etwas Besonderes findest Du beim SunRun in Wegscheid mit Kabarett und beim Brauereienlauf im fränkische Litzendorf. Und letzlich darfst Du mitfeiern und mitlaufen bei den Jubiläen: beim 20-jährigen Jubiläum des Dingolfinger Halbmarathon und beim 50. Hochfelln Berglauf in Bergen.

Hier ist alles zusammengefasst > Laufkalender 9 September 2024

TORLAUF-DACHSTEIN am 7. September 2024

Dachstein Torlauf_(c) Michael Simonlehner

Bayerische Laufzeitung, 16. August 2024

TORLAUF-DACHSTEIN am 7. September 2024

Die Trailrunning Competition am Fuße des Dachsteins geht in die 8. Runde.

„Herausfordernd, gewaltig und atemberaubend schön“ – so beschreiben Kenner aus der Trailrunning-Szene dieses einzigartige Event, das weit mehr ist als nur ein Wettkampf. Es ist ein Fest für alle, die die Magie des Laufens und die überwältigende Schönheit der Natur lieben.

Doch wird dieses Jahr die hervorragende Vorjahressiegerzeit von 4:20:38 auf der Marathondistanz durch den Deutschen Julius Ott geknackt? Diese Frage brennt auf den Lippen aller, die dem großen Tag entgegenfiebern. Und ob Michaela Mandelbauer, die glorreiche Siegerin der Damen im letzten Jahr, ihren Titel erneut verteidigen kann? Das wird sich am 7. September zeigen! Weiterlesen

50. Hochfellnberglauf am letzten Septemberwochenende 2024

Bayerische Laufzeitung, 14. August 2024

Jubiläum beim Hochfellnberglauf am letzten Septemberwochenende 2024

Skiclub Bergen will den Jubiläumslauf mit den Läufern und ehemaligen Siegern feiern

Die Geschichte des internationalen Hochfellnberglaufes begann 1974: der Skiclubvorsitzende Bibi Anfang ergriff die Initiative und veranstaltete den 1. Hochfellnberglauf und damit auch den 1. Berglauf im gesamten deutschen Alpenraum.

Mit Hans Speicher aus Reit im Winkl und Katrin Glasl vom TUS Bad Aibling gewannen 2 regionale Sportler. Schnell verbreitete sich die Information, dass es in Bergen einen interessan  Berglauf gab und es begann die Zeit der Nordischen Skisportler, die hier gleich eine harte Trainingseinheit zum Test des Leistungsvermögens nach dem Sommertraining absolvierten. Mit Susi Riermeier (heute Dr. Susi Saller), einer bekannten Langläuferin vom SV Hochvogel, München, hatte der Hochfellnberglauf gleich die erste Seriensiegerin: sie siegte acht Mal am Hochfelln (1975 – 1982). Bei den Männern trugen sich bekannte Wintersportgrößen wie Wolfgang Pichler, Peter Zipfl und Dieter Notz, aber auch bekannte Leichtathleten wie Patriz Ilg (Weltmeister über 3000m Hindernis) in die Siegerliste ein. Weiterlesen

Nur Sonnenschein und Gewinner beim ersten Trailrunning Festival in Hochfügen!

Start zu den Hochfügen_Hightrails_©David Brandacher

Bayerische Laufzeitung, 13. August 2024

Nur Sonnenschein und Gewinner beim ersten Trailrunning Festival in Hochfügen!

Philipp Brugger und Dioni Gorla als Sieger am, auf und gegen den Gilfert!

Mit dem neuen „Kompakt-Format“ (O-Ton Siegerin Dioni Gorla) hat das neue Trail Festival in Hochfügen bei seiner Erstauflage auf der internationalen Trail Running Bühne absolut überzeugt!

