
Fulminanter Start mit einem Ziel der Extraklasse in der Frankfurter Festhalle (Copyright: Mainova Frankfurt Marathon)
Bayerische Laufzeitung, 6. August 2021
Mainova Frankfurt Marathon findet 2021 nicht statt
„Leider haben wir auch in diesem Jahr keine Planungssicherheit“/ Blick auf die nächste Auflage am 30. Oktober 2022
Im Einvernehmen mit der Stadt Frankfurt hat der Veranstalter motion events GmbH entschieden, den am 31. Oktober geplanten Mainova Frankfurt Marathon 2021 abzusagen. Angesichts der weiterhin bestehenden Einschränkungen für Großveranstaltungen sowie aller Unsicherheiten, die aufgrund von Virusmutationen und einer möglichen erneuten Pandemiewelle im Herbst bestehen, ist dieser Schritt leider unausweichlich geworden.
Die Durchführung einer Weltklasse-Veranstaltung erfordert eine sichere Vorbereitung und Planung, die dem Veranstalter unter den gegebenen Umständen nicht möglich ist.
Renndirektor Jo Schindler: „In der aktuellen Situation ist die Veranstaltung für uns nicht kalkulierbar, denn derzeit weiß niemand wie die Rechtslage am Veranstaltungstag sein wird. Wir bräuchten aber spätestens jetzt, weniger als drei Monate vor dem Rennwochenende, eine klare Planungsgrundlage. Denn eine Großveranstaltung mit so vielen Facetten wie unser Mainova Frankfurt Marathon ist nicht in wenigen Wochen umsetzbar. Trotz erarbeitetem umfangreichen Hygiene- und Sicherheitskonzept und einer vorläufigen behördlichen Genehmigung gibt es keine Garantie, dass die Veranstaltung nicht kurzfristig abgesagt werden müsste, was den Fortbestand des ältesten deutschen Stadtmarathons gefährden würde. Sowohl unsere Teilnehmer*innen als auch unsere Partner und wir als Veranstalter benötigen Planungssicherheit, die aktuell nicht gegeben ist. Wir haben lange überlegt, nach Möglichkeiten gesucht und mit uns gerungen, aber leider sehen wir auch in diesem Jahr keine Chance, Frankfurts größtes Straßenfest auszurichten. Als Sportler und langjähriger Organisator blutet mir das Herz, aber wir müssen eine rationale Entscheidung aufgrund der gegebenen Lage treffen und deshalb ziehen wir nun die Reißleine.“ Weiterlesen →