Ehrenfelslauf in Beratzhausen – hier kannst Du am 6. Mai etwas erleben!

Bayerische Laufzeitung, 18. April 2023

Ehrenfelslauf in Beratzhausen – hier kannst Du am 6. Mai etwas erleben!

Die Eindrücke nach den ersten beiden Veranstaltungen des Ehrenfelslaufes in Beratzhausen/Oberpfalz haben sich schier überschlagen: es ist ein „Volksfest des Laufsports“ und ein „Landschaftslauf zum Träumen“, hier wird das „Laufen noch gelebt“. Wir waren dort und haben die Stimmung in diesem Bericht eingefangen > 2022 05 Beratzhausen Ehrenfelslauf

Alle Informationen zum 3. Ehrenfelslauf in Beratzhausen am 6. Mai 2023 sind hier zusammengefasst > Beratzhausen 2023 neu

„Landshut läuft“ lockt fast 3000 Teilnehmer in die Stadt

Bayerische Laufzeitung, 16. April 2023

Von Erwin Fladerer

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier 2023 04 Landshut läuft

„Landshut läuft“ lockt fast 3000 Teilnehmer in die Stadt – 
Tobias Ulbrich und Matthias Ewender gewinnen, Hubert Aiwanger steppt auf der Bühne

Die Bayerische Laufzeitung „Bayern läuft“ war dabei und mittendrin bei der 15. Ausgabe von „Landshut läuft“. 3000 Anmeldungen lagen dem Veranstalter Lions Club Hilfswerk Landshut-Wittelsach vor, 2500 waren schließlich nach den Kinderläufen, den Nordic Walkern, den Läufern über 5 km, 10 km und Halbmarathon im Ziel.

Zwei Lokalprotagonisten, die zu den besten Läufern Bayerns zählen, setzten dem Ganzen die Krone auf. Tobias Ulbrich und Matthias Ewender gewannen über 10 km bzw. im Halbmarathon. Freudestrahlend nach toller Stimmung bei diesem Läuferfest waren die Organisatoren um Daniela Rech und ein Ehrengast namens Hubert Aiwanger, seines Zeichens Bayerischer Wirtschatsminister und stellvertretender Ministerpräsident. Er ließ sich im Aufwärmprogramm von den Damen des Fit Plus Fintess Center und von der Präsidentin des Lions Club Sandra Straßberger hinreissen. 

Blaues Land läuft „My Fitness Run“ von Do 27.04. bis So 11.06.2023

Bayerische Laufzeitung, 15. April 2023

Blaues Land läuft „My Fitness Run“ von Do 27.04. bis So 11.06.2023

Bei diesem alternativen Format bekommt man für jede Aktivität,  „ohne Zeitvorgabe und ohne Ortsvorgabe“ über 5km als Läufer, Wanderer, Walker oder auch Rolli-Fahrer (hier 2,5km) ein Los in der Tombola. Dazu werden auch wieder Spenden für „Blaues Land hilft“ (Ukraine) gesammelt. Also ab dem 27. April losstarten – wann und wo man will. Die Infos sind hier

Jetzt zum Teroldego Event bei den TOP-7 in Südtirol

Bayerische Laufzeitung, 14. April 2023

Jetzt zum Teroldego Event bei den TOP-7 in Südtirol

Nach dem neuen Kalterersee Lauf im März geht es weiter mit den TOP-7-Südtirol in beim Teroldego Event am Samstag, 13. Mai ins Trentino, genauer gesagt nach Mezzocorona. Dort steigt das Teroldego Event, das sich erstmals der Top7-Laufserie angeschlossen hat und somit dessen Grenzen sich nun ins Trentino verschieben. Der Halbmarathon, der nach der lokalen Rotweinsorte Teroldego benannt ist, erstreckt sich über die gesamte Rotaliana-Ebene bis nach Mezzolombardo und Roverè della Luna.

Knapp drei Wochen später steigt ein weiterer Top7-Newcomer. Der Cortina Toblach Run scheint ebenfalls zum ersten Mal im Kalender der renommierten Laufserie auf, die nach dem Zuwachs nicht mehr sieben, sondern gleich neun Etappen umfasst. Wie es der Name schön verrät, geht es am Sonntag, 4. Juni von Cortina d’Ampezzo quer durch die Dolomiten bis nach Toblach, wo im Park des Grand Hotels nach 30 Kilometern die Ziellinie wartet.

Der Zauber des Langkofels zieht alle an: Saslong Halbmarathon am 10. Juni

Newspower.it, www.newspower.it

Bayerische Laufzeitung, 13. April 2023

Der Zauber des Langkofels zieht alle an: Saslong Halbmarathon am 10. Juni

Attraktives Starterpaket für alle Teilnehmer – Am Freitag, den 28. April, findet in St. Christina ein Informationsabend mit Rudi Brunner statt

Viele Dolomitenlegenden sind mit dem Langkofel, dem Wahrzeichen von Gröden, und dem kultigen Trailrunning Dolomites Saslong Half Marathon verbunden. Die umliegenden Berge des Fassatals, der Sellagruppe, des Rosengartens und der Seiser Alm haben die Phantasie der Einheimischen beflügelt und kuriose Legenden entstehen lassen.

