Prominente Sieger am Swiss Snow Walk & Run in Arosa

Zielsprung der Halbmarathonsiegerin Judith Wyder (Copyright „Swiss Snow Walk & Run“).

Bayerische Laufzeitung, 22. Januar 2023

Prominente Sieger am Swiss Snow Walk & Run in Arosa

Von Anita Fuchs

Mit dem Deutschen Benedikt Hoffmann und der Bernerin Judith Wyder gab es beim 19. Swiss Snow Walk & Run in Arosa prominente Sieger im Hauptrennen. Unter den gemeldeten 1086 Lauf- und (Nordic-)Walkingbegeisterten befanden sich weitere bekannte Gesichter.

Statt aufs Weisshorn ging es zur Carmennahütte. Dies galt für die 214 Gemeldeten des «10 Meilen»-Weisshorn Trail und des Weisshorn SPEED, der seine Premiere am Swiss Snow Walk & Run gefeiert hätte. «Die Schneemenge reichte nicht für eine durchgehende Präparation der beiden Strecken», erklärte OK-Präsident Daniel Durrer, der den Anlass vor bald zwei Jahrzehnten gründete. So bestritten die Betroffenen, wie im Laufreglement erwähnt, den Halbmarathon. Weiterlesen

Jetzt zum Start ins neue Laufjahr bestellen

Bayerische Laufzeitung, 18. Januar 2023

Jetzt zum Start ins neue Laufjahr bestellen

2023 wird Dein Jahr! Denn die Laufszene hält mehr Events bereit als in den letzten Jahren. Sei dabei und erlebe die Gemeinschaft der Läufer, tolle Landschaften und Strecken, die Du nicht vergessen wirst. Das Laufkalender  in der Bayerischen Laufzeitung 2023 wird Dir dabei helfen, die schönsten Veranstaltungen zu planen.

Online hier zu bestellen oder per Post > Bayerische Laufzeitung 2023 Bestellung

Anmeldestart zum 18. Maisel’s FunRun geglückt

Bayerische Laufzeitung, 13. Januar 2023

Anmeldestart zum 18. Maisel’s FunRun geglückt

Beliebte Laufveranstaltung der Brauerei Gebr. Maisel findet 2023 wieder statt. 

Alle Laufbegeisterten dürfen sich auf den 14. Mai 2023 freuen, denn nach pandemiebedingter Pause in den letzten Jahren wird es 2023 endlich wieder den Maisel’s FunRun geben. Ab dem 12. Dezember 2022 ist die Anmeldung für die beliebte Laufveranstaltung der Brauerei Gebr. Maisel möglich, bei der es auch 2023 wieder verschiedene Distanzen zu bestreiten gibt. Je nach Belieben und persönlichem Anspruch stehen Halbmarathon, 10km- sowie 5km-Lauf offen. Auch an die Jüngsten ist mit dem KNAX Kinder- (U12 und U10) und Bambinilauf (U8) gedacht. Neu ist für den 18. FunRun der Zwergenlauf, der sich an die kleinsten Läufer richtet (U6). Hier gibt es keine Zeitmessung und auch keine Siegerehrung, dafür aber eine Medaille zur Belohnung für alle. Mit der Einführung des Laufs soll die Lust am Sport und der Bewegung auch bei den Kleinsten gefördert werden. Weiterlesen

Ein Paarlauf von Funktionalität und natürlicher Wärme: Spezialsocken beim Sport

Beim Sport im Freien sind warme Füße ein Muss. Auf Funktionalität der Socken möchten Sportler trotzdem nicht verzichten. Bildnachweis: P.A.C.

Bayerische Laufzeitung, 12. Januar 2023

Ein Paarlauf von Funktionalität und natürlicher Wärme: Spezialsocken beim Sport

Recyceltes Garn für mehr Nachhaltigkeit ergänzen Vorteile von Merinowolle

Schweinfurt – Die Marke P.A.C. steht seit ihrem 10-jährigen Jubiläum für Protect. Act. Care. Das P.A.C.-Team steckt viel Herzblut in die Entwicklung, Produktion und Vermarktung seiner Textilaccessoires für Sport und Freizeit. Das Attribut „protect“ steht dafür, dass die Natur für das Team ideales Element und Herausforderung zugleich ist. So entstehen Lieblingsprodukte zum Schutz vor Wind und Wetter. Von Kopf bis Fuß. Umgekehrt die Natur zu schützen ist für P.A.C. wesentlich. Nachhaltigkeit ist für die Marke ein Prozess, der stetig verbessert wird. So enthalten mittlerweile 85 % der neuen Sockenkollektion recyceltes Garn. Bei Funktionssocken noch eine Seltenheit am Markt. Weiterlesen

Der Seiser Alm Halbmarathon erreicht neue Sphären zum Jubiläum

Bayerische Laufzeitung, 11. Januar 2023

Der Seiser Alm Halbmarathon erreicht neue Sphären zum Jubiläum

Von Hannes Kröss

2023 wird ein aufregendes Jahr für den Seiser Alm Halbmarathon. Einerseits steht am Sonntag, 2. Juli die 10. Ausgabe des renommierten Südtiroler Sportevents auf dem Programm, womit der 21 Kilometer lange und mit 601 Höhenmetern bestückte Lauf auf einem der bekanntesten Hochplateaus der Welt auch sein erstes Jubiläum feiert. Andererseits wurde der Halbmarathon auch in die Top7-Laufserie aufgenommen. 

Die Aufnahme in die Top7-Laufserie sehen die Veranstalter des Seiser Alm Halbmarathons als eine große Ehre, denn wenn man einen Blick auf die dazugehörigen Events wirft, stechen die bekanntesten Namen der Südtiroler Laufszene in die Augen: BOclassic Südtirol, Kalterer See Lauf, Reschenseelauf – die Eingliederung in die beliebte Serie kann durchaus als Ritterschlag bezeichnet werden. Weiterlesen

Ein neuer Trail in der Olympiastadt Garmisch-Partenkirchen

Bayerische Laufzeitung, 10. Januar 2022

Ein neuer Trail in der Olympiastadt Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen lädt zum GaPa Trail

Am 29. April 2023 ist der Olympiaort Gastgeber eines neuen Laufsport- und Wanderevents. Ein Heimatlauf sowohl für ambitionierte Trailrunner als auch für die ganze Familie mit Start und Ziel im Olympia-Skistadion.

Garmisch-Partenkirchen, inmitten des Werdenfelser Landes gelegen und eine der bekanntesten deutschen Urlaubs- und Sportdestinationen, wird am 29. April Gastgeber des GaPa Trails. Das neue Laufsportformat ist perfekt für Breitensportler und Wanderfreunde, die ihr Hobby mit dem Naturerlebnis der Zugspitzregion verbinden möchten. Weiterlesen

Bei der 49. Ciaspolada dominieren italienische Männer und spanische Frauen

Start zur 49. Ciaspolada, dem bekanntesten Schneeschuhlauf in Fondo/Trentin

Bayerische Laufzeitung, 8. Januar 2023

Von Erwin Fladerer und Rosi Ober

Alle Informationen hier
Alle Ergebnisse hier
Eine Bildergalerie hier

Ein Bericht hier > 2023 01 Fondo.Ciaspolada

Bei der 49. Ciaspolada dominieren italienische Männer und spanische Frauen

Im letzten Jahr fanden hier im Trentin die Schneeschuhlauf Europameisterschaften 2022 statt, im nächsten Jahr wollen die Organisatoren der Societa Podistica Novella zum großen Jubiläum die Weltmeisterschaften hierher holen. Ein großes Fest wird jedes Jahr ohnehin in dem kleinen Ort oberhalb des Mendelpasses nahe Bozen gefeiert, wenn Tausende Volks- und Spitzensportler mit Schneeschuhen auf einer gut 5 Kilometer langen Piste starten. In der Elite der Männer dominierten mit dem Sieger Alberto Vender drei Italiener an der Spitze, drei spanische Läufer folgten auf den nächsten Plätzen. Bei den Frauen war es genau umgekehrt. Mit der Siegerin Celia Balcells Serra standen drei Spanierinnen auf dem Podium, gefolgt von drei italienischen Läuferinnen.

Die Südtiroler TOP-7-Laufserie 2023 ist gestartet

Bayerische Laufzeitung, 5. Januar 2022

Die Südtiroler TOP-7-Laufserie 2023 ist gestartet

Viele Neuigkeiten wird es für alle passionierten Laufsportler im Rahmen der Südtirol Top7-Serie im Jahr 2023 geben. Es wurden nämlich gleich drei neue Rennen aufgenommen und auch die Formel der beliebten Laufserie wurde etwas überarbeitet. Die nächste Ausgabe startete jedoch wie gewohnt am letzten Tag des Jahres 2022 mit dem Ladurner Volkslauf.

Für Hobbyläufer ist die Top7-Laufserie eine Garantie, auf die man zählen kann: Die Organisatoren der verschiedenen Etappen bieten auch im kommenden Jahr die Möglichkeit, an Läufen in allen vier Jahreszeiten und in verschiedensten Teilen Südtirols teilzunehmen. Bei ihrer 17. Ausgabe hat die renommierte Laufserie große Neuigkeiten zu bieten. Die Top7 wird größer und reicht erstmals auch über die Provinzgrenzen hinaus. Nicht weniger als neun Läufe stehen im kommenden Jahr auf dem Programm: Der Seiser Alm Halbmarathon, das Teroldego Event und der Cortina Toblach Run gesellen sich zu den „Klassikern“ BOclassic Ladurner Volkslauf, Kaltererseelauf, Reschenseelauf, Südtiroler Erdäpfllauf, Soltn-Berghalbmarathon und AgeFactor Run. Weiterlesen

Mit dem inov-8 Roclite G 315 GTX V2 trocken und komfortabel durch den Winter

Bayerische Laufzeitung, 4. Januar 2023

Mit dem inov-8 Roclite G 315 GTX V2 trocken und komfortabel durch den Winter

Mit der Einführung eines neuen wasserdichten Schuhs für den Winter, vereint inov-8 die Welten des Wanderns und Trailrunnings. Die bahnbrechende Sportmarke sagt, dass ihr neuer ROCLITE G 315 GTX V2 sowohl für Wandern und Laufen als auch für Abenteuersportarten entwickelt wurde. Die haftende Gummisohle G-Grip, die mit Graphene – dem stärksten Material der Welt – verstärkt wurde, sorgt für länger anhaltenden, sicheren Grip während die Füße Dank der GORE-TEX-Membran trocken und komfortabel bleiben. Die technischen Infos > inov-8 ROCLITE G 315 GTX V2 – tech sheet

Elzan Bibic gewinnt den 40. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach 2022

Elzan Bibic gewinnt erneut in Peuerbach (Foto: Andreas Maringer)

Bayerische Laufzeitung, 1. Januar 2023

Elzan Bibic gewinnt den 40. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach 2022

Ein Laufsportspektakel wurde heute vor tausenden begeisterten Zuschauern in Peuerbach geboten. Beim 40. Int. Raiffeisen Silvesterlauf wiederholte der Serbe Elzan Bibic seinen Sieg im Biogena Lauf der Asse von der letzten Austragung 2019. Mit einer Zeit von 18:54,76 siegte er knapp vor dem Kenianer Isaac Kipkemboi Too und Andreas Vojta aus Österreich. Der 47fache Staatsmeister erfüllte sich damit seinen langjährigen Traum vom Stockerl beim Silvesterlauf. Bei den Frauen gewann die äthiopische Vizeweltmeisterin über 3.000 Meter Hindernis Werkuha Getachew in 16:01,10 Minuten ganz knapp vor der Kenianerin Edinah Jebitok. Mit Julia Mayer landete die beste Österreicherin auf dem ausgezeichneten 5. Platz. Das Publikum war von den Leistungen des Weltklassefeldes begeistert. Eine leicht nasse Strecke verhinderte neue Streckenrekorde, die Spannung war bei den Rennen aber kaum zu überbieten. Insgesamt 996 TeilnehmerInnen haben sich in 11 Bewerben angemeldet. Alle Informationen >> Peuerbach 2022