Bewegung wichtiger denn je: Laufen und Walken schützt vor schwerem COVID-19-Verlauf

Bayerische Laufzeitung, 19. April 2021

Bewegung wichtiger denn je: Laufen und Walken schützt vor schwerem COVID-19-Verlauf

Anmeldung jetzt online: Der diabetesDE-Spendenlauf

Berlin, 19. April 2021 – Die Inzidenzzahlen steigen weiter, die Intensivstationen haben kaum noch Kapazitäten: Die Coronapandemie hat Deutschland immer noch fest im Griff. Eine neue britische Studie belegt, dass ein bewegungsarmer Lebensstil das Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken und an der Krankheit zu versterben, deutlich erhöht. Bewegungsarmut stelle für den Krankheitsverlauf ein wesentlich höheres Risiko dar als beispielsweise Rauchen, Adipositas oder Bluthochdruck. Inaktive hätten ein 20 Prozent höheres Risiko auf einen Krankenhausaufenthalt als mäßig Aktive, ein um zehn Prozent höheres Risiko, auf die Intensivstation zu müssen, und ein um 32 Prozent höheres Sterberisiko.(1) Ein Grund mehr, die Bevölkerung derzeit zu dem zu ermutigen, was trotz der pandemiebedingten Einschränkungen erlaubt ist: Laufen, Joggen und Walken an der frischen Luft. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe bietet vom 8. Mai bis 16. Mai 2021 allen LäuferInnen und WalkerInnen die Möglichkeit, an einem virtuellen 5-km-Spendenlauf teilzunehmen und dabei Gutes zu tun. Weiterlesen

Der kleine Coach: Die besten Übungen für Knie oder Füße

Bayerische Laufzeitung, 18. April 2021

Der kleine Coach: Die besten Übungen für Knie oder Füße

Der kleine Knie-Coach
Die besten Übungen gegen Arthrose, Meniskusschäden, Fehlstellungen & Co

TRIAS Verlag, Stuttgart. 2021
Buch EUR [D] 12,99 EUR [A] 13,40
ISBN Buch: 9783432113814

Ob Arthrose, Rheuma oder aufgrund einer Sportverletzung – viele Menschen leiden unter Knieschmerzen. In „Der kleine Knie-Coach“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2021) zeigt der Osteopath und Physiotherapeut Arndt Fengler 40 Übungen zur Dehnung, Kräftigung und Entspannung. Immer mit dem Ziel, die Beschwerden effektiv zu lindern.

Der kleine Fuß-Coach
Die besten Übungen gegen Hallux valgus, Spreizfuß, Hammerzeh & Co

TRIAS Verlag, Stuttgart. 2021
Buch EUR [D] 12,99 EUR [A] 13,40
ISBN Buch: 9783432113852

Wo drückt der Schuh beziehungsweise wo schmerzt der Fuß? Wenn etwa Fersensporn, Hallux oder ein Spreizfuß zu Beschwerden führen, können praktische Übungen Abhilfe schaffen. Die Physiotherapeutin Ulrike Maier gibt in ihrem Ratgeber „Der kleine Fuß-Coach“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2021) Tipps, um Fußbeschwerden effektiv zu lindern. Grundsätzlich ist sie überzeugt: „Jede Behandlung sollte bei den Füßen beginnen. Wer seine Füße trainiert, trainiert den ganzen Körper.“

Ja, es gibt ihn noch: den Laufkalender 2021

Bayerische Laufzeitung, 16. April 2021

Ja, es gibt ihn noch: den Laufkalender 2021

Natürlich ist derzeit nichts gelaufen und auch in den nächsten Wochen müssen wir mit wenigen virtuellen Angeboten klar kommen. Gut, dass wir mit unserem Sport noch regelmäßig selbst laufen können. Was tut sich in den nächsten Monaten? Wir haben recherchiert und legen die aktualisierten Laufkalender bis einschließlich Juli 2021 vor. Viele Veranstalter geben sich noch bedeckt, haben nichts auf den derzeitigen Stand gebracht oder halten es mit der Tatsache: da geht sowieso nichts mehr. Andere sind aktiv, geben Ausweichtermine in den Herbst oder virtuelle Laufangebote bekannt: Schaut mal rein > 