Am Samstag, den 10. Juni, werden bei der 5. Auflage des Dolomites Saslong Half Marathons Hexen, Riesen und geheimnisvolle Gestalten den Protagonisten des Rennens Platz machen. Die Veranstaltung hat sich in nur kurzer Zeit zu einem der beliebtesten Trailrunning-Wettkämpfe in Italien entwickelt. Der Erfolg der Südtiroler Veranstaltung lockt nicht nur starke Athleten der Laufszene an, sondern bringt auch Amateuren und Hobbyläufern die Berge näher. Weiterlesen

Ratschings Mountain Trails: Die Titelverteidiger wollen für neue Bestzeiten sorgen

Lukas Mangger Gewinner_Sky_Trail_RMT_2022_Credits_hkMedia

Bayerische Laufzeitung, 12. April 2023

Von Hannes Kröss

Ratschings Mountain Trails: Die Titelverteidiger wollen für neue Bestzeiten sorgen

Ratschings,  April 2023 – Nicht nur auf den verschiedenen Rennstrecken haben es Armin Larch & Co. in der Regel sehr eilig. Auch bei der Anmeldung für eine der beiden Strecken der Ratschings Mountain Trails zählt die Trail-Elite im Vorfeld der 3. Ausgabe zu den Schnellsten. Wenn nämlich am Sonntag, 18. Juni an der Talstation des Ski- und Wandergebietes Ratschings-Jaufen der Startschuss fällt, dann wird die Crème de la Crème der Südtiroler Berglauf-Szene wieder anwesend sein – gemeinsam mit Hunderten weiteren passionierten Athletinnen und Athleten aus allen Teilen Europas.  Weiterlesen

Am Samstag, 15. Juli, findet der 23. Reschenseelauf in Südtirol statt

Bayerische Laufzeitung, 11. April 2023

Am Samstag, 15. Juli, findet der 23. Reschenseelauf in Südtirol statt

Die Teilnehmer erhalten eine komfortable Sporttasche im Rennpaket – 
Er herrscht Liebe in Graun für das frisch verheiratete Paar Claudia und Thomas – 
Am Ende der Veranstaltung, Musik und Lichtshow

Laufen auf fast 1500 Metern Höhe, umgeben von Bergen, hat einen ganz neuen Reiz. Der Reschenseelauf, der als einer der außergewöhnlichsten und märchenhaftesten Läufe in Südtirol und darüber hinaus gilt und am Samstag, den 15. Juli, den Traum vieler Läuferinnen und Läufer krönen wird. „Im Leben gibt es zwei große Ziele: das erste ist es, das zu bekommen, was man will, und das zweite, es zu genießen“.
Das Südtiroler Event ist ein Erlebnis für die Sinne und den Geist, und die üppige Natur rund um den Reschensee im Herzen des Vinschgaus ist ein wahres Feuerwerk der Vielfalt. Einen ganzen Tag lang lässt man die Hektik hinter sich und taucht in eine eigene Welt ein, in der Ruhe herrscht, untermalt von den Klängen des Wassers und der Natur. Eine Ruhe, die jedoch nicht ohne Anregung und Ansporn ist: Jeder interpretiert die berühmte 15,3 km lange „Runde“ auf seine Weise, indem er am Hauptrennen teilnimmt und versucht, den Rekord zu brechen, oder am wettbewerbsfreien Rennen für diejenigen, die es ruhig angehen lassen wollen, ohne dabei die Gruppe der Nordic-Walker und Handbiker zu vergessen.

Etwas mehr als drei Monate vor dem Start stellen die Organisatoren das interessante Rennpaket vor: Weiterlesen

Eine sensationelle Medaille gibt es beim OMV Halbmarathon in Altötting

Bayerische Laufzeitung, 10. April 2023

Eine sensationelle Medaille gibt es beim OMV Halbmarathon in Altötting

Nein, es ist nicht nur die Medaille, die es diesmal beim Int. OMV Halbmarathon am 17. September 2023 gibt. Da tut sich noch viel mehr rund um den Halbmarathon, den 6-km-Lauf und den Hobbylauf in der oberbayerischen Wallfahrtsstadt Altötting.

Altötting Newsletter2_2023

 

 

Er kommt wieder: der Ottobrunner 6-Stunden-Lauf 2024

Der Start beim Ottobrunner 6-Stundenlauf 2024 ist auch in Lederhosen erlaubt

Bayerische Laufzeitung, 10. April 2023

Er kommt wieder: der Ottobrunner 6-Stunden-Lauf 2024

Während die meisten sich noch die Läufe in diesem Jahr aussuchen, geht in Ottobrunn bei München schon der Blick auf die 25. Ausgabe des Ottobrunner 6-Stundenlaufes am 17.März 2024. Manfred Rau ist nicht überrascht, dass zu diesem Jubiläum bereits ein Drittel der limitierten 70 Startplätze belegt sind. Für Läufer geht der Blick immer noch vorne…

Ottobrunn 2024 Ausschreibung

„Herz auf Füßen“ – ein „Lauf- und Lesebuch“

Bayerische Laufzeitung, 9. April 2023

„Herz auf Füßen“ – ein „Lauf- und Lesebuch“
Herausgeber spannen einen Bogen vom Sport bis zum sozialen Engagement

„Herz auf Füßen“ nennt sich ein „Lauf- und Lesebuch“, in dem  die beiden Herausgeber Lutz Hethey und Heiko Schulze das Laufen sowohl als körperliche wie auch als mentale Herausforderung beschreibt und den Laufsport zusätzlich mit sozialem Engagement und Mitmenschlichkeit verknüpft.  

Zusammengetragen haben Hethey und Schulze gut 40 Kurzgeschichten, Gedichte und Reiseberichte, bei denen es sich in besonderer Weise um Völkerverständigung, Toleranz, Hilfsbereitschaft und um ein solidarisches Miteinander handelt. Weiterlesen