Sportliche Sommerferien – der Laufkalender August läuft mit

Bayerische Laufzeitung, 21. Juli 2024

Sportliche Sommerferien – der Laufkalender August läuft mit

Straßenlauf oder Gletschertrail, Skyrace oder Backyard, Trail oder doch lieber am (Wörther) See laufen? Die Auswahl ist auch im Monat August groß. Frauen dürfen sich speziell auf den Womens Run in Brixen/I oder die Frauen Berg Gaudi in Gargellen/A freuen. Das Innviertel lockt mit dem Stadtlauf in Ried/A und bei KÄRNTEN LÄUFT gibt es gar 11 Wettkämpfe in drei Tagen.

Der Überblick > Laufkalender 8 August 2024

Trailrunning in Tirol

Bayerische Laufzeitung, 20. Juli 2024

Trailrunning in Tirol

Im vorderen Zillertal lockt die Ferienregion Fügen-Kaltenbach nun mit fünf neuen Strecken für jede Könnerstufe. Auch das Wipptal bietet mit dem „Gschnitztaler Hüttenstern“ ein neues Angebot für Bergfreunde – da geht’s auf mehreren Wandertouren sternförmig von einer Hütte zur nächsten, beste Ausblicke stets inbegriffen. Weiterlesen

Zeckenabwehr beginnt am Fuß

Aufgepasst! Zecken lauern überall (Bild: P.A.C.)

Bayerische Laufzeitung, 19. Juli 2024

Zeckenabwehr beginnt am Fuß

Socke schreckt Zecken ab – Risiko vor Krankheiten bei Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten senken

Zeckenabwehr beginnt am Fuß! Denn die Tierchen krabbeln das Bein hoch bis sie sich bei ihrem Wirt festbeißen und sein Blut saugen. Experten warnen angesichts des Klimawandels dieses Jahr vor einem erhöhten Zeckenrisiko in Deutschland, denn sie übertragen dabei gefährliche Krankheiten wie Borreliose und FSME. Socken mit einem abschreckenden Duft ausgestattet halten die Plagegeister schon am Fuß von Wanderern, Gärtnern und Outdoor-Enthusiasten fern.

Der Textil- und Sockenhersteller P.A.C. aus Franken reagiert auf die zunehmende Zeckenplage mit einer Wandersocken-Kollektion, die mit einem umweltfreundlichen Anti Insect Repellent textilveredelt wurde. Weiterlesen

GARMONT – 60 JAHRE INNOVATION UND LEIDENSCHAFT

Bayerische Laufzeitung, 19. Juli 2024

GARMONT – 60 JAHRE INNOVATION UND LEIDENSCHAFT

Garmont feiert dieses Jahr sein 60-jähriges Jubiläum und markiert diesen Meilenstein mit einer besonderen Jubiläumskollektion, inspiriert von den ikonischen Farben des Masterlite-Skibergsteigerschuhs, der 2014 mit dem Designpreis „Compasso d’Oro“ ausgezeichnet wurde. Die italienische Marke wurde 1964 gegründet und steht seither für Innovation und Zuverlässigkeit.

Sechzig Jahre Erfahrung haben Garmont zu einer führenden Marke für Berg- und Outdoor-Schuhe gemacht. Sowohl fortgeschrittene Bergsteiger als auch bisher unerfahrene Wanderer schätzen die Funktionalität der Produkte. Inzwischen kommen immer mehr Maßnahmen und Lösungen zur Anwendung, die für eine geringere Umweltbelastung sorgen.