Laufkalender 4 April 2021
Laufkalender 5 Mai 2021
Laufkalender 6 Juni 2021
Laufkalender 7 Juli 2021

#HOCHKÖNIGMANDOWNHILLRACE

Bayerische Laufzeitung, 14. April 2021

Neu: Hochkönigman Downhill Race

Ab sofort könnt ihr euch zum neuen Bewerb dem Hochkönigman Downhill Race anmelden. Aufgrund der momentanen Situation und den möglichen Kontaktbeschränkungen bei Veranstaltungen, haben wir uns dazu entschieden den beliebten Bewerb Cross Warrior für 2021 auszusetzen. Dass es dafür trotzdem einiges an Action zu sehen gibt, sorgt das schon länger geplante Downhill Race mit Start am Natrun. Es geht mit direkt vom Zielgelände mit der Gondelbahn auf den Natrun zum Start des Downhill Race. Nach ca. 2,6km und 350hm Downhill über Wurzel und Steilkurven dürfen wir dich im Hochkönigman Zelt begrüßen. Weiterlesen

#HOCHKÖNIGMANSPEZIALEDITION21

Bayerische Laufzeitung, 13. April 2021

Hochkönigman Spezialedition 2021

Sollte es zur Verschiebung des Hochkönigman von 04.06. bis 06.06.2021 auf den 03.09. bis 05.09.2021 kommen, haben wir uns die Hochkönigman Spezial Edition21 für das Wochenende 04.06. bis 06.06.2021 einfallen lassen. Dafür haben wir uns eine echt super Trailrunning Runde mit schönen Ausblicken von 6,5km und 440hm+ ausgesucht. Hier kommst du zum Link der Runde: https://tracedetrail.fr/en/trace/trace/145071
Weiterlesen

VIRTUELLER LAUF ERMÖGLICHT AUCH IN CORONA-ZEITEN DEN GEMEINSAMEN SPORT

Bayerische Laufzeitung, 13. April 2021

VIRTUELLER LAUF ERMÖGLICHT AUCH IN CORONA-ZEITEN DEN GEMEINSAMEN SPORT

Von Arbeitskammer Salzburg/ Betriebssport/Hinterleitner

Betriebssport startet ersten virtuellen Laufbewerb für Beschäftigte.

Auf die Plätze, fertig, los: Vom 9. April bis Ende Mai hat der AK/ÖGB-Betriebssport einen 4 Kilometer langen virtuellen Laufbewerb entlang der Salzach eingerichtet. Auf die aktivsten Firmenteams und die fleißigsten Einzelläufer warten tolle Preise. „Uns war es wichtig, in dieser herausfordernden Zeit ein Angebot zu schaffen, dass die Menschen zur Bewegung im Freien animiert und dabei den Vergleich und Wettbewerb mit Gleichgesinnten und Arbeitskolleginnen und -kollegen ermöglicht“, erklärt AK-Präsident und Betriebssport-Obmann Peter Eder. 

Das Bewegungsangebot der Mozartstadt ist ab sofort um eine Facette reicher. Von 9. April bis 31. Mai sind alle dazu eingeladen, am „App Run“ des AK/ÖGB-Betriebssports teilzunehmen und mitzulaufen. Die Aktion ist ein Pilotprojekt und soll künftig jährlich im Frühjahr als Lauf- und Bewegungsimpuls gesetzt werden.

Weiterlesen

Frauen erzählen aus ihren Laufbiografien – Von der Lust des lebenslangen Laufens

192 Seiten – Arete Verlag – ISBN 978-3-96423-051-5 – 18,00 €

Bayerische Laufzeitung, 12. April 2021

Running forever
Wie Frauen zu lebenslangen Läuferinnen werden

Von Beate Kommritz-Schüler, Bettina Richter u.a. aus dem arete verlag

Ist es nicht die beste Lektüre zu lesen, warum andere laufen? Zwei Dutzend prominente und weniger prominente Frauen berichten von der Lust des Laufens und wie sie schließlich zu Lebensläuferinnen geworden sind. Zu Wort kommen u.a. die ehemaligen Weltklasseläuferinnen Christa Vahlensieck, Katrin Dörre-Heinig und Sylvia Schenk. Auch die Pfarrerin Manuela Bünger, die Ministerin a.D. Martina Münch, die Bestsellerautorin Hera Lind sowie Läuferinnen wie Du und Ich.

