Sportliche Höchstleistungen und vielseitiges Teambuilding beim Firmenlauf Ingolstadt

Bayerische Laufzeitung, 15. Juli 2021

Sportliche Höchstleistungen und vielseitiges Teambuilding beim Firmenlauf Ingolstadt
+++ Mehr als 700 Teilnehmer*innen liefen live und virtuell +++

Am Mittwoch, 7. Juli fiel der Startschuss zum Firmenlauf Ingolstadt 2021. Mehr als 700 Teilnehmer*innen gingen bis Sonntag, 11. Juli live im Rahmen der permanenten Zeitnahme entlang der Donau und virtuell mit der App viRace auf die 5 Kilometer Laufstrecke. Auch wenn das regnerische Wetter der vergangen Woche für erschwerte Bedingungen sorgte, tat dies der Beigeisterung der Teilnehmer*innen keinen Abbruch. Zahlreiche Teams versammelten sich zu unterschiedlichen Zeiten am Start der permanenten Zeitnahme um sich gemeinsam der sportlichen Herausforderung zu stellen. Weiterlesen

Bayerische Meisterschaften neu angesetzt

Bayerische Laufzeitung, 14. Juli 2021

Bayerische Meisterschaften neu angesetzt
Corona und Bayerische Straßen- und Berglaufmeisterschaften

 Die bisher geplante 10km Straßenlaufmeisterschaft in Bad Staffelstein konnte wie sicher schon bekannt, aus Corona-Schutzgründen nicht stattfinden. Das dabei in Verbindung stehende Altstadtfest wurde ebenfalls abgesagt. Darum haben wir nach einer Alternative gesucht, wo wir von der BLV-Organisation auch fündig wurden. Bereits am 1. August findet in Breitengüßbach unter der Vereinsführung des SC Kemmern die diesjährige 10km Meisterschaft nun statt. Es wird eine reine Meisterschaft ausgetragen und keine offene Wertung. Die alternative Strecke ist in einem Wald gelegen und gut zu laufen, da alles asphaltiert. Sie befindet sich in einem ehemaligen großen Munitionsdepot. Die Runde ist ca. 2Km lang, also 5 mal zu laufen. Der Termin, neue Ausschreibung und die Anmeldemöglichkeit ist in der Termindatenbank unter Wettkampf zu finden. Weiterlesen

Reschenseelauf – über 2.000 Läufer werden bei der größten Laufveranstaltung Südtirols erwartet

Bayerische Laufzeitung, 14. Juli 2021

Reschenseelauf – über 2.000 Läufer werden bei der größten Laufveranstaltung Südtirols erwartet

Historischer Kirchturm als Touristenmagnet – Laufhochzeit beim 21. Reschenseelauf

Noch nie in Europa gab es eine Laufhochzeit in diesen Rahmen. Zwei Läufer starten unverehelicht und kommen verehelicht ins Ziel.

Der Reschenseelauf schreibt Geschichte. Claudia Weber und Thomas Wenning schließen den Bund der Ehre fürs Leben. Nach über 100.000 gemeinsamen Laufkilometern und einem Verbrauch von mehr als 150 Paar Laufschuhen sowie mehr als 300 gefinshten Marathons oder längere Strecken, geben sie sich beim Reschenseelauf in Graun ( Südtirol) das Ja Wort. Sie starten im ersten Block unter mehr als 2.000 Teilnehmer laufen nach 500 m direkt ins Standesamt der Gemeinde Graun und werden vom Bürgermeister Franz Prieth offiziell nach italienischem Gesetz standesamtlich getraut. Gleich nachher geht es wieder auf die 15,3 km lange Laufstrecke rund um Südtirols größten See, bevor sie direkt vor dem historischen Kirchturm, dem Wahrzeichen der Region, unter vielen Läufern verehelicht ins Ziel einlaufen werden. Dies hat es so noch nicht bei einer offiziellen Laufveranstaltung in Europa gegeben. Als unverheiratetes Paar am Start und als verheiratetes Paar im Ziel.