Beeindruckende Siegerleistungen und strahlende Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Beinahe 200 Teilnehmern aus 15 Nationen gingen im Hauptlauf über die Gilfert-Runde und im Businesstrail über die Almen-Runde bei strahlendem Sonnenstart an den Start. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen gab es beim Hauptlauf spannende Duelle um den Sieg und die Podiumsplätze. Weiterlesen

KÄRNTEN LÄUFT – Jetzt ist Voranmeldeschluss am 14. AUGUST 2024

Bayerische Laufzeitung, 12. August 2024

KÄRNTEN LÄUFT – Jetzt ist Voranmeldeschluss am 14. AUGUST 2024

Am Mittwoch, den 14. August 23:59 Uhr ist Voranmeldeschluss für einen wunderbaren Kombi-Aufenthalt am Wörthersee! Bist du schon angemeldet? Wenn nicht, dann melde dich gleich an und sichere dir noch den vergünstigten Anmeldetarif. „Pack die Laufschuhe und die Badehose ein“ und sei von 23. August – 25. August 2024 mit dabei. 

KOMBI: KÄRNTEN LÄUFT + GRAZ MARATHON  – Du möchtest neben dem wunderschönen Wörthersee auch durch die bewundernswerte Grazer Innenstadt laufen? „Pack die Laufschuhe und die Shoppingtasche ein“ und sei von 11. Oktober – 13. Oktober 2024 beim Graz Marathon dabei. Anmeldeschluss für das Kombi-Angebot ist am 14. August 2024. 

Hier geht`s zur Anmeldung

Aktiv im Urlaub: Europas beste Reiseziele für Läufer:innen

Bayerische Laufzeitung, 11. August 2024

Aktiv im Urlaub: Europas beste Reiseziele für Läufer:innen  – München unter Top 10 Städten für Läufer:innen

weloveholidays hat eine Rangliste der 15 besten Städte Europas für begeisterte Läufer:innen erstellt. Stockholm in Schweden liegt mit den meisten Jogging-Routen auf Platz eins (469), gefolgt von Paris und Dublin. München liegt bereits auf dem neunten Platz. Wie viele Städte auf dieser Liste bietet München schöne Parks (18 Stück, um genau zu sein) und Laufstrecken am Wasser mit vielen Wegen entlang der Isar. Der Englische Garten ist ein beliebter Laufspot und Austragungsort vieler Laufveranstaltungen in München mit 80 Kilometer langen Strecken. Obwohl sie an entgegengesetzten Enden des Landes liegen, unterscheiden sich München und Hamburg für Läufer:innen nicht allzu sehr – beide Städte haben Höhenunterschiede von 167 Metern und eine ähnliche durchschnittliche Jahrestemperatur von ca. 8,8°C. Drei deutsche Städte schaffen es in die Top 10: Berlin, Hamburg und München. Weiterlesen

Der 52. Int. Wolfgangseelauf – ein Klassiker mit besonderem Format

Bayerische Laufzeitung, 9. August 2024

Der 52. Int. Wolfgangseelauf – ein Klassiker mit besonderem Format

In zweieinhalb Monaten steigt am 19./20. Oktober der „52. Int. Wolfgangseelauf“. Schon jetzt haben sich 2.270 Aktive aus 32 Nationen angemeldet – davon alleine 1.050 beim 27-km-Klassiker, mit dem am 26. Oktober 1972 die, im wahrsten Sinn des Wortes, bewegte und bewegende Historie begann. Starke Zuwächse gibt´s beim samstägigen „Walk the Lake“, bei dem schon jetzt 180 Anmeldungen vorliegen. Die Anmeldung zum vergünstigten Voranmeldetarif ist via www.wolfgangseelauf.at bis 31. August möglich. Weiterlesen

Die 25. Ausgabe: Der Südtiroler Erdäpfllauf feiert am 24. August Jubiläum

Tschurtschenthaler_Agnes_ Suedtiroler_Erdaepfllauf_26_08_2023_Credits_Sportissimus

Bayerische Laufzeitung, 8. August 2024

Von Hannes Kröss

Die 25. Ausgabe: Der Südtiroler Erdäpfllauf feiert am 24. August Jubiläum

Bruneck/Sand in Taufers, 6. August 2024 – Wenn am Samstag, 24. August auf dem Rathausplatz in Bruneck der Startschuss für den Südtiroler Erdäpfllauf #potatorun fällt, dann ist es bereits die 25. Ausgabe des 17,6 Kilometer langen Laufes, der auch zur Top7-Serie dazugehört. Dieses Jubiläum wird vom veranstaltenden Laufclub Pustertal natürlich gefeiert. Und die Südtiroler Laufelite erscheint in Scharen. Weiterlesen