Um diese ersten sechzig Jahre seiner Geschichte zu feiern, präsentiert Garmont eine limitierte Jubiläumskollektion mit vier ikonischen Modellen in einer speziellen Jubiläums-Grau-/Orange-Farbkombination. Die Botschaft dahinter: eine Hommage an eine weitere große Errungenschaft von Garmont, den Gewinn des begehrten „Compasso d’Oro“ Design-Awards im Jahr 2014 mit dem Skitourenschuh Masterlite. Weiterlesen

Countdown für „Crazy Trails“ am Hahnenkamm

Bayerische Laufzeitung, 18. Juli 2024

Countdown für „Crazy Trails“ am Hahnenkamm

Mit neuem Streckenangebot locken der TSV Dürrenwaid und Crazy Runners Laufbegeisterte am 27. Juli in den Frankenwald 

FRANKENWALD/Geroldsgrün – Bereits im fünften Jahr kooperieren der TSV Dürrenwaid und das Crazy Runners Team Frankenwald, um Laufbegeisterten Sportlern ein anspruchsvolles Laufevent zu bieten: am 27. Juli startet der „Crazy Runners Frankenwald Trail“.

Begann man anfangs mit nur einer Trailstrecke im Rahmen des damaligen Volkslaufes hat die 2024er Veranstaltung nun 4 Trailstrecken für die Erwachsenen und 2 Strecken für Kids im Angebot.

NEU ist der sogenannte „Greenhorn-Trail“, der mit gut 7 Kilometern und nur wenigen Höhenmetern die Trail-Lauf-Einsteiger anlocken soll. Geblieben sind der Long-Trail mit fast 30 Kilometern, der Short-Trail mit etwa 15 Kilometern und auch die Ultra-Trail Strecke mit über 50 Kilometern wird wieder angeboten. NEU ist ebenso das Kids-Race, wo der Läufernachwuchs auf 1 oder 2 Kilometern sich messen kann. Für 0,00 Euro Startgeld bekommen die Kids ein kleines Starterpaket, eine personalisierte Startnummer (bei rechtzeitiger Voranmeldung) für die elektronische Zeitmessung, sowie eine Finisher-Medaille wie bei den Großen. Die Finisher-Urkunde mit der Laufzeit kann dann online ausgedruckt werden. Weiterlesen

Davos X-Trails – mehr geht nicht!

Bayerische Laufzeitung, 18. Juli 2024

Davos X-Trails – mehr geht nicht!

Zu dritt auf der Königsdistanz – Langläufer als Startläufer

Die Davos X-Trails bekommen Zuwachs. Bei der dritten Austragung vom Freitag, 26. und Samstag, 27. Juli figuriert neu ein Team-Bewerb im Programm. Zu den Startenden bei dieser Premiere zählt auch ein mehrfacher Sieger: der Langläufer Jason Rüesch. 

67,6 Kilometer, je 2606 Steigungs- und Gefällemeter sowie zwei Pässe: Dies sind die Eckdaten des Diamond Run innerhalb der Davos X-Trails. Neu kann die Königsdistanz in einem Team zurückgelegt werden. Die jeweils drei Mitglieder absolvieren eine vorgegebene Strecke. Der oder die Startende läuft von Davos über den Scaletta- und den Sertigpass (dieser bildet mit seinen 2739 Metern Höhe den Kulminationspunkt der Veranstaltung) bis zum Wasserfall Sertig, was einem Total von 31 Kilometern entspricht. Dort übernimmt die zweite Person und legt das Teilstück über die Fanezfurgga, Monstein, Jatzmeder nach Sertig Dörfli über gesamthaft 26 Kilometer zurück. Der elf Kilometer lange Schlussabschnitt führt von dort via Clavadel zurück nach Davos. Weiterlesen

Staffelsee Panoramalauf: Hundert Prozent für den guten Zweck

Bayerische Laufzeitung, 17. Juli 2024

Staffelsee Panoramalauf: Hundert Prozent für den guten Zweck

Stichpunktartig einige Details zur sechsten Auflage des „Traumlaufes“:

– mit 350 TN Rekordbeteiligung aus ges. 12 Nationen

– Hollywoodlike: Dominik Lochner gewinnt 5km. Wie im Traum gewinnt der Sohn im Gedenken an seinen verstorbenen Vater/3.Schorsch-Lochner-Gedächtnislauf

– Etliche Firmen/Vereine sehen den Lauf als „Teambildungsmaßnahme“ (u.a. 33 TN von der Unfallklinik Murnau, 28 vom Landesliga-Aufsteiger/Fußball TSV Murnau, 20 von ifb und 15 von der Kinder-Rheumaklinik GAP)

– Die „BestAger-Wertung“ (altersklassenübergreifend vergleichbar gem. WMA) erfreut sich immer größerer Beliebtheit- Es gab spontan zwei Anfragen von anderen Laufveranstaltern, die diese Besonderheit künftig auch anbieten wollen !

– 3 neue Streckenrekorde (über 5 Km Dominik Lochner, Franziska Dempwolf und 10 km Damen Susanne Bielmeier)

– UND DAS BESTE: Reinlerlös in einer Größenordnung von € 9000,- (Schlußabrechnung erst nach Eingang aller Einzelrechnungen) zugunsten dem Schmerzzentrum der Kinder-Rheumaklinkik Garmisch-Partenkirchen (Startgelder, freiwillige Spenden, Erlöse Kaffee-/Kuchenverkauf alles zu 100 %, da unsere 3 langjährigen Partner AOK, Autohaus Ortner und ifb dankenswerterweise wieder die gesamten Fixkosten übernehmen).

Traillauf in einzigartiger Kulisse

Im Bild von links nach rechts: Anne-Catherine Rignort, Daniel Pattis, Severine Pertersen. Es fehlt Lukas Mangger.

Bayerische Laufzeitung, 17. Juli 2024

Traillauf in einzigartiger Kulisse

400 Trailrunner*innen aus 28 Nationen waren am 13. Juli 2024 bei der siebten Auflage des Skymarathon Rosengarten-Schlern in Tiers/Südtirol/Italien am Start. Der Großteil der Athleten kommt aus Italien, Deutschland und zahlreichen weiteren europäischen Ländern, aber im Starterfeld zu finden waren auch einzelne Sportbegeisterte aus Australien, Brasilien, China, USA und Argentinien.

Der von Dynafit unterstützte Trailrun führt von St. Zyprian über Plafötsch und die Hanicker Schwaige hinauf zur Köllner Hütte, um dann das das Rosengarten-Massiv zu umrunden: Weiterlesen

Nach dem 20. Schwindegger Schlosslauf in die Ferien

Bayerische Laufzeitung, 16. Juli 2024

Nach dem 20. Schwindegger Schlosslauf in die Ferien

Dieses Jubiläum müsst ihr unbedingt noch mitnehmen. Erst dann geht es in die Sommerferien. Oder der 20. Schlosslauf am 27. Juli in Schwindegg ist der Startschuss in die sportlichen Ferien? Meldet euch gleich noch an – hier geht`s lang.

Denn Christina Hacker und Denise Stadler von der Laufabteilung des SV Schwindegg im Landkreis Mühldorf haben wieder alles vorbereitet, dass es ein „Wohlfühl-Jubiläum“ für maximal 250 Teilnehmer wird. Mit Laufangeboten von 500 und 1000 Meter für Kinder, 5,25 km für Läufer und Walker und dem original Schlosslauf über 11,9 km. Die Ausschreibung > Schlosslauf_2024

Eindrücke vom letztjährigen Schlosslauf gibt es hier > 2023 07 Schlosslauf Schwindegg

Es gibt wieder Neuigkeiten vom Halbmarathon Altötting

Bayerische Laufzeitung, 16. Juli 2024

Es gibt wieder Neuigkeiten vom Halbmarathon Altötting
 
wir suchen Helfer,
Länderwertung,
Sozialprojekt ‚Laufend Helfen‘
Neuer Sponsor: pmtsketch
Svenjack schenkt euch Energieriegel
München-Marathon
Svetland braucht euere Hilfe
Intersport Siebzehnrübl weitet sein Engagement aus – Brooks-Laufschuhe für die Sieger der Altersklassen?