Weitere Infos finden Sie unter www.reschenseelauf.it und www.laufhochzeit.de Weiterlesen

Heimische AthletInnen triumphierten beim Gletscher Trailrun in Gurgl

Mehr als 360 AthletInnen aus 17 Nationen gingen an den Start. Bildnachweis: Ötztal Tourismus / Johannes Brunner

Bayerische Laufzeitung, 13. Juli 2021

Heimische AthletInnen triumphierten beim Gletscher Trailrun in Gurgl

In einem starken Feld an TeilnehmerInnen zeigten die österreichischen LäuferInnen im Ötztal ihre Klasse. Der Sieg beim Ultra Trail-Bewerb über 61,1 km ging an den Kärntner Gerald Fister vom BOA-Running Team. In der Damenklasse landete die Längenfelderin Edith Zell auf dem ersten Platz. Die Marathondistanz entschied der Sistranser Philipp Brugger für sich. Bei den Damen siegte die deutsche Spitzenläuferin Ida-Sophie Hegemann. Mehr als 360 SportlerInnen aus 17 verschiedenen Nationen kamen nach Gurgl an den Start.

Endlich wieder ein Wettkampf mit Gleichgesinnten aus der Trailrunning-Community. Die diesjährige Ausgabe des Gletscher Trailrun war ein Lauffest für alle Beteiligten, die sich nach Monaten des Einzeltrainings im Rahmen eines sportlichen Bewerbs messen konnten. Hinzu kamen perfekte Bedingungen auf den Trails und ideale Wetter für die kräftezehrenden Distanzen. Weiterlesen

Für den Altöttinger Halbmarathon können alle planen – Start am 12. September

Bayerische Laufzeitung, 12. Juli 2021

Für den Altöttinger Halbmarathon können alle planen – Start am 12. September

Es soll und kann ein großes Jubiläum werden, wenn am 12. September 2021 der 30. Halbmarathon in Altötting stattfindet. Der Veranstalter plant zweigleisig: Einen virtuellen Lauf zur regulären Veranstaltung – für alle die nicht vor Ort sein können. Doch Günter Vogl setzt alles daran den Jubiläumslauf real stattfinden zu lassen. Niemand weiß aber derzeit ob und welche Auflagen es geben wird. Möglicherweise wird es wieder eine Teilnehmerbegrenzung geben. Es werden vielleicht nicht alle laufen können die es gerne möchten. Da bleibt dann leider nur ein sog. virtueller Lauf um uns zumindest moralisch zu unterstützen und um die ‚Familie Halbmarathon Altötting‘ zumindest virtuell zusammenzuhalten, sagt der emsige Veranstalter.
Der link hierzu: https://www.virtuelle-laeufe.de/virtual-events?eid=28 

 

Alle Infos gibt es auch in der neuen Laufzeitung >>
Unsere Laufzeitung für 2021 ist fertig – Ihr findet hier viele Informationen über die Veranstaltung 
(einfach den link anklicken)

 

Bayerische Meisterschaft 10-km-Lauf neu angesetzt

Bayerische Laufzeitung, 11. Juli 2021

Bayerische Meisterschaft 10-km-Lauf neu angesetzt

Wie auch jeder Veranstalter hat der Bayerische Leichtathletik Verband mit seinen Meisterschaften in diesem Jahr zu kämpfen. Die ursprünglich für Bad Staffelstein angedachten Titelkämpfe im 10-km-Straßenlauf sollen nun in Kemmern/Oberfranken am 1. August 2021 möglich gemacht werden. Meldeschluss ist der 27. Juli 2021 und hier die Ausschreibung > BLV Kemmern 10 km Ausschreibung

König Ludwig Trail am 3. Oktober 2021

Bayerische Laufzeitung, 10. Juli 2021

König Ludwig Trail am 3. Oktober 2021

Nach über einem Jahr Veranstaltungspause können wir Euch am 03. Oktober wieder den König Ludwig Trail im Naturpark Ammergauer Alpen präsentieren. Der Startschuss zur Anmeldung für den König Ludwig Trail 2021 ist am 09. Juli 2021, um 10.00 Uhr gefallen.

Am 03.10.2021 bieten wir Euch im Rahmen des König Ludwig Trails erneut zwei Strecken an. Neben dem 10 km Panoramalauf, welcher von Ettal über die Kreuzigungsgruppe nach Oberammergau führt, wird der Easy Trail auf einer wunderschönen flachen6 km Strecke entlang der Ammer ausgetragen. Auf beiden Strecken gibt es auch eine Teamwertung.

Der König Ludwig Trail ist ein echter Volkslauf. Ein Lauf für alle.

Könnte es einen schöneren Startplatz für eine solche Veranstaltung geben als in der barocken Klosteranlage von Ettal? Wohl kaum!  

Die Läufe der Kinder und Jugendlichen finden rund um das Sportzentrum in Oberammergau statt. Sie werden als Gewandtheitslauf ausgetragen. Die Bambinis sind natürlich mit am Start. Bei den Kleinsten geht es selbstverständlich weniger um Geschwindigkeit als vielmehr um Geschicklichkeit und die Freude, einfach dabei zu sein.

Es ist somit alles für einen sportiven Familienausflug in den Naturpark Ammergauer Alpen angerichtet.

Marathon Deutsche Weinstraße 2022 besonders beliebt – Rekord: Nach kürzester Zeit schon 1000 Plätze weg

Bayerische Laufzeitung, 9. Juli 2021

Marathon Deutsche Weinstraße 2022 besonders beliebt – Rekord: Nach kürzester Zeit schon 1000 Plätze weg

Obwohl das Anmeldeportal zum Marathon Deutsche Weinstraße am 10. April 2022 erst am 25. Juni freigeschaltet wurde, sind jetzt schon 1000 Plätze weg – von 3500 insgesamt.

„Das ist ein neuer Rekord. Halbmarathon und Duo-Marathon sind immer beliebt und die Startplätze schnell vergeben. Aber so schnell ging es noch nie“, ist die sportliche Leiterin Ute Turznik von der TSG Grünstadt begeistert. 710 Startplätze im Halbmarathon, 60 im Duo und 230 über die volle Distanz sind schon nach weniger als zwei Wochen belegt. „Man sollte sich also jetzt schon beeilen, wenn man im April 2022 dabei sein will.“ Weiterlesen

GRAZ MARATHON findet in gewohnter Art und Weise statt !!

Graz laufend kennenlernen (Foto: Graz Marathon/GEPA)

Bayerische Laufzeitung, 8. Juli 2021

GRAZ MARATHON findet in gewohnter Art und Weise statt !!

In der GRAZER OPER versammelten sich die Partner, Sponsoren, Testimonials und Veranstalter Team, um die Neuigkeiten rund um den GRAZ MARATHON zu präsentieren. Die wichtigste Botschaft: der GRAZ MARATHON findet vom 8.-10. Oktober 2021 in gewohnter Art und Weise statt !!

– Start und Ziel vor der Grazer Oper,
– die bewehrten Laufstrecken in der Grazer Innenstadt zu den einzelnen Bewerben
– die Startnummernausgabe bei GIGASPORT Graz

Alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten hier

 

Premiere des Ehrenfelslaufes in Beratzhausen steht vor der Tür

Bayerische Laufzeitung, 7. Juli 2021

Premiere des Ehrenfelslaufes in Beratzhausen steht vor der Tür

Vorausgesetzt die Lage infolge der Corona Pandemie bleibt weiterhin annähernd so stabil, so steht der Premiere des Ehrenfelslaufes am 4. September 2021 in Beratzhausen nichts mehr im Wege. Der Veranstalter wird jetzt weiterplanen und sich über möglichst viele Anmeldungen freuen.

Alle Informationen hier > Beratzhausen Info