Die neue CAMELBAK RUN 2023 Linie kommt auf den Markt

Bayerische Laufzeitung, 31. März 2023

Die neue CAMELBAK RUN 2023 Linie kommt auf den Markt

CamelBak, offizieller Partner der UTMB World Series, präsentiert seine neue Running 2023 Kollektion. Offiziell auf der ISPO 2022 vorgestellt, ist sie ab sofort in den besten Outdoor-Shops und online unter www.camelbak.eu erhältlich.

Produktinfos auf einen Blick > und CamelBak Neue RUN-Linie 2023 kommt auf den Markt – Drei Produkt-Highlights:

Die ultraleichte ZephyrTM Pro, in unterschiedlichen Konstruktionen für Frauen und Männer, ist auch dank ihres 12-Liter-Fassungsvermögens die perfekte Weste für ultralange Strecken. Sie ist außerdem mit einem separaten Köcher für Stöcke ausgestattet, der vollständig faltbar oder abnehmbar ist. Weiterlesen

Frühjahrsputz: Aus dem Olympia Alm Crosslauf wird im Herbst der OLYMPIABERG-CROSS-MÜNCHEN

Bayerische Laufzeitung, 30. März 2023

Frühjahrsputz: Aus dem Olympia Alm Crosslauf wird im Herbst der OLYMPIABERG-CROSS-MÜNCHEN

Auch bei den Crossmachern in München ist Frühjahrsputz angesagt. Sie ändern ihren Namen! Aus dem „Olympia-Alm-Cross“ wurde der „Olympiaberg Cross München“. Entsprechend haben sich Erreichbarkeit der Website und der E-Mail-Adresse geändert. Bitte informiert Euch zukünftig nur noch über www.olympiaberg-cross-muenchen.de . Die neue Erreichbarkeit lautet: info@olympiaberg-cross-muenchen.de. Aber keine Sorge, auch wenn sich die „Verpackung“ geändert hat, der „Inhalt“ bleibt in der von Euch geschätzten Qualität erhalten und die Topveranstaltung am 22. Oktober 2023 wird wieder ein ganz besonderes Event.

 

Sport-Events in Garda Trentino 2023

Bayerische Laufzeitung, 30. März 2023

Sport-Events in Garda Trentino 2023

Die Highlights 2023 von Outdoorsport über Bike bis Trailrunning

München/Riva del Garda – Die Region Garda Trentino an der nördlichen Spitze des Gardasees ist ein Outdoor-Mekka. Das milde Klima und die Mischung aus Gebirge und Gewässer bieten eine abwechslungsreiche Umgebung für Freizeitsportler.  Glitzernde Seen, steile Felswände mit rauem Kalk und ein gut ausgeschildertes Netz an Trails und Passstraßen ziehen aber auch ambitioniertere Athleten und Profis in die Region. Mit zahlreichen Sportevents kämpft die Weltelite vielerlei Sportarten um begehrte Titel. Diese laden nicht nur zum Teilnehmen, sondern auch zum Zuschauen und Mitfiebern ein.

Der Marathon X Bionic LAKE GARDA 42 und der dazugehörige Halbmarathon läuten die Wettkampfsaison am 24. März 2023 ein. Doch nicht nur erfahrene Läufer haben hier ihren Spaß: Für Kinder gibt es einen 1,8 Kilometer langen Lauf am Rand der Veranstaltung. Beim nächsten Laufevent, dem Garda Trentino Trail, kommen vom 19. bis 21. Mai 2023 die Spezialisten der Höhenmeter zum Zug: Über 62 Kilometer und 3.800 Höhenmeter führt das Trailrace von Riva del Garda über die Berge des Hinterlands nach Arco ins Ziel. Steil bergauf geht es auch beim Ledro Sky: Hoch über dem tiefblauen Ledrosee sprinten am 22. Juni 2023 Uphill-Athleten um die Wette. Eine weitere Herausforderung im Juni ist der CUET (Comano Ursus Extreme Trail) in der Gemeinde Comano Terme. Weiterlesen

Für Trailruns und Wanderungen wie geschaffen – der inov-8-roclite G 315 GTX V2

Bayerische Laufzeitung, 29.März 2023

Für Trailruns und Wanderungen wie geschaffen – der inov-8-roclite G 315 GTX V2

Wir haben die Jahreszeit genützt und den inov-8-roclite G 315 GTX V2 über die Wintermonate getragen – den Schuh bei jedem Wetter und jedem Untergrund probiert. Er zeigte sowohl im Schnee als auch im Matsch keine Schwächen. Er blieb wasserdicht und wird es damit auch in den kommenden Monaten im Frühling und Sommer bleiben, wenn wir mal durch Pfützen oder über nasses Gras laufen. Worüber wir am meisten überrascht waren? Von der Flexibilität, die wir von der Kompaktheit des Aussehens nicht erwartet hätten.

Der Testbericht > test trail und wanderschuh inov-8-roclite G 315 GTX V2

6 Stunden unterwegs in KELHEIM am 26. März 2023

Bayerische Laufzeitung, 28. März 2023

Von Rainer und Marlyn Leyendecker

6 Stunden unterwegs in KELHEIM am 26. März 2023

Zum 5. Male seit 2017 fand nun dieses familiäre und beliebte Event in Kelheim nahe der Mündung der Altmühl bzw. des Main-Donau-Kanals in die Donau statt. Es galt, einen 2 km langen Rechteckkurs mit Exkurs über die Tartanbahn im Städtischen Stadion innerhalb von 6 Stunden so oft wie möglich zu absolvieren. Ein Stimmungsbericht > Kelheim 6h-Lauf 2023

53. Ebbser Koasamarsch: Hier bist DU am 17. Juni im Kaisergebirge richtig!

Bayerische Laufzeitung, 28. März 2023

53. Ebbser Koasamarsch:
Hier bist DU am 17. Juni im Kaisergebirge richtig!

Das sportliche Highlight im Kufsteinerland für Wanderer und Trailrunner

Auch in diesem Jahr dürfen sich Trailrunning- und Wanderbegeisterte wieder freuen: Am 17. Juni fällt in den frühen Morgenstunden der Startschuss zum 53. Ebbser Koasamarsch. DU bist Wanderer, DU bist Trailrunner? Dann bist DU hier auf alle Fälle richtig!

Drei Trailrunning- und vier Wanderdistanzen warten auf Sportbegeisterte, die ein besonderes Naturerlebnis schätzen. Wen wundert`s? Wenn eine Veranstaltung schon so lange durchhält und jetzt zum 53. Mal stattfindet, dann muss es etwas Besonderes sein!

Hier sind die Informationen dazu > Kosamarsch 2023 in Ebbs.Tirol

Hofer und Kuen gewinnen den ersten Kaltererseelauf

Frühling am Kalterersee für die Siegerinnen v.l. Guomi, Kuen, Rizzoli (Credits: Sportissimus)

Frühling am Kalterersee für die Sieger v.l. Lanziner, Hofer, Andersag (Credits: Sportissimus)

Bayerische Laufzeitung, 26. März 2023

Hofer und Kuen gewinnen den ersten Kaltererseelauf

Kaltern/Tramin, 26. März 2023 – Michael Hofer und Julia Kuen sind die Gewinner des ersten Kaltererseelaufs, der am Sonntag, 26. März seine Premiere feierte. Der Deutschnofner lieferte die schnellste Zeit des Tages (46.46 Minuten) der 830 Teilnehmer und verwies damit David Andersag und Peter Lanziner auf die zwei weiteren Podiumsplätze. Auf der 14,9 Kilometer langen Strecke, die in Tramin startete, rund um den Kalterer See und wieder zurück nach Tramin führte, war bei den Damen Julia Kuen aus Reischach die Schnellste, die sich in 56.02 Minuten den Tagessieg der zweiten Etappe der Top7-Laufserie vor Sarah Giomi und Martina Rizzoli sicherte. Weiterlesen

Rasanter Start in den Frühling beim Forstenrieder Volkslauf

Bayerische Laufzeitung, 25. März 2023

Von Erwin Fladerer

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Rasanter Start in den Frühling beim Forstenrieder Volkslauf

Laufen verleiht wieder große Gefühle. Sie waren nach Corona und dem Abschied vom Winter unter 1000 Teilnehmern beim Forstenrieder Volkslauf zu spüren. Der Sportclub im Münchner Süden hatte alles aufgeboten und für ein großartiges Frühlings-Highlight gesorgt. Ein Bericht hier > 2023 03 Forstenrieder Volkslauf

Die Laufsaison kann beginnen: Südtirol – was sonst?

Bayerische Laufzeitung, 24. März 2023

Von Hannes Kröss

Die Laufsaison kann beginnen – Kaltererseelauf am Sonntag als erster Höhepunkt

Bozen, 23. März 2023 – Langsam, aber sicher verabschiedet sich der Winter. Blühende Bäume und Blumen, grünes Gras, zwitschernde Vögel und vor allem wärmere Temperaturen locken bereits die ersten passionierten Läuferinnen und Läufer ins Freie. Damit ist auch der Beginn der Laufsaison nicht mehr weit entfernt. An diesem Wochenende steht auch schon ein erster Höhepunkt auf dem Programm. Hier eine Auswahl der Highlights in Südtirol in der bevorstehenden Laufsaison. 

Los geht es am Sonntag, 26. März mit einer Premiere. Denn den Kaltererseelauf gibt es nämlich erst seit diesem Jahr. Zwar hat er mit dem Under Armour Kalterer See Halbmarathon einen famosen Vorgänger, doch die Strecke ist komplett neugestaltet. Nun fällt der Startschuss auf dem Traminer Rathausplatz, von wo die Kalterer-See-Runde in Angriff genommen wird, ehe es wieder zurück ins südlich gelegenen Tramin geht. Wie sein Vorgänger zählt auch der Kaltererseelauf zur Top7-Laufserie. Weiterlesen

Der Lauf in den Sonnenuntergang Ex-Biathlet Dominik Landertinger gibt am Traunsee sein Halbmarathon-Debüt

Bayerische Laufzeitung, 24. März 2023

Der Lauf in den Sonnenuntergang – Ex-Biathlet Dominik Landertinger gibt am Traunsee sein Halbmarathon-Debüt

Ex-Biathlon Weltmeister und mehrfacher Olympia-Medaillengewinner Dominik Landertinger wird beim Traunsee Halbmarathon, am Samstag, den 24. Juni teilnehmen und dabei sein Halbmarathon-Debüt feiern.

Der Blick bis zur fünften Ausgabe des Traunsee Halbmarathon ist schon ganz reell, wenn der traditionellerweise am „längsten“ Samstag des Jahres um 19:08 Uhr gestartet wird. Mit bereits mehr als 900 Nennungen für die insgesamt fünf verschiedenen Bewerbe, ist die Veranstaltung im Herzen des Salzkammerguts auf dem besten Weg den Teilnehmerrekord vom vergangenen Jahr deutlich zu überschreiten. 2022 haben insgesamt 1465 Läufer*innen für den „Lauf in den Sonnenuntergang“ gemeldet.

Der bislang bekannteste Teilnehmer der diesjährigen Veranstaltung ist Ex-Biathlon-Star Dominik Landertinger, der beim Hervis Halbmarathon sein Debüt über die 21,0975 Kilometer geben wird. „Ich verbrachte erst im letzten Jahr meinen Familien-Urlaub im Salzkammergut. Die Gegend ist wirklich wunderschön. Ich freue mich schon auf mein Halbmarathon-Debüt am schönen Traunsee und werde den Lauf in den Sonnenuntergang genießen. “, fiebert der Biathlon Massenstart Weltmeister von 2009 bereits dem Hervis Halbmarathon mit Start in Ebensee entgegen. Weiterlesen