Vorläufer zum Start von Lauf10 gesucht

Bayerische Laufzeitung, 1. März 2022

Vorläufer zum Start von Lauf10 gesucht

Am 2. Mai fällt der Startschuss für LAUF10! Wie jedes Jahr suchen wir wieder vier Vorläufer, die wir bei ihrem Weg in ein gesünderes Leben mit der Kamera begleiten. Wer möchte zusammen mit Prof. Martin Halle und dem Abendschau-Team zehn spannende Wochen erleben? Unter medizinischer Aufsicht trainieren und mit Fernsehkoch Christian Henze leckere Sportlerküche zubereiten und dabei noch Kilos verlieren? Bewerbung hier

LAUF10! heißt auch: Wir beginnen bei NULL! Ihr müsst keine Hemmungen haben, denn in einer LAUF10!-Gruppe sind nur Laufanfänger! Ob Ihr zu viel auf den Rippen habt, lieber mit Stöcken walkt oder auch noch nie zuvor Sport getrieben habt.
Unsere LAUF10!-Trainer wurden speziell von Prof. Martin Halle für die Durchführung des schonenden und sanften Trainings geschult. In einer LAUF10!-Gruppe seid Ihr auf jeden Fall bestens aufgehoben. Es gibt bestimmt auch in Eurer Nähe eine!

Auf den Spuren der Elite – Run of 22 für alle ein besonderes Erlebnis in München

Bayerische Laufzeitung, 28. Februar 2022

Auf den Spuren der Elite – Run of 22 für alle ein besonderes Erlebnis in München

Dieses Jahr finden in München vom 15. bis 21. August die Leichtathletik-Europameisterschaften bei den European Championships statt. Am 15. August treten die Damen und Herren der europäischen Elite in den Marathonwettbewerben an. Gelaufen wird auf einem 10 km Innenstadtkurs durch München. Start und Ziel werden am Odeonsplatz sein. 
Nach Zielschluss für die Elite gehen Breitensportler am 15. August 2022 um 15.30 Uhr beim Run of 2022, über 10 Kilometer an den Start. Hier könnt ihr euch schon mal informieren und anmelden.

Der Ortler Bike-Marathon wartet am 4. Juni auf Dich

Bayerische Laufzeitung, 26. Februar 2022

Der Ortler Bike-Marathon wartet am 4. Juni auf Dich – Traumhafte Strecke von 29 bis 111 Kilometer

Start und Ziel sind schon eine Reise wert. Das Mekka vieler sportlicher Veranstaltungen in Südtirol findet am Reschensee statt. Direkt am versunkenen Dorf und Kirchturm, dessen Spitze noch aus dem See ragt, in Graun am Turm. Von hier aus wurden wunderschöne Strecken über 29 – 46 – 69 -111 Kilometer ausgesucht. Es ist also für jeden etwas dabei. Alle Informationen und Anmeldungen hier.
Der Reschensee lädt ein: am 4. Juni zum Radeln beim Ortler Bike-Marathon und anschließend am 16. Juli zum traditionellen Reschenseelauf über 15,3 Kilometer, wieder hier in Graun am Turm/Südtirol.

Die Nummer Eins lebt nicht mehr – Richard Friedrich an heimtückischer Krankheit gestorben

Richard Friedrich (1) auf dem Weg mit Dennis Pyka (2) zum Sieg beim MÜNCHEN MARATHON 2011

Bayerische Laufzeitung, 23. Februar 2022

Die Nummer Eins lebt nicht mehr – Richard Friedrich an heimtückischer Krankheit gestorben

Er trug die Nummer 1 bis ins Ziel. Der Sieg beim MÜNCHEN MARATHON 2011 war für Richard Friedrich einer seiner größten Erfolge. Er war auch viele Jahre die Nummer 1 bei der LG Passau, beinahe ein Musterschüler von Trainer Günter Zahn. Die beiden verband auch nach Karriereende eine innige Freundschaft. Da konnte die sportliche und räumliche Trennung nichts ändern. Denn Richard Friedrich zog es beruflich als Fluglotse auf die Kanalinsel Guernsey. Dort lebte er mit Frau Ulrike Maisch, der Marathon Europameisterin von 2006 und den beiden Kindern glücklich zusammen. Auch sportlich hatten sie mittlerweile wieder viele Freunde gefunden.

So manchen Besuch in der Heimat genossen sie aus vollen Zügen und nicht selten kam es vor, dass Richard beim Training der LG Passau vorbei schaute oder er –wie 2018 beim MÜNCHEN MARATHON- mit seinen Brüdern einen Marathon lief. Der letzte Besuch in seiner Heimat Grafenau verlief jedoch ganz anders. Richard klagte über Unwohlsein und Schmerzen. Sie ließen ihn bis heute nicht mehr los, gegen die aggressive Form der Leukämie hatte er keine Chance. Das letzte Rennen ging verloren. Wir trauern um einen Mitläufer und Freund.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Ulrike und den Kindern, seinen Eltern, seinem Trainer und Freund Günter Zahn mit Frau Gabi und allen Lauffreunden. Weiterlesen

Spreewald Marathon will das 20 jährige Jubiläum feiern – Großes Programm vom 22. bis 24. April 2022

Bayerische Laufzeitung, 23. Februar 2022

Spreewald Marathon will das 20 jährige Jubiläum feiern – Großes Programm vom 22. bis 24. April 2022 – Jubiläumsfeier mit einem Feuerwerk in Burg

Die Organisatoren bereiten bereits alles vor und hoffen endlich auf eine ungestörte Durchführung. Am Samstag, den 23. April 2022 feiert der Spreewald Marathon in Burg das 20-jährige Jubiläum. Und wie ! Um 19.00 Uhr mit Livemusik, 20.30 Uhr folgt der 4,5 km Nachtlauf und einem anschließenden Feuerwerk. Das Gesamtprogramm vom 22. bis 24. April 2022 umfasst wie immer eine große Sportpalette mit Laufen, Walken, Wandern, Paddeln, Radeln, Skaten sowie Run&Bike. Alle Strecken sind teilnehmerbegrenzt, deshalb ist eine rechtzeitige Anmeldung bis zum 10. April 2022 ratsam – hier geht`s lang. Und das ist das Programm >> Weiterlesen

Der Laufkalender März 2022 nimmt noch keine Fahrt auf

Bayerische Laufzeitung, 21. Februar 2022

Der Laufkalender März 2022 nimmt noch keine Fahrt auf

Trotz vielfältiger Lockerungen in der Corona Pandemie will sich die Laufathmosphäre noch nicht so recht einstellen. Viele Veranstaltungen im Laufkalender März 2022 sind immer noch abgesagt oder verschoben. Viele Organisatoren warten noch und bieten keinerlei Informationen nach unserer Recherche für die März-Termine. Was läuft > Laufkalender 3 März 2022

Sport und ein bezauberndes Panorama mit Blick auf König Ortler und den versunkenen Turm im See – der 22. Reschenseelauf

Bayerische Laufzeitung, 18. Februar 2022

Sport und ein bezauberndes Panorama mit Blick auf König Ortler und den versunkenen Turm im See – der 22. Reschenseelauf

Am Samstag, 16. Juli, findet die 22. Auflage des Reschenseelaufs statt. Start und Ziel in Graun, 15,3 Kilometer entlang des traumhaften Reschensees in Südtirol. Ein besonderes Event für Läufer, Nordic Walker, Handbiker und Kinder.

Die Zahl 22 ist mit Ehrgeiz verbunden, mit der Fähigkeit, sich ein Ziel zu setzen und hart dafür zu kämpfen, es zu erreichen. Die 22. Auflage des Reschenseelaufs fällt in das Jahr ’22 und das OK-Team unter der Leitung von Gerald Burger setzt sich für den 16. Juli ein neues großes Ziel. Weiterlesen

Für laufende Genussliebhaber: der Lake Garda 42 startet am 2./3. April 2022

Bayerische Laufzeitung, 17. Februar 2022

Für laufende Genussliebhaber: der Lake Garda 42 startet am 2./3. April 2022

Der Gardasee gehört zu den Lieblingsplätzen der Deutschen, in besonderem Maß auch der Läuferinnen und Läufer. Den Frühling bei Zeiten erleben in Limone sul Garda. Dort wo am 3. April der Lake Garda 42 Marathon gestartet wird. Oder in Arco do Trentino, auf der Piazza delle Canoniche. Hier beginnt die Halbmarathon Strecke Lake Garda 21  mit einem Panorama von Berghängen und führt in Torbole zum Wasser. Das Ziel liegt in Malcesine und geht gemeinsam mit dem 42-km-Rennen über die Ziellinie. Mit einem Höhenunterschied von ca. 70m ist die Strecke nahezu flach. Was bleibt da für bayerische und deutsche Genussliebhaber? Hier informieren und anmelden! Weitere Infos hier > LAKE_GARDA_42_und_der_Halbmarathon

SKITOUREN CHARITY – Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!

Bayerische Laufzeitung, 16. Februar 2022

Von Mag. Daniela Strasser und Mag. Josef Gruber

SKITOUREN CHARITY – Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!

Für alle Outdoor-Fans lädt die Skiregion Dachstein West am 5. März 2022 zum ersten großen Skitouren Charity Event in Rußbach/ Salzburg. Entlang der Atomic-Backland-Skitourenstrecke am Rußbacher Hornspitz können Teilnehmer den ganzen Tag über Höhenmeter für den guten Zweck sammeln. 

In der Zeit von 07:00 – 17:00 Uhr sind alle Teilnehmer dazu eingeladen, so viele Skitouren-Aufstiege bzw. Höhenmeter wie möglich zu schaffen. Der Start ist jederzeit möglich und es sollte zumindest ein Aufstieg geschafft werden. Teilnehmen können sowohl Profi- als auch Hobby-Skitourengeher in der Einzelwertung oder als 4er-Team. Mit 3,6 Kilometern Länge und 630 Höhenmetern ist die unkomplizierte, rund eineinhalbstündige Tour auch für ambitionierte Einsteiger geeignet. Weiterlesen

CimAlp Ultrashell: was wasserdichte Membran, PFC FREE und 80.000 MVP Atmungsaktivität bedeuten

Bayerische Laufzeitung, 15. Februar 2022

CimAlp Ultrashell: was wasserdichte Membran, PFC FREE und 80.000 MVP Atmungsaktivität bedeuten

ULTRASHELL® Die neue Hardshell-Generation
Was Sie schon immer über eine gute Membran wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten

Jeder weiß, was eine Shell-Layer ist und dass man zwischen Hardshell und Softshell unterscheidet, ABER woran kann man erkennen, welche Shell-Layer den Unterschied macht? Ist es möglich, eine Jacke zu finden, die atmungsaktiv UND wasserdicht ist? Wie werden Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit überhaupt gemessen? Wir zeigen Ihnen, wie CIMALP arbeitet UND warum wir UNSERE EIGENE NACHHALTIGE Membran entwickelt haben, die sogar schon eine Auszeichnung gewonnen hat.
Wasserdicht, atmungsaktiv, Ultrashell! Weiterlesen