All ihre Beiträge inspirieren und machen vor allem eines: Lust, sofort die Laufschuhe zu schnüren und loszulaufen. Ebenso wird auch Deine persönliche Laufgeschichte bestätigt – ganz bestimmt!

Bleiben Sie Zuhause – gehen Sie spazieren!

Bayerische Laufzeitung, 11. April 2021

Bleiben Sie Zuhause – gehen Sie spazieren!
Nicht nur zu Coronazeiten ist Spazierengehen ein Kurzurlaub für Körper und Geist.

Die nächste Umgebung erkunden. In der Corona-Zeit erlebt das Spazierengehen einen wahren Boom. Wie man das möglichst ergiebig und kreativ machen kann, darüber hat die Schweizer Autorin Sabine Claus ein Buch geschrieben.

Ende 2019 erschien unter dem Titel «Auf dem Weg. 20 Spaziergänge für das seelische Wohlbefinden» ein vielseitiges Taschenbuch. Das Thema wirkte anfangs etwas aus der Zeit gefallen. Das hat sich mit Corona schlagartig geändert. Heute in der virus-überschatteten Zeit erlebt Spazierengehen eine ungeahnte Renaissance. Neben Joggern sieht man dieser Tage ungewöhnlich viele Menschen, die spazierend dem häuslichen Exil und dem Homeoffice entfliehen. Bewegungsfreiheit ist zum wertvollen Gut geworden. Ein Blick ins Buch von Sabine Claus enthüllt, warum ein einfacher Spaziergang unmittelbar belebend wirkt.

Vorstellung in der Bayerischen Laufzeitung 2021 > Bayerische Laufzeitung 2021 Buch Auf dem Weg

Der Virtual OSTERMARATHON auch 2021 ein voller Erfolg

Freuen sich über den Erfolg des virtuellen Ostermarathon 2021 (v.l.n): Gerhard Neubauer, Kathi Trost, Peter Kapustin, Christina Hering und Gernot Weigl. (Quelle: (c)Gemeinnützige München Marathon Stiftung )

Bayerische Laufzeitung, 09. April 2021

Der Virtual OSTERMARATHON auch 2021 ein voller Erfolg

Der virtuelle OSTERMARATHON 2021 der Gemeinnützigen München Marathon Stiftung ist zu Ende, Zeit Bilanz zu ziehen. Auch 2021 war der Lauf ein voller Erfolg: 1.360 Läuferinnen und Läufer haben über 51.000 Kilometer in vier Tagen zurückgelegt. Des Weiteren wurden 15.813 Euro für das Schulprojekt „Lauf dich fit!“ des Bayerischen Leichtathletik-Verbands e.V. (BLV) gespendet.

Weitere Informationen und Stimmen zum OSTERMARATHON 2021 finden Sie im Anhang > OSTERMARATHON_2021_ Voller Erfolg im zweiten Jahr 

Eine weitere Stimme dazu kommt auch aus Berlin > hier

Weiterhin reduzierte Einschreibegebühren beim Brixen Dolomiten Marathon

Ausgelassene Stimmung im Ziel des Brixen Alpin Marathon (Credits: Damiano Benedetto)

Bayerische Laufzeitung, 08. April 2021

Weiterhin reduzierte Einschreibegebühren beim Brixen Dolomiten Marathon

Von Hannes Kröss
 
In rund drei Monaten wird Brixen wieder zur Berglauf-Hauptstadt des gesamten Alpenraums. Denn am Samstag, 3. Juli geht der Brixen Dolomiten Marathon über die Bühne, dessen Teilnehmer unter vier verschiedenen Distanzen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad auswählen können. Um unentschlossenen Teilnehmern entgegenzukommen, haben die Veranstalter vor kurzem entschieden, die vergünstigten Einschreibegebühren länger beizubehalten. Alle Infos hier > Brixen Reduzierte_Einschreibegebühr_2021