Sarner Sieger beim 10. Südtirol Ultrarace

Regina Spiess gewinnt die Königsdisziplin (Foto: Sportissimus)

Bayerische Laufzeitung, 27. August 2023

Von Hannes Kröss

Sarner Sieger beim 10. Südtirol Ultrarace

Sarnthein, 26. August 2023 – Am Samstag ist die Jubiläumsausgabe des Extremberglaufs entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen über die Bühne gegangen. Auf der dieses Mal anspruchsvollsten Strecke mit einer Länge von 63 Kilometern und 3550 Höhenmetern gab es mit Henry Hofer und Regina Spieß zwei Sieger aus dem Sarntal. Insgesamt waren auf den drei Distanzen, die beim Südtirol Ultrarace in diesem Jahr angeboten wurden, fast 500 Trail-Sportlerinnen und -sportler aus allen Teilen der Welt gemeldet. 

Der Waltherplatz in Bozen war am Samstagmorgen das Startareal des diesjährigen Südtirol Ultrarace. Um 6.30 Uhr gingen die Trail-Läuferinnen und -Läufer auf die Strecke, die sich für die längste Distanz – 63 km mit 3550 Höhenmetern – angemeldet hatten. Praktisch mit dem Startschuss entwickelte sich bei den Männern zunächst ein Dreikampf, in den Top-Favorit Georg Piazza aus Gröden – er hatte 2022 auf den 119 Kilometern gewonnen, die heuer allerdings nicht ausgetragen wurden – sowie der Bozner Marco De Salvador und Lokalmatador Henry Hofer aus Reinswald involviert waren. Weiterlesen

Schuster Tegernseelauf powered by adidas ist auch im 20. Jahr ein Renner

Bayerische Laufzeitung, 24. August 2023

Schuster Tegernseelauf powered by adidas ist auch im 20. Jahr ein Renner

Bereits zum 20. Mal fällt heuer am 17. September der Startschuss zum Schuster Tegernseelauf powered by adidas.   Um punkt 10.30 Uhr werden im Herzen von Gmund, die Läuferinnen und Läufer auf die abwechslungsreiche Strecke rund um den schönen Tegernsee geschickt. Seit nunmehr zwei Jahrzehnten lockt der traumhafte Halbmarathon rund um den Tegernsee, der übrigens als einer der schönsten Deutschlands gilt, tausende lauffreudige Gäste ins Tegernseer Tal. Weiterlesen

Dem Himmel immer näher – Unglaubliche Leistungen beim Saalbach Trail & Skyrace

Bayerische Laufzeitung, 24. August 2023

Dem Himmel immer näher – Unglaubliche Leistungen beim Saalbach Trail & Skyrace

In Saalbach ging es gleich mit der Königsdisziplin, dem 13 SUMMITS SKY MARATHON, los. Mit 47 Kilometern und 3.500 Höhenmetern legten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unglaubliche Distanzen zurück. Nach 7:47:34 kam die Österreicherin Michaela Portenkirchner ins Ziel und holte sich somit den ersten Platz der Damen. Bei den Herren siegte der Österreicher Werner Sturm mit einer unfassbaren Zeit von 7:06:03.

Der SOUL TRAIL mit 9 km und 450 hm wurde von den Österreichern Mario Ortner und Hannah Sieberer dominiert.

Die für Geschwindigkeitsjunkies letztes Jahr neu etablierte Disziplin 6 SUMMITS SPEED mit Start und Ziel am Ostgipfel des Schattbergs fand auch dieses Jahr wieder rege Teilnahme. Das Rennen über 16 Kilometer und 1.100 hm konnten Sabine Hauser und Dominik Hirczy aus Österreich für sich entscheiden. Weiterlesen

Große Vorfreude auf die Jubiläumsausgabe des Südtirol Ultrarace an diesem Samstag

Start zum Jubiläum des Südtirol Ultra Skyrace (Foto Wisthaler)

Bayerische Laufzeitung, 23. August 2023

Große Vorfreude auf die Jubiläumsausgabe des Südtirol Ultrarace an diesem Samstag

Sarnthein, 23. August 2023 – Es scheint, als wäre es gestern gewesen, dass zum ersten Mal der Startschuss für das Südtirol Ultrarace ertönte. Doch die Premiere des Extremberglaufs entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen ist bereits zehn Jahre her. An diesem Samstag, 26. August wird die Jubiläumsausgabe ausgetragen.  

Die Vorfreude auf das erste runde Jubiläum ist bei den Veranstaltern um OK-Präsident Josef Günther Mair riesengroß. „Es ist fast alles bereit. Wir sind gerade mit den letzten Vorbereitungen beschäftigt, aber es läuft alles geordnet und unseren Planungen entsprechend ab. Der Fokus liegt am Samstag natürlich auf den insgesamt drei Rennen, aber sobald die letzten Finisher im Ziel sind, werden wir im Rahmen der Siegerehrung am Sportplatz Sarnthein natürlich auf diese ersten zehn Jahre Südtirol Ultrarace anstoßen“, erklärt Mair. Weiterlesen

Ein Weltmeister gewinnt zum Geburtstag des 40. Allgäu Triathlon #kultseit1983

Organisator Hannes Blaschke und sein Allgäu Triathlon mit Hawaii-Felling (Foto: Erwin Fladerer)

Bayerische Laufzeitung, 21. August 2023

Von Erwin Fladerer

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier 

Ein Bericht hier: 2023 08 Allgäu Triathlon Immenstadt

Ein Weltmeister gewinnt zum Geburtstag des 40. Allgäu Triathlon #kultseit1983

Hier waren schon Jan Frodeno, Faris Al-Sultan, Sebastian Kienle und Thomas Hellriegel am Start. Der zweifache Weltmeister Patrick Lange war als Sieger des 40. Allgäu Triathlon völlig aus dem Häuschen und freute sich mit den 3000 Triathletinnen und Triathleten und gut 20000 Zuschauern, die den Alpsee in Bühl bei Immenstadt an diesem heißen Sonntag überfluteten. Organisator Hannes Blaschke hat seit zehn Jahren die Nachfolge von German Altenried übernommen und den Allgäu Triathlon zu einer Kultveranstaltung mit internationalem Zuspruch geformt. Traditionen spielen hier im Allgäu mit Blasmusik, Böllerschützen und Alphornbläser ebenso eine Rolle wie eine modern-lässige Uferpromenade mit Hawaii-Feeling. Weiterlesen

Laufkalender September: ein komplettes Laufangebot

Bayerische Laufzeitung, 20. August 2023

Laufkalender September: ein komplettes Laufangebot

Da gibt es nix, was es nicht gibt: der aktualisierte Laufkalender im Monat September bietet bestimmt für jeden etwas. Das komplette Laufangebot reicht vom kleinen Event dahoam über Berg-und Trailläufe bis zum Benefizlauf und Herbstmarathon. Was willst Du mehr Lauferherz?

Laufkalender 9 September 2023

Lebenslauf der Stiftung Lebenshilfe Freising am 15. Oktober 2023

Bayerische Laufzeitung, 19. August 2023

Lebenslauf der Stiftung Lebenshilfe Freising am 15. Oktober 2023

„ Jeder für sich, aber alle zusammen!“ findet der diesjährige Spendenlauf virtuell und vor Ort beim Läuferfest mit Straßenfest, Biergarten, Band, Hüpfburg etc. statt. Vom 9. bis 15. Oktober 2023 können Teilnehmer*innen laufen, spazieren, radeln, mit dem Rollstuhl unterwegs sein oder anders gesagt: Alles ist erlaubt! Zum Abschluss findet am 15. Oktober ein großes Läuferfest statt! 

Mehr unter www.lebenshilfe-fs.de/lebenslauf Weiterlesen

Nordkette Vertical Run sucht die neuen Sky-Trail-Helden auf dem WM-Berg in Innsbruck

Nordkette Vertical Run – © max2-Hills

Bayerische Laufzeitung, 18. August 2023

Nordkette Vertical Run sucht die neuen Sky-Trail-Helden auf dem WM-Berg in Innsbruck.

From City to Peak über den Seilbahnsteig

Zum zweiten Mal heißt es am 16.9. „from City to Peak“. Nach der letztjährigen ersten Auflage des Innsbrucker Berglauf-Klassikers als Laufevent gilt es auch heuer wieder 1332 Höhenmeter vom Löwenhaus hinauf auf die Seegrube zu erklimmen. War es bei der diesjährigen Berglauf-WM die Höll, die den Läuferinnen und Läufern die Hölle heiß gemacht hat, so ist es beim Nordkette Vertical Run der Seilbahnsteig und seine Stufen, der zum Sky von Innsbruck führt. 2022 konnten sich über diese Strecke im Schneetreiben Florian Zeisler und Lena Lauckner ins Siegerbuch eintragen. Weiterlesen

Peter Fahrnholz erhält Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten

Peter Fahrnholz erhält von Innenminister Joachim Herrmann das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten inkl. der dazugehörigen Urkunde

Bayerische Laufzeitung, 16. August 2023

Peter Fahrnholz erhält Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten

-Ehrenvorsitzender der LG Passau für sein jahrzehntelanges Engagement ausgezeichnet- 

Von Siegfried Kapfer 

Im Rahmen einer Feierstunde in der Erlanger „Heinrich-Lades-Halle“ wurde der Ehrenvorsitzende der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau vom Bayerischen Staatsminister des Innern Joachim Herrmann mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet.

In Begleitung seiner Ehefrau Elisabeth und der stellvertretenden LG-Vorsitzenden Centa Hollweck war Fahrnholz per Zug ins mittelfränkische Erlangen gereist. Aufgrund des ganztägigen Dauerregens musste sich das Trio mit einer relativ kurzen Stadterkundung zufriedengeben, bevor es in den festlich geschmückten kleinen Saal des Erlanger Kongresszentrums, der „Heinrich-Lades-Halle“, benannt nach dem 1990 verstorbenen Erlanger Oberbürgermeister Heinrich Lades, ging.

In einer zwar sehr festlichen, aber irgendwie auch familiären Atmosphäre ging der vom Klarinettenquartett des Bayerischen Polizeiorchesters umrahmte Festakt über die Bühne. Ein bestens aufgelegter Minister, der alle Gäste per Handschlag begrüßte und für jeden zu Ehrenden sehr persönliche Worte in seinen Laudationen fand. Weiterlesen

Über drei Tage verteilt: die perfekte Strecke für jeden Gusto beim St. Moritz Running Festival

Traumhafte Location am St. Moritz See (Foto: Fabian Gattlen -LowRes)

Bayerische Laufzeitung, 15. August 2023

Über drei Tage verteilt: die perfekte Strecke für jeden Gusto beim St. Moritz Running Festival

Wie letztes Jahr, erlebten wir erneut mitreissende Stimmung an den Start- und Zielorten und auf unserem Festivalgelände in einmaliger Kulisse am St.Moritzersee. Ob kurz und steil, lieber flach und rund, oder gar nur für sportliche Geniessende – auch dieses Jahr konnten wir mit perfekten Strecken und einmaligem Running Festival Ambiente aufwarten sowie mit motivierenden Warm-ups und revitalisierenden Work-outs rund 1400 Läuferinnen und Läufer begeistern.

Interesse geweckt: Sport bewegt! Weiterlesen