Vorhang auf für den Fürst Carl Seenlandmarathon

Bayerische Laufzeitung, 15. März 2022

Vorhang auf für den Fürst Carl Seenlandmarathon

Am Montag, 14.03., um Punkt 14.03 Uhr startete die Online-Anmeldung für alle Teilnehmer. Das größte Breitensportereignis in der Region feiert in diesem Jahr am 17./18. September das 10-jährige Jubiläum.

PLEINFELD –  Alle Vorbereitungen laufen ja bereits seit längerem auf Hochtouren und in wenigen Tagen können sich jetzt auch die Teilnehmer für den Fürst Carl Seenlandmarathon online unter www.seenlandmarathon.de anmelden. Mit den derzeitigen Lockerungen der meisten Coronabeschränkungen feiert auch die große Laufsport-Community endlich ein Wiedersehen. Das Seenlandmarathon  Orgateam, alle Fans und Helfer sowie die Gemeinde Pleinfeld freuen sich jetzt schon auf ein großes Teilnehmerfeld. Weiterlesen

Letzte Chance: Anmeldung zum Marathon Deutsche Weinstraße nur noch bis 15. März möglich!

Bayerische Laufzeitung, 14. März 2022

Letzte Chance: Anmeldung zum Marathon Deutsche Weinstraße nur noch bis 15. März möglich – Noch Restplätze für Marathon Deutsche Weinstraße am 10. April 2022 sichern

Schnell noch einen der letzten Plätze sichern: Am Dienstag, 15. März endet die Online-Anmeldung für den Marathon Deutsche Weinstraße. Der 12. Marathon Deutsche Weinstraße startet am 10. April zwischen Bockenheim und Bad Dürkheim. Der Halbmarathon ist längst ausgebucht und stehen nur noch freie Startplätze im Marathon und Duo-Marathon zur Verfügung. 54 Euro für den Marathon und 86 Euro für das Paar beim Duo-Marathon, das sind die Gebühren bis 15. März.

„Wer sich bis 15. März nicht anmeldet, hat nur noch am 9. April die Möglichkeit zur Nachmeldung, falls das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist“, so Rolf Kley im Kreishaus Bad Dürkheim. „Aber am besten sichert man sich sofort seinen Platz und die vergünstigte Anmeldegebühr“, rät die sportliche Leiterin Ute Turznik von der TSG Grünstadt. Weiterlesen

Feuer frei für den Marathon am Dachstein

Bayerische Laufzeitung, 14. März 2022

Feuer frei für den Marathon am Dachstein

(Ramsau am Dachstein, am 14.03.2022) – Zum sechsten Mal in Folge wird es am 3. September 2022 in Ramsau am Dachstein heißen: „Lasst die Wadln brennen!“ Beim spektakulärsten und landschaftlich schönsten Alpenmarathon: dem Torlauf-Dachstein. Ein Trailrunning-Halb- und Marathon über die Südseite des Dachsteinmassivs. Organisiert und durchgeführt vom Verein Torlauf-Dachstein.   Weiterlesen

DONAUINSEL RUN: Für jeden Teilnehmer wird ein Baum gepflanzt

Bayerische Laufzeitung, 14. März 2022

DONAUINSEL RUN: Für jeden Teilnehmer wird ein Baum gepflanzt

„willhaben Donauinselrun“ in eine Weltpremiere mit Klimabonus – Start am 27. März

Am 27. März 2022, um 11 Uhr, startet Österreich mit dem hybriden „willhaben Donauinselrun“ in eine Weltpremiere mit Klimabonus. Erstmals treffen sich Teilnehmer:innen bei einem virtuellen Laufevent auch tatsächlich physisch. Dann geht´s für alle Distanzen zeitgleich los. Und obendrauf wird ein Wald gepflanzt. Weiterlesen

„RUN FOR KIEW“ beim virtuellen OSTERMARATHON2022

Bayerische Laufzeitung, 13. März 2022

„RUN FOR KIEW“ beim virtuellen OSTERMARATHON2022

Unter dem Motto „Run for Kiew“ sammelt die Gemeinnützige München Marathon Stiftung bei ihrem dritten virtuellen OSTERMARATHON Spenden für die Menschen in der Ukraine. 

Gemeinsam mit allen Läuferinnen und Läufern, die über das Osterwochenende verteilt ihren individuellen Marathonlauf in Teiletappen absolvieren, werden Spenden für die Münchener Partnerstadt Kiew gesammelt, um humanitäre Hilfe zu gewährleisten und Solidarität mit allen Ukrainerinnen und Ukrainern zu symbolisieren. 

Schon bei der kostenlosen Anmeldung zum virtuellen OSTERMARATHON2022 haben alle Teilnehmer:innen die Möglichkeit einen frei wählbaren Betrag als Spende anzugeben. Alle Infos und die Anmeldung unter www.ostermarathon2022.de

RailAdventure: Hilfsaktion – Sonderzug am 12. März 2022 mit 1.500 ukrainischen Flüchtlingen in München erwartet

Bayerische Laufzeitung, 12. März 2022

RailAdventure: Hilfsaktion – Sonderzug am 12. März 2022 mit 1.500 ukrainischen Flüchtlingen in München erwartet

Das private Münchner Bahnunternehmen RailAdventure bringt mit einem Sonderzug an diesem Wochenende 1.500 Flüchtlinge aus der Ukraine nach München. Das Unternehmen um Geschäftsführer Alex Dworaczek freut sich über alle, die sich engagieren möchten. Alle Informationen finden Sie anbei > RailAdventure_Sonderzug-Urkaine

Staffellauf von der Quelle bis zur Mündung der Etsch

Bayerische Laufzeitung, 12. März 2022

Staffellauf von der Quelle der Etsch in Reschen (Südtirol) bis zur Mündung der Etsch in Rosolina Mare
 
Die Veranstaltung Resia Rosolina Relay findet dieses Jahr vom 2. – 3. September 2022 zum dritten Mal statt. Resia Rosolina Relay ist ein Staffellauf von der Quelle der Etsch in Reschen (Südtirol) bis zur Mündung der Etsch in Rosolina Mare.
 
> 430 km insgesamt
> 1 Team mit 10 Läufern, aufgeteilt in 2 Mannschaften
> 40 Etappen von je ca. 10 km

14. SPORTMESSE RIED – Personalisierte Startnummer bei den Läufen & günstiges Ticket

Bayerische Laufzeitung, 11. März 2022

14. SPORTMESSE RIED – Personalisierte Startnummer bei den Läufen & günstiges Ticket

Die 14. SPORTMESSE von 25.-27. März – stellt ein besonderes Erlebnis für alle Fitness- und Sportbegeisterten dar. Neben zahlreichen Sport- und Fitnessprodukten werden auch über 50 Sportstationen sowie zahlreiche Highlights und Bewerbe angeboten. Attraktive Laufbewerbe (Maximarkt-Kinderläufe, Löffler-Messelauf und 3er-Firmenlauf) eröffnen im Rahmen der SPORTMESSE Ried den Start in die Laufsaison. NEU! Bei Online-Anmeldung bis zum 11.3.2022 besteht die Möglichkeit die Startnummer zu personalisieren. Hier geht`s zur Anmeldung

Marathon Deutsche Weinstraße wird am 10. April 2022 gestartet

Bayerische Laufzeitung, 11. März 2022

Marathon Deutsche Weinstraße wird am 10. April 2022 gestartet – Jetzt noch schnell anmelden und einen Startplatz sichern

Der Kreis Bad Dürkheim veranstaltet am 10. April 2022 den 12. Marathon Deutsche Weinstraße mit Start und Ziel in Bockenheim. „Aufgrund der aktuellen landesweiten Lockerungen kann die Veranstaltung durchgeführt werden“, freut sich Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld nach intensiven Abstimmungen mit den Fachbehörden. „Wir werden die Veranstaltung im 2-G-Modus durchführen“, so der Landrat weiter. „Die Gesundheit der teilnehmenden Athleten ist uns sehr wichtig“, ergänzt der im Kreishaus zuständige Organisationsleiter Rolf Kley, daher ist bei dem Start der rd. 3.500 Athleten eine FFP2-Maske zu tragen und es wird ein Hygienekonzept erstellt, das von allen Athleten zu beachten ist.

Die anspruchsvollen Laufstrecken beim Marathon Deutsche Weinstraße führen durch die reizvolle Landschaft des Weinbau-, Urlaubs- und Naherholungsgebietes Deutsche Weinstraße von Bockenheim nach Bad Dürkheim. Weiterlesen

Spartan Race München – der langersehnte Saison-Auftakt für die große Spartan Community

Bayerische Laufzeitung, 10. März 2022

Spartan Race München – der langersehnte Saison-Auftakt für die große Spartan Community

Es ist die weltweit größte Serie von Hindernis-Rennen mit jährlich 200 Events in mehr als 40 verschiedenen Ländern. Seit zwölf Jahren setzt das Spartan Race Maßstäbe in puncto Hindernisse: Hügel, Schlamm, Wasser, Wiese, Feuer und Sand warten auf die Spartaner:innen. Am 8./9. April ist es nach zweijähriger Zwangspause endlich so weit. Dann geht’s im Olympiapark München wieder ordentlich zur Sache. Seit 2014 treffen sich die „Spartaner:innen“ auf der historischen Sportstätte in der bayerischen Hauptstadt. Zum Start der Saison in Deutschland und Österreich geht’s für alle Teilnehmer:innen beim Spartan Sprint durch das Stadion, auf den Olympiaberg und durch den Olympiasee. Spektakulär. Im Angebot in München sind neben den 5 Kilometern mit 20 Hindernissen auch der Night Sprint sowie ein Kids Race für den Nachwuchs. 

München ist dieses Jahr nicht nur der Saison-Auftakt in Deutschland und das einzige DACH Rennen vor dem Spartan-Sommer, sondern auch der erste Teil der regionalen DACH Serie 2022. Weiterlesen