Marathon Deutsche Weinstraße 2022 – jetzt anmelden!

Sie freuen sich auf den nächsten Marathon Deutsche Weinstraße 2022: Kley, Ihlenfeld, Mattern und Turznik

Bayerische Laufzeitung, 30. Juni 2021

Marathon Deutsche Weinstraße 2022 -jetzt anmelden!

  1. Marathon Deutsche Weinstraße wird am 10. April 2022 nachgeholt

Im vergangenen Jahr machte Corona Sportlern und Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung: Der für April 2020 geplante Marathon Deutsche Weinstraße – mit 3.500 Athleten komplett ausgebucht – musste leider abgesagt werden. Ein solches Lauf-Event war zum damaligen Zeitpunkt undenkbar. Das Datum zum Nachholen stand jedoch schon fest – am 10. April 2022 sollte es wieder auf die schöne Strecke entlang der Deutschen Weinstraße gehen. Und nach aktueller Lage halten die Veranstalter auch daran fest: „Wir gehen fest davon aus, dass wir im kommenden Frühjahr in einer Situation sind, die den Marathon zulässt. Vielleicht mit ein paar Einschränkungen, aber wir planen fest, dass die Läuferinnen und Läufer in Bockenheim an den Start gehen können“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Weiterlesen

Ebbser Koasamarsch ging in Light-Version über die Bühne

Bayerische Laufzeitung, 29. Juni 2021

Ebbser Koasamarsch ging in Light-Version über die Bühne

Rund 200 Sportbegeisterte stellten sich zwischen 19. und 27. Juni 2021 der Herausforderung „Ebbser Koasamarsch light“ und absolvierten eine der sieben Wander- und Trailrunningstrecken auf eigene Faust.

Neun Tage Ebbser Koasamarsch – das gab es noch nie. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten die TeilnehmerInnen bei der 51. Auflage der Kultveranstaltung selbst entscheiden, wann sie zwischen Samstag, dem 19. und Sonntag, dem 27. Juni 2021 die von ihnen gewählte Distanz in Angriff nehmen möchten. Lediglich der Start- und Zielort in Ebbs sowie der jeweilige Streckenverlauf waren vorgegeben. Weiterlesen

Armin Larch und Michaela Schmeer gewinnen die Premiere des Ratschings Mountain Trails

Armin Larch gewinnt die Premiere des Ratschings_Mountain_Trail (Credits_hkMedia)

Bayerische Laufzeitung, 28. Juni 2021

Von Hannes Kröss

Armin Larch und Michaela Schmeer gewinnen die Premiere des Ratschings Mountain Trails

Ratschings, 27. Juni 2021 – Überragende Sieger, überglückliche Teilnehmer und sehr zufriedene Veranstalter: Die Erstausgabe des Ratschings Mountain Trail am Sonntagvormittag im Wandergebiet Ratschings-Jaufen kann als großer Erfolg verbucht werden. Bei optimalem Laufwetter mit angenehmen Temperaturen setzten sich Lokalmatador Armin Larch aus Mareit und Michaela Schmeer aus Deutschland auf der 17,7 Kilometer langen Strecke mit 950 Höhenmetern durch. Rund 300 Teilnehmer wollten sich die Premiere des Wipptaler Sportevents nicht entgehen lassen.  Weiterlesen

Eine Premiere die gleich eine Woche dauerte

Bayerische Laufzeitung, 27. Juni 2021

Von Erwin Fladerer

Alle Bilder hier

Eine Premiere die gleich eine Woche dauerte – 
1. Egglkofener Gemeindelauf mit besonderem Flair

Ein Fußballverein im nördlichen Teil des Landkreises Mühldorf beweist gleich mit der ersten Ausrichtung eines Gemeindelaufes in virtueller Form großes Geschick für eine Fortsetzung unter anderen Bedingungen im nächsten Jahr. Meine Eindrücke vom Auf und Ab in Egglkofen > 2021 06 Egglkofener Gemeindelauf

Ratschings Mountain Trail: Alles angerichtet für die Premiere

Freuen sich auf die Premiere des Ratschings Mountain Trail (von links): Andreas Brunner, Erwin Schölzhorn, Lukas Bacher, Doris Gasteiger, Hanspeter Schölzhorn, Hannes Eisendle und Benjamin Eisendle. (Foto:hkMedia)

Bayerische Laufzeitung, 26. Juni 2021

Von Hannes Kröss

Ratschings Mountain Trail: Alles angerichtet für die Premiere

Ratschings, 25. Juni 2021 – An diesem Sonntag, 27. Juni ist es soweit: Nach über einem Jahr Vorbereitung wird erstmals der Ratschings Mountain Trail ausgetragen. Die Begeisterung für den 17,7 Kilometer langen Lauf mit 950 Höhenmetern ist wenige Tage vor dem Startschuss beim Organisationskomitee des ASV Ratschings, den Partnern und Sponsoren, sowie der Bevölkerung riesengroß. Das wurde bei der offiziellen Vorstellung des Events am Donnerstagabend im Konferenzsaal an der Talstation der Bergbahnen Ratschings-Jaufen deutlich.  Weiterlesen

„Lauf für uns“ startet für jede/n und überall

Lauf für uns-Strava Bayerische Laufzeitung, 25. Juni 2021

„Lauf für uns“ startet für jede/n und überall

Wegen Corona musste der Spendenlauf letztes Jahr leider ausfallen und auch heuer kann der Lauf nicht wie gewohnt am Kirchdorfer Waldsee stattfinden. Der Spendenlauf ist aber ein wichtiger Stützpfeiler, um die Versorgung der Kinder im Kinderheim St. Clare in Uganda sicherzustellen. Deswegen kann als Alternative zum Spendenlauf am Waldsee heuer virtuell am Lauf teilgenommen werden. Von 03. bis 10. Juli können über die Fitness-Plattform STRAVA die Laufkilometer gesammelt werden. Im Anhang findet ihr die Anleitung zur STRAVA-App > Lauf für uns-Strava Weiterlesen

In Schwindegg startet der VR Bank Lauf am 3. Oktober 2021

Bayerische Laufzeitung, 24. Juni 2021

In Schwindegg startet der VR Bank Lauf am 3. Oktober 2021

Der 6 Std. Lauf für Einzelstarter, aber auch für Staffeln kann wiederum stattfinden. Es geht wieder in Erinnerung und damit um den Hans Sextl Gedächtnispokal. Anmeldung ab sofort Online unter Race Result Austria sowohl als Einzelstarter als auch als Teamstaffel mit drei oder vier Teilnehmern für unser Laufevent anmelden. Da die Teilnehmerzahl auf 50 Einzelstarter bzw. 10 Staffeln begrenzt ist, lohnt sich schnelles Anmelden um bei dem kleinen aber feinen Lauf mit dabei zu sein. Ausschreibung und nähere Informationen findet Ihr hier.

8. Bavaria Königsmarsch – ein voller Erfolg!

Run um den Starnberger See: eine durchaus sportliche Gaudi (Foto: Quentin Strohmeier)

Bayerische Laufzeitung, 23. Juni 2021

8. Bavaria Königsmarsch – ein voller Erfolg!

Von Michael Raab

Bereits letztes, im verflixten 7. Jahr ging der Bavaria Königsmarsch durch „durch das Nadelöhr der Corona Vorschriften“ und war im deutschsprachigen Raum das erste (Sport-)Event dieser Art, das wieder stattfand. Und auch heuer ging zur Freude aller die Kult(ur)-Nacht-Ultrawanderung der besonderen Art über 50 km rund um den Starnberger See anlässlich des 135. Todestag von König Ludwig II. als lustvolle Landpartie wieder erfolgreich über die Bühne. Stimmen dazu: „Toll organisiert. Es hat einfach alles bis hin zum Wetter gepasst. Perfekt.“ (Nicole, Team Mammutgirls Allgäu). Hier die Infos > Bavaria Königsmarsch 2021_Review

Wer zumindest im nächsten Jahr dabei sein will: die Anmeldung für den BAVARIA KÖNIGSMARSCH 2022 läuft bereits hier

Schwabentarif beim Bottwartal Marathon noch bis 30. Juni

Bayerische Laufzeitung, 22. Juni 2021

Schwabentarif beim Bottwartal Marathon noch bis 30. Juni

Und der kommt gerade noch recht, denn wegen der Pandemiebedingungen ist eine Voranmeldung anzuraten. Dabei geht es nicht nur um den traditionellen Bottwartal Marathon mit 42 km, sondern auch um den Ultra (54 km), Dreiviertel Marathon , Halbmarathon, 10 km Lauf usw. Die Vielfalt ist wie immer sehr groß. Der Marathon kann sogar in einer Staffel zu Dritt gelaufen werden (7-14-21), wobei die 21 km zusätzlich in die Wertung des HM kommen. Ist das nicht gigantisch? 

TRUMER TRIATHLON – Doppel-Weltmeister Patrick Lange startet bei der Mitteldistanz!

Organisator Josef Gruber mit Patrick Lange am Trumer See (Fotocredit „Trumer Triathlon“ )

Bayerische Laufzeitung, 21. Juni 2021

TRUMER TRIATHLON – Doppel-Weltmeister Patrick Lange startet bei der Mitteldistanz!

Doppel-Weltmeister Patrick Lange (Sieger der IRONMAN-WM auf Hawaii in 2017 und 2018 jeweils mit Streckenrekord) hat seine Startzusage zum TRUMER TRIATHLON gegeben. 

Der in Salzburg lebende Triathlet hat mit Organisator Josef Gruber gestern sowohl die Schwimm- als auch die Radstrecke besichtigt. Patrick Lange will bei seinem Start über die Mitteldistanz den Streckenrekord auf unter 4 Stunden drücken. Mit Stolz weisen wir darauf hin, dass der Trumer Triathlon die einzige Teilnahme von Patrick Lange an einem Triathlon im deutschsprachigen Raum in dieser Saison sein wird, sagt der Obmann des Tourismusverbandes, Franz Federspieler. Weitere Infos > Trumer Triathlon mit Patrick